Die Hausfrau war bestimmt jemand der das Auto nicht auf sich zulassen wollte zwecks hoher versicherung....
Beiträge von Daser
-
-
Reine G60 Motorblöcke bekommst du ab 200€! Warum kaufst dir da nicht einen und wechselst den??? Schwer ist es eigentlich nicht den Motor raus und wieder rein zu machen! Nur ne ziemliche arbeit! Ein motorkran ist von Vorteil brauchst aber auch nicht unbedingt! Und ne Hebebühne auch nicht!
-
du weisst das die beschriftet sind 1 muss an zündbox anschluss 1 und an den Zylinder 1?? Hatte dieselben symptome und hab dann die kabel neu rangemacht und siehe da, läuft!
-
Oh mein Golf?? Frag lieber nicht! Motor ist jetzt eingebaut aber die Elektrik... ist net meins!
Außerdem hab ich meinen Corri verkauft und mir dafür nen VR6 verkauft! Wenns klappt ist der am Sonntag oben in Elchingen allerdings nur mit roten nummern da ich den nichtmehr anmelde im Oktober!Jo der Corri ist schon schick! Allerdings sollte er dringend die Stoßleiste an der Fahrertür ranmachen oder alle wegmachen aber auf nem Weissen Corri fällt die fehlende schwarze Stoßleiste schon sehr auf!
Hast deinen corri noch??
-
Schau mal nach deinen Zündkabeln! Alle nochmal raus und schauen ob die auch richtig drauf sind! Steht ja auf dem Kabel und auf der Zündbox drauf wo die ranmüssen!
-
Jo kommt an. Der Kopf ist schon beim Motorinstandsetzer! Das Einspritzventil selber kann ich nicht durchmessen bzw testen?? Hab nur den Ohmwert gemessen, da ich nichts anderes gefunden habe in meinen VAG leitfaden.
-
Ich Hab das Einsprtzventil und die Leitung gemessen alles innerhalb den Werten!
Wie kann ich messen ob ein Kurzschluss auftritt? In der Regel passiert sowas ja auch während der Fahrt und nicht im Stand, ds sich z. B. 2 Kabel berühren, oder so! Kann ja nicht die ganze zeit sein, sonst könnte ich die Leitung ja nicht durchmessen, oder??? Signal von der Leitung war über 3 Minuten konstant! -
Ich denke jeder sollte selbst einscheiden, was für ein Auto er fahren will. Leistung ist eine Sache der Nutzung. Wenn man 200ps hat, muss das nicht heißen, dass man diese auch nutzen muss. Ich fahre zurzeit 5er BMW 3,0 TDS. Model 2000 und Model 2005! Ich bin deutlich reifer und kein normaler 20 jähriger, der nen VR6 fährt und mit 120 durch die Ortschaft prügelt.
Man muss dazusagen, dass ich im Sommer auslerne und einen festen arbeitvertrag habe. Ich hatte sehr viele Probleme mit meinem 2.0l und hab den deshalb verkauft. Ich wollte wieder einen Corrado haben, da ich einfach vom Virus erfasst bin. Der VR6 soll mein Auto für die nächsten 3-5 Jahren werden. Und deshalb hab ich ihn mir jetzt gekauft! Zumal ich relativ günstig dranekommen bin.
In 5 Jahren plane ich einen Mclaren F1 ein! Ferarri hat jeder und da fahren hier schon viel zu viele rum. Wenn dann brauch ich was einzigartiges. -
Im Rep.Leit steht das sollwert zwischen 15-21 Ohm haben soll! Aber ich werden dann einfach mal die gesamte Leiste tauschen und dann mal sehen, was sich ergibt! Dann werde ich gleich mal anrufen!
-
vr6-freak: Ich hab im ganzen threat keine einzige frage gestellt in der ich nach einem Teil suche! Leider verfüge ich als Lehrling nicht über die finanziellen Mittel um meinen Motor bei irgendjemand für 2000€ aufwärts überholen zu lassen. Außerdem hab ich mich auch nicht über den VR6 beschwert sondern frage meiner ansicht nach ziemlich sachlich. Deshalb möchte ich auch sachliche antworten darauf haben und kein dummes Gemaule von dir oder irgendjemand anders. Wenn dir das nicht passt dan schreib einfach nicht zurück und überlese den Threat.
