Mal wieder...
Ohne Worte.
Mit so einem Loch kann man niemals soviel Druck haben.Und dass der Motor noch lebt grenzt ja nach 2 Jahren schon an ein Wunder.
Aber die Signatur sagt ja schon alles...
Mal wieder...
Ohne Worte.
Mit so einem Loch kann man niemals soviel Druck haben.Und dass der Motor noch lebt grenzt ja nach 2 Jahren schon an ein Wunder.
Aber die Signatur sagt ja schon alles...
Hab das aber auch schon mal gehabt.
War eine Aktion voll für den Popo.
Hatte damals auch gedacht, mal eben bördeln.
ÄÄÄÄÄÄÄHHHHHH, daneben.
Mittlerweile passt das.Dennoch gebe ich solch Arbeiten lieber ab.
Genau.
Sauber währt am Längsten.
Aber Turboman keine Ahnung von Turbo?
Da sag ich mal Nichts zu...
Ich auch.Dennoch macht es jeder anders.Die Ladeluftführung gefällt mir nicht.
Gut.
Das hat Pinky dann schon getan.
Finde es trotzdem wie oben beschrieben.
Sag mir, wie Du auf eine solche Frage sachlich antworten willst?
Das ist entweder ein Scherz, oder dieser Mensch ist tasächlich so blöd, und will einen Schweller aufflexen, ein tragendes Teil der Karosserie.
Also eine Ein-Speichen Felge und aufgesägte Schweller geht nicht?
Verdammt.
Das ist echt mal die Härte.
Hab ja schon viel gelesen über Karosserie anpassen, aber Schweller aufsägen?
DAS sind die Leute, die gefährlich sind.
Da sind dann wiederstände eingelötet.Oder?
Ohne groß nachzudenken JA, denke schon das da mindestens 340 PS bei rumkommen!
Damit mal was beantwortet wird.
LOOK:
Dann nimm Dir doch die VW Dichtung,da hast Du Gewissheit, dass es dicht ist.
Die kostet einen Dreck.
Ich habe bei nem Kumpel 7,5x16 Borbet BS montiert.Ungebördelt.Das geht ohne Kontakt.
Welche ET muss ich mal nachsehen.Auf jeden Fall aber mit 195/40er Reifen.
Ich habe den Relaissatz mit 70W Birnen von Normfest verbaut.Geiles Fernlicht sag ich Euch.Also das geht.
Kein Akt.
Ich gebe gerne dafür, dass ich so oft hier bin.
Die Oberen im Bild sind mit das Beste, was Du dafür zu kaufen kriegst.
Recht teuer ok, weil aus Edelstahl, aber Du kannst die mehrfach zu und aufschrauben, ohne dass Du Probs bekommst.
Ich bezahle je nach Menge zwischen 1,90€ und 3,00€ dafür das Stück.
Gibt es auch noch mit einer M8er Verschraubung, nur die sind zur Zeit nicht lieferbar.
Für eine Verbindung mit Crimpung reicht die Schelle aber mit M6.
Die RPM Teile sind allgemein sehr gut gefertigt.
Besser wäre natürlich das original.
Ich hatte das bei mir auch und hätte irgendwen beissen können, so bescheiden sah das aus.
Ein guter Freund von mir, Karosseriebauer, hat mir die nach guter alter Methode umgelegt, mit 3 Hämmern.Immer einen gegen gehalten und mit einem von den kleinen Hämmern die Kante umgelegt.Alles sehr sauber und toll gemacht.
Ist übrigens der Mann, der die Ausschnitte in meine Haube gemacht hat, freihändig!! Aber das nur nebenher.
Ein guter Karosseriebauer bekommt das mit ner Menge Zinn bestimmt wieder hin... Lass blos die Finger weg vom Spachtel! Wenn du vorne schon solche Probleme hattest, dann lass hinten lieber wen anders ran...
Wichtig ist vor allem, dass man sich Zeit nimmt und mit viel Gefühl die Rolle schwinkt, dann geht das eigentlich auch gut.
Und grade gestern hat mir mein Lacker einen neuartigen Zinnspachtel gezeigt.
Weiss da jemand was davon?Wo sind die Lackierer?
Deshalb mein Nachtrag, in dem ich auch sagte, dass Ferndiagnosen immer so eine Sache sind.
Guten Morgen.
Ich hatte vor der Forenumstellung (so nenne ich das mal jetzt ) auch ein Lob oder gute Bewertung für meinen Beitrag über meinen alten Arbeitgeber ADAC, in dem ich dem Tomas mal erklärt hatte, wie er bei einem sog. Hakenlastschaden vorgehen solle.
Das hiess dann Gute Hilfe und Erklärung oder so und das Lob kam meines Wissens nach vom Klaus himself.
Nach der Umstellung war das auch weg.Was soll´s?
Ich denke, das wird seine Gründe haben.
Nur ist dieser Thread mal wieder genauso sinnfrei, wie die Frage nach verlorenen und /oder gelöschten Beiträgen, finde ich.
Einen schönen Tag noch.
Willy
Du wirst sehen, es passt auch nur einmal drauf.Zumindest das Original VW Teil.So wie bei mir.Da ist ein Sechskant in der Mitte, welches genau auf den Laderauslass passt und darunter noch eine Durchführung für eine der Halteschrauben.Also hast Du 2 Befestigungspunkte und das Teil ist 100% dicht.
Ich weiss jetzt nur nicht, wie das mit den Zubehörteilen ist.Sollten die den Sechskant nicht haben, verlierst ja die Führung.Und die Teile müssen absolut plan sein.
Man sieht ihn so zwischen Kühler und dem Lader.Das Glanzschwarze Teil.