Speziell als Hausfrau, äh Hausmann.
Habe eventuell einen Satz Deiner Räder in 8x17 für Dich.Meld Dich mal per PN.
Speziell als Hausfrau, äh Hausmann.
Habe eventuell einen Satz Deiner Räder in 8x17 für Dich.Meld Dich mal per PN.
Und prüfe mal Deine Steuerzeiten genauestens...
Wäre noch eine Ursache.
Mit dem M64 bist Du in etwa ein wenig unter Serienleistung.Da er mehr Antriebskraft braucht.
Es bleibt Dir nichts anderes übrig, wenn Du sie behalten willst.
Oder kaufe 2 andere, in der Breite etwas kleiner.Oder 2 andere Reifen aufziehen.
Gibt viele Möglichkeiten.
Und wenn Du kleinere Scheiben nimmst?
Ich habe da jemanden in Hamburg, der "spezielle" Eintragungen macht.Das dürfte doch einigermassen ok sein von der Entfernung.
Daß der Riemen Geräusche macht, ist eine Einstellungsache und eine Sache der verwendeten Räder.
Wie Du in meiner Signatur und in meinen Beiträgen unmissverständlich erkennen kannst, habe ich doch viel Erfahrung mit den Benz Luftpumpen auf dem PG oder sonstigen VW Motoren.
Bis auf den VR6, wo eine Erprobung derzeit läuft, habe ich schon auf fast alles , was man bei VW aufladen kann eine dieser Luftpumpen aufgebaut.
Der M64 ist der kleine Klotz.Sehr kompakt und mit Magnetkupplung.Leistet aber auf dem PG mit Serien Riemenrad nur knappe 0,8bar maximal.
Also hast Du mit dem G-Lader mehr Druck bei schönerem Klang.
Den M64 verpasse ich eigentlich eher der G40 Fraktion, weil der da wirklich was bringt.
Zudem hört sich der M64 im Corrado G60 egal mit welchem Riemenrad sehr gequält an.Und wenn Du das noch kleiner machst, weil Du ja schliesslich Leistung haben möchtest und besseres Ansprechverhalten, wird es noch schlimmer.
Wobei ich einen Kunden habe, der den mit vollster Zufriedenheit fährt.Luftfilterkasten und so habe ich seinerzeit auch eingebaut und so hält sich die Geräuschkulisse in Grenzen.
Doch wenn Du auf etwas oder gar viel mehr Leistung aus bist, kannst Du besser auf den AMG umbauen. Die sind leiser und sehr viel kraftvoller.Bauen den maximalen Ladedruck schon sehr früh auf und halten ihn bis in den oberen Drehzahlbereich spielend aufrecht.
Das Ansprechverhalten ist auch erste Sahne.Und man hat Kraft von unten heraus.
Nachteile sind die recht hohe Antriebsleistung und der auch recht hohe Preis für die Anschaffung, was aber die Wartungsfreiheit wieder wett macht.
Ich hoffe, ich habe helfen können.Ansonsten weiter fragen, ich antworte gerne.
Ok.Das war ein erstklassisches Missverständnis, würde ich sagen.
Tobias sagt, dass es für den Lader nicht schlecht ist, wenn auf Zahnriemen umgebaut wird.
Sobald Tobias den aus der Erprobung raus hat und der hält, werde ich meinen Hamster auf denselbigen umbauen.
Wer sich Felgen kauft, sollte schon sicher sein, dass er sie eingetragen bekommt.
Und wenn man so blauäugig durch die Welt knattert, wie Du, Steffi, der hat es wie die Auspuffjunkies aus einem anderen Thread hier, nicht anders verdient, dass Ihn die Sheriffs mal aufs Korn nehmen.
Zu Deinem Problem:
Es gibt tatsächlich welche, die auch 2 Felgen nehmen würden.
Ich habe das selbst mal gehabt, als ich 2 Borbet BS für meinen Bruder (der Honk hatte fast genau dasselbe Problem wie Du, Hauptsache Felgen druff und jut...) brauchte.Da hat einer wirklich genau verkehrt herum gesucht und schon war man im Geschäft.
Ich würde es mal mit einem Inserat versuchen.Hier oder vielleicht bei GeileKarre.de oder wo auch immer.
Aber diese ekligen Leisten klebt, bohrt oder nietet man sich nicht ans Auto, das ist ja fürchterlich.
Solltest Du die Teile doch behalten wollen, kann ich Dir bei einer Eintragung behilflich sein.
Das musst Du aber wissen.
Radabdeckung muss nicht sein, Profilabdeckung muss sein.
Gruss
Willy
PS:Und nicht böse, wegen dem ersten Satz sein, ist doch so.
Das nenne ich mal Informationen aus erster Hand.
TOP!!!!
Wenn Du den grossen vom Corrado verbaut hast nicht, dann musste auch den Wasserkühler vom Rallye nehmen.
Ich fahre den vom G60 weil der grosse Rado Wasserkühler nicht mit dem Rallye LLK passt.
Habe heute Morgen getankt und kann einen neuen Autobahn Rekord vermelden.
Ausgerechnete 7,2ltr auf 100km.
Fast ausschliesslich Autobahn, und nur 15km Land bzw Stadtstrecke.
Und ich fahre auf der Autobahn immer um die 120/130Km/h.
Ich glaube , ich verkaufe Ihn doch nicht....
Das ist alles ein solcher Driss.
Baue einen vernünftigen Kompressor ein oder einen Turbo oder lass den G-Lader drin.
Alles andere (dass zum Beispiel ein M64 1,5bar bringt) ist alles weit dahergeholt.
So ungefähr.
Viel Platz ist sicherlich nicht mehr...
Wenn ein M64 1,5 bar drückt muss der auf dem G60 Riementrieb rein rechnerisch mit einem 45er Laderrad laufen.
Beschleunige eine Fahrradklingel mal auf 33000 Umdrehungen.So hört sich das dann an.
Bestell den Schrott ab und rufe mal an, wenn Du auf Kompressor umbauen willst, ich helfe gerne.
Und der AMG ist in der kleinen Version vom 320er absolut richtig für gut Leistung und Freude am Fahren im Corrado.
Und den Mist, dass ein M64 1,5 bar bringt, ja, da erblassen selbst die Gebrüder Grimm vor Neid, bei so einem Märchen....
Das Thema Haltbarkeit dürfte dann auch bei einem Kompressor mit einem 45er Rad Geschichte sein, denke ich.
Das alles kannst Du Dir sparen, indem Du einfach mal 2 Leute/User hier aus dem Forum anschreibst, die Dir unter Garantie keinen Schrott verkaufen werden.
Und im Fall von Tobias Theibach, kann ich da nur aus Erfahrung sprechen, beim User Dubracers aber vom Hörensagen.
Also spreche diese beiden an, und Dir wird 200%ig geholfen.
Ausser Auspuff fällt mir grade nichts ein, da Du j schreibst, dass er es auch im Stand macht, wenn Du Gas gibst..
Da kommt für mich nur der Auspuff in Frage.
Alles andere, was ein so ein Vibrieren verursachen könnte, würde mit erheblichem Leistungsverlust einhergehen.
Joa.
Der Auspuff kommt irgendwo ran.
Wenn er nach hohen Geschwindigkeiten heiss wird dehnt er sich aus.Schon brummt es.
Da hilft nur, neu ausrichten.
Ich meine, der Danilo hat da mal etwas gemacht.
Sprich den doch mal an.