Da dieser Post über keinen sachlichen Inhalt verfügt, sondern lediglich Beleidigungen ausgesprochen wurden, werde ich mich dafür einsetzen, das dieser unverzüglich gelöscht wird. Genau mit diesen Aussagen vertreibt man viele andere. Ein Forum ist dafür da, Fragen zu stellen und um über Lösungen zu diskutieren, die das jeweilige Problem lösen ohne den Karren zu VW zu stellen. Wie jemand mit 38 Jahren eine dermaßen intolerante Einstellung haben kann, ist mir völlig schleierhaft.@ D.A.D.: Das Ventil zeigt aber 17 ohm an und sollte so doch OK sein?? Wenn es defekt ist müsste es doch auch nen anderen Wert anzeigen. Abgeschliffen hab ich beides mit 320 Papier. OK werde dann mal beim Motorenbauer anrufen und fragen, was das kostet...
-
Ist heute abend an mir vorbeigefahren hat noch getankt und weg war er! Besitzer bzw Fahrer auch hier??
-
So hab heut den ganzen Kopf wieder auseinandergebaut und festgestellt, dass zwischen Zylinder 2 und 4 Öl übertritt! Da eine neue Kopfdichtung verbaut ist, kann man das sehr gut erkennen! Sonst ist sie überall sauber! Woran kann das liegen? Kann es einfach sein, dass kleine unebenheiten mangels planschleifen sind?? Sollte das mit dem Planschleifen behoben sein?? Außerdem steht im 3 zylinder sprit im kolben! Woher kommt das?? Hatte ja das Prob mit dem Kurzschluss ganu bei diesem einspritzventil.
Was dürfte das planschleifen kosten??
-
jo werde ich morgen machen! Sollte das nicht helfen wird donnerstag ein Kompressiontest gemacht und der Fehlerspeicher nochmal ausgelesen! Wird doch nicht so schwer sein, den Bock zum fehlerfreien Laufen zu bekommen!
-
Also hab heute das ganze mal durchgemessen: Einspritzdüse 3 sagt irgendwas um die 17 ohm! Strom kommt auch an hab ich mittels diodenprüflampe geprüft.
Hallgeber/ Impulsgeber hat 12,1V anliegen! Leider hab ich nicht das richtige Werkzeug zum ausmessen ob er noch Impulse sendet!
Hab alles wieder zusammengebaut und siehe da im stand hat er nicht bzw ganz leicht geraucht! beim gasgeben wurde es wieder schlimmer. hab leider noch keine möglichkeit gehabt den Fehlerspeicher nochmal auszulesen!
-
Jo hatte ich gelöst! Ok werde ich den nochmal abziehen und neu aufstecken!
Wo der Hallgeber ist, weiss ich! werde mich morgen mal damit befassen! Würde aber sagen, das alle beiden Fehler gute gründe sind, warum er so raucht! Den der Motor selber zieht gut und spricht auch relativ gut an dafür, das ein zylinder nicht verbrennt! -
Kontaktlose zündung! Schläuche sind alle drauf hab ich zweimal kontrolliert! Steuerzeiten wurden mit nockwellenlineal eingestellt!
-
Also das Fehlerspeicherauslesen ergab folgendes:
01251 031
Einspritzventil Zylinder 3-n32
Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse00515 030
Hallgeber G40
Unterbrechung/Kurzschluss nach PlusAußerdem kam noch was von Motordrehzahlgeber, der war aber nach dem löschen weg! Nur die beiden anderen kamen wieder
Morgen werde ich mal nach dem Einspritzventil schauen! Wie ist das mit dem Hallgeber?? einfach mal durchmessen??
Achja außerdem meinte er, dass es sich um sprit handelt.
-
Ne wasser ist es nicht, der Wasserstand hat sich nicht verändert! Ist öl! Bin schon am überlegen ob ich das Öl nochmal ablasse und ein dickeres reinmach!
Um 18 Uhr kommt ein Bekannter dem gehört ein VW autohaus der bringt dann sein Fehlerauslesegerät mit und mal sehen was das sagt!
-
Habe jetzt 0w-40 Castrol Edge Formula RS drin und hatte für einen Probelauf 15w-40 drin, da hatte es defintiv nicht so geraucht! Kann es an dem dünnen Öl liegen??
-
Habe den Wagen mit Kopfdichtungsschaden gekauft! Hab ihn vorher nie laufen lassen!
Naja Montagefehler was soll ich falsch gemacht haben?? Zylinderkopschrauben sind richtig angezogen worden, Kopfdichtung richtig aufgelegt, Kopf hatte keine Risse oder irgendwelche anderen sichtbaren Schäden.Kann es ein, dass man den motor einfach einstellen muss?? Hat einer die Grundeinstellungen parat?