Beiträge von fire_storm

    also ich denke die Entscheidung zwischen Kompressor und Turbo ist auch eine Frage des Aufwands.

    Mein Bekannter fähr das RUF Kompressor Kit Stufe Zwei in seinem Rado. Ist meiner Meinung nach von der Leistung her vollkommen ausreichend. Also man merkt meiner Meinung nach deutlich den unterschied zum normalen 2,9er.
    Kannst ja mal den Dude fragen was er meint ist ja am Wochenende kurz bei Ihm mitgefahren .:biggrin:

    Beim Kompressor ist halt das schöne, dass die eigentliche Montage des Kit´s unter zwei Stunden Einbauzeit zu schaffen ist.
    Allerdings muss man sich halt bewusst sein, dass Leistungstechnisch nach oben nicht mehr viel offen ist. Dafür ist es dann noch halbwegs Motor schonend, da der Kompressor ja bei weitem nicht den Druck einesTurbo´s aufbaut.

    Vorteil des Turbo´s sehe ich klar in der Leistung, die nach oben um einiges mehr zu bieten hat, als ein Kompressor. Allerdings wird es dann auch entsprechend teuer.

    Aber wenn er nicht unbedingt im 3ten. Drehen soll, ist nen Kompressor vll. Doch die günstigere und vorallem Arbeitstechnisch geringere Alternative. :super:

    Hallo ich hab mal wieder vielleicht blöd klingende Fragen aber auf die Gefahr hin das ich nen Rüffel kriege stelle ich sie trozdem.

    Also ich habe folgendes Problem mit meinem G60, er hat meiner Meinung nach recht wenig Leistung. Jetzt kommt die Frage: Wodran könnte das liegen und wie kann ich das am besten überprüfen.

    Also der Lader ist frisch von Theibach überholt wurden und musste aber dabei leider gestifftet werden, aber das soll ja nicht soo viel Leistung fressen (vorher hatte der Lader nichtmal 0,3bar Ladedruck jetzt so um die 0,67).

    Die Sache ist nur die, vom Gefühl her läuft er nun auch nicht um Welten besser was er ja eingentlich machen sollte.

    Ich habe desweitern das Gefühl das er wenn ich nur Halbgas gebe genauso wenn nicht gar noch einen Tucken besser geht als bei Vollgas.
    An was kann das nun noch liegen??? Kat müsste heile sein da vor ca. 800 Asu neu bestanden wurde. Ladeluftsystem dürft auch dicht sein zumindestens habe ich mal abgefühlt ob er irgentwo was rausbläst konnte ich aber nicht fesstellen. Kompression liegt zwischen 9-9,5 Bar.

    Ich bin langsam am Verzweifeln (hab sogar schon mit dem Gedanken gespielt das gute Auto wieder zu verkaufen, aber mein Herz hängt doch dran).

    Vielleicht kann sich das ganze ja auch mal nen Schrauber aus meiner Nähe anschauen, da ich auch nicht so der 100% Hardcore Schrauber bin (komme aus Peine) und mich so davor bewahren das Schmuckstück abzugeben...

    Vielen danke im Vorraus für euere Mühe

    Mhhh also seit ihr euch da so sicher, dass der Corrado kaum noch Zeitwert hat?? Ein Bekannter von mir hatte letztes Jahr mit seinem 90er Scirocco nen Unfall und selbst bei diesem (mittelmäßiger Zustand) war der Zeitwert noch 2000 Euro.

    Da müsste nen Corrado doch mehr Wert sein oder??

    Desweitern würde ich jetzt auch zu einem Gutachter deiner Wahl fahren...denn bei VW kann es auch vorkommen, dass sie dir einen vom Himmel erzählen.

    Hallo,

    ich hab mal die Suche durchforstet, aber leider nichts dazu gefunden, aus diesem Grund frage ich hier mal nach.

