Leider habe ich den Treath zu spät gesehen, deshalb gebe ich jetzt erst meinen Senf dazu!
Ich hatte ein KW V1 der ersten Sorte. Das Fahrwerk war in meinem Golf 16vG60 verbaut, der ein reines Showcar ist und keine 5tkm im Jahr bewegt wird.
Als ich den Golf auf g60 umbaute, habe ich dann auch mal das Fahrwerk ausgebaut und wollte es reinigen.
Ende vom Lied war, dass alle 4 Dämpferpatronen defekt waren. Außerdem war bei einem Dämpfer die Gewinderinge so festgerostet, dass Sie nurnoch durch absägen zu lösen waren.
Nachdem ich dann bei KW war (40km) und mal eben über 500€ NP 799 liegen lassen hab also wieder heim und wollte es einbauen. Man bemerke, dass ich nur 4 Dämpferpatronen gekauft habe. Daheim angekommen hab ich mich dann gleich an den Einbau gemacht. Problem war nur, dass bei ALLEN 4 dämpfern oben der Verschluss der Dämpferpatrone hoffnungslos festgerostet waren. Das war dann für mich ausschlaggebend. Das KW liegt nun in der Ecke und soll weiter rosten.
Fazit: Nach ca 30tkm Fahrwerk komplett verschlissen und unheilbar festgerostet. Die verbauten ALKO dämpfer sind das letzte und dürften in einem Fahrwerk dieser Preisklasse unter keinen umständen verbaut werden. Die neuen Dämpferpatronen haben sogar beim Kauf bei KW gerostet.
Laut KW hält das Fahrwerk genausolang wie Orginalfahrwerk.
Das einzigste positive ist, dass der nette Herr von KW mir den Aufsatz für den Drehmomentschlüssel ausgeliehen hat. Normalpreis 80€