Dafür reichen dann die Serien Kerzen vollkommen.
Die Bosch Kerzen bekommst doch schon günstig bei fast jedem Zubehör Händler.
Beiträge von kampfhamster
-
-
Ich mache auch für einen Porsche ein Fass auf.Solch ein schönes Teil...
Und solche Leute haben dermassen einen an der Klatsche, dass es weh tut.
Der Typ gehört mal ein wenig gesteinigt....was ich dann Kunst nenne,die Kunst, Ihn zu treffen.
-
Die bekommst Du schon bei EGay hinterher geworfen...
Dennoch sind die 5 er Kerzen beim Tuning des PG ratsamer.Es kommt aber drauf an, was Du vor hast. -
Meiner ist es definitiv nicht.Die grossen Nebelscheinwerfer und Blinker gehören nunmal zum Corrado dazu.Finde ich.
Hab das für einen Freund schon mal umgebaut aber da habe ich Windschutzscheibenkleber von Sika-Flex verwendet.Der ist nicht so ganz so hart, klebt aber wie der Teufel.
Den Halter selbst nimmst Du von der alten 2er Stange und die Aussparungen an der Corrado Stossstange kannst Du mit einer Kunstoffplatte verschliessen auf die Du die Aufnahmen der Blinker des 2er klebst.
Spachteln und Lackieren musst Du dann ja eh.
Ist etwas aufwändig und ich persönlich finde es Grottenhässlich, aber jedem das Seine. -
das ist richtig, der tierschutz hat da ordentlich rabatz gemacht.
ausserdem ist der ka eh so hässlich dass der verboten gehört...
...und wieder 10 % mehr....
Paulchen Panther lernt das nie, was?
Also mein Ka ist zwar hässlich wie die Nacht, aber der fährt sich astrein, sag ich Euch.Und einen Sport Ka werde ich mir irgendwann selbst draus bauen.Paul weiss ja schon, was da geplant ist...
-
Andreas, meine Telefonnummern haste ja.....
-
Ich finde das nur mal genial.
Die lassen sich was einfallen.
Erinnert sich noch einer an die Ford Ka Werbungen aus England?Sage da nur Taube, Katze..... -
Ich brauche solche Videos nicht, ich habe genug auf der Strasse gesehen.
Aber ich finde es nicht gut, dass allen erzählt wird, dass die Videos nachgestellt sind.Das nimmt dem Ganzen die Effektivität, finde ich.
Habe einige Videos auf meiner Rettungssanitäter Ausbildung seinerzeit gesehen, die waren echt und eigentlich grausig genug.Sowas sollten die zeigen. -
Es wird wohl wieder darauf hinauslaufen, dass der Österreicher ohne Namen mal wieder rumstänkern wird...
Da werde ich nur müde lächeln, denn mehr ist es mir nicht wert....Und zum Kommentar zu Oben gezeigten Bild kann ich mich nur wiederholen: Ausprobierphase....
-
Das hast Du wohl richtig erfasst...
Und das Bild ist der erste Umbau auf einen Mercedes Kompressor und zeigt meinen Corrado 2 Tage nach Umbau.
Wie man unschwer erkennen kann, alles noch etwas in der "Ausprobierphase"...
Also lasse solche Sachen, wenn Du nicht weisst, wovon Du redest, beziehungsweise, was auf den Bildern zu sehen ist.Gruss
Willy
-
...sprach der Frank GTI aus Österreich...
-
Es sollte hier einem Jeden klar sein, dass ein Serien Motor die 1,5 bar nicht lange verkraftet.
Die Laderräder des AMG 320 Kompressors haben eine Grösse von 78mm. -
Und dennoch bleibe ich dabei, dass ich vorerst keine Diagramme veröffentlichen möchte.Ein Video war ja schon in Arbeit als etwas dazwischenkam.
Ich hole das nach, versprochen. -
...Ich weiß nicht genau wann die Kompressoren bei Willy einsetzen, ich schätze mal bei 2800/min frühstens
???
...
Beim 320er AMG liegen 1 bar schon bei 2100 Umdrehungen an.
-
Keine Ahnung....
-
@ Anika:
Da liegst Du falsch.
Ein gut gemachter G60 hält einiges aus und die AMG Kompressoren (aber nur die 320er ) sind für den Umbau des PG G60 auf etwas Anderes als den G-Lader wohl die bessere Alternative als ein Turbo, wenn man Ladedruck auch früh geniessen möchte. -
...Es bleibt wirklich nicht viel was man vom G60 gebrauchen kann.
Absolut richtig....
Beim Turbo...
-
Leider der Teurere.
Der ist nämlich etwas länger, weil der LLK vom Rallye etwas breiter ist, wie der vom normalen Golf G60. -
Hätte da eventuell was für Dich.
Ich habe da letztes Jahr mal einen Silicon Schlauch für den Rallye LLK von Neuspeed bezogen.Ich werde am Montag mal meinen Kontakt in den Staaten anrufen und ihn mal fragen, ob er den noch liefern kann und was er kostet.
Habe da im letzten Jahr keine 100 Euro für bezahlt.
Ich melde mich bei Dir.Gruss
Willy
-
Ich denke, es ist seine Entscheidnung.
Andreas und ich haben schon lange telefoniert und auch schon lange Mails ausgetauscht, in denen ich Ihm die Vor und Nachteile des Kompressors erläutert habe.
Und Danke Mike für die oben genannte Auflistung.
Vom Prinzip her hast Du Recht, dennoch muss ich Dir sagen, dass einfach doch anders ist.
Nur den Kompressor einbauen, da ist es nicht mit getan.
Weniger Arbeit wie bei einem Turbo Umbau ist es in jedem Falle, wenn man es schon zig Male gemacht hat (wie ich....).
Doch wenn man Leistung will, ist auch ein Kompressor teuer.
Doch im Bereich bis 250 Pferdchen sollte der AMG Umbau schon billiger sein, wie ein Turboumbau.