    Mir wurde gestern nen Original VW RS Lader angeboten, jetzt ist meine Frage,

    gibt es wirklich nen originalen VW RS Lader??? Also wie gesagt der soll nicht im nachhinein bearbeitet worden sein sondern so original von VW kommen..

    Bitte klärt mich mal auf und wenn es soeinen wirklich gibt, was kann mann dafür ausgeben??

    Also mal mein erster Wagen war auch nen Polo 86c 2F Bj 92 mit 33kw

    und heute ich würde ihn mir defenitv nicht mehr als 45 Ps Maschiene kaufen, da er meiner Meinung nach dabeit stark unter Motorisiert ist.

    Hatte danach noch mal den GT mit 55kw/75Ps und ich muss schon sagen das ist echt nen riesen Unterschied und kostet Steuer und Versicherungstechnisch auch nicht sonderlich viel mehr. Desweitern lag der Verbrauch in etwa gleich wie beim 45ps´ler da er nicht dauer Feuer bekommen hat :).

    Also ich würde wenn es denn nen Polo sein soll min die 55Ps Motoriesierung wählen. Naja und ansonsten gibt es die Polos ja auch schön G-laden :biggrin: und die machen richtig fetz..

    Ich werfe jetzt auch mal ne Frage hinein :grinning_squinting_face:

    Meine Lader bringt momentan nur noch ca. 0,3bar was ja definitiv zu wenig ist. Macht aber meiner Meinung nach keine komischen Geräusche.
    Ist bei so niedrigen Drücken dir er leistet Malz verloren oder sollte ich ihn doch noch mal in gute Hände nach Süd Deutschland geben??

    Achso der Lader hat jetzt ca. 165tkm gelaufen und ich vermute er ist nich einmal überholt wurde...

    Hallo leute so langsam fange ich an zuverzweifeln,

    Ich habe folgendes Problem:

    Meine Corri G60 hat nen massives Leistungsproblem, aber lt. MFA hat er einen einen Wert von 190 was ja einem Ladedruck von ca. 0,65bar entspricht.

    Nun habe ich den Corri mal in die Werkstadt gebracht um Kompression, Zündung und Ladedruck prüfen zu lassen.

    Nun stellte sich folgendes raus: Der Ladedruck beträgt 0,2-0,25 bar.

    Jetzt frage mich welcher Wert ist richtig?? Letztere sollte eigentlich zu der Leistung meines Corris passen.

    Aber warum bekomme ich dann soo unterschiedliche Werte??

    Achso gemessen wurde in der Werkstadt lt VW Werkstadtanleitung.

    Jop ist seit dem ich ihn habe, der Wagen stand vorher ca 9 Monate hat aber bevor ich ihn in betrieb genommen habe neues Öl+Kerzen+Filter bekommen.
    Wenn der Co-Wert nicht in Ordnung ist kommt der Wagen dann eigentlich neu AU?? Die hat er erst vor 3 Wochen bestanden genau wie TÜV.
    Der Wagen läuft vom Motor her relativ ruhig nur fehlt die Leistug. Aber in letzter Zeit passiert folgendes wenn er kalt ist: Wenn ich mit dem Wagen angefahren bin und dann die Kupplung drücke dreht er bis 3000 U/min hoch. Dieses tritt nach 1 Minute fahrt aber nicht mehr auf. Kann das damit was zu tun haben??

    also Ladedruck messen ist irgentwie schlecht bei mir, ich vermute mal das meine MFA defekt ist. Bei mir wird nur der Wert 255 angezeigt. Unterdruchkschlauch ist aber dran und auch heile. Ladeluftschläuche sind auch zum teil neu und der Rest ist i.O. und natürlich auch richtig verschraubt.
    Der Lader fördert auch noch nur weiß ich nicht wieviel Bar er drückt..
    Ich muß dazu noch sagen 210 km/H läuft er noch auf der Bahn aber er zieht halt meiner Meinung nach sehr schlecht. Mußte schon richtig Gas geben um an einem 90 PS Golf3 dran zu bleiben und ich denke das sollte eigentlich nicht so sein