Beiträge von Jettafreak

    Locke

    Es steht aber z.b. im REP Leitfaden drin wenn man die schrauben ein 2.mal verwendet soll man sie mit einem Körner markieren.Das der nächste bescheid weis der sie zu gesicht bekommt.

    Also lagerschalen sind jetzt drin Kurbelwelle hat zum Glück doch nichts abbekommen,fahre heute nachmittag auf ein Treffen bis Sontag,hioffe es hält alles.Melde mich wieder

    Mfg

    Hallo Leutz,
    also bei mir im Leitfaden steht auch das man sie wiedre verwenden kann,nur die muttern umbedingt tauschen.also habe heute lagerschalen vom netten Vw geholt,hatten aber leider nur 5,bekomme die restlichen morgen.
    Kurbelwelle hat es doch nicht so schlimm erwischt,waren zum glück nur die Ablagerung den Schalen daran,haben sie heute mit ganz feinen Poliervlies weggemacht.
    Werde morgen wiedre alle szusammenscharauben und schauen was er spricht.

    Mfg

    So leute,
    es ist an der zeit die Spekulationen aufzugeben.
    Ich habe das Rätselhafte klackern gelöst.
    Und wie sollte es anders sein,ich habe wie immer richtig Pech :kopfgege:.
    Aber seht selbst

    Das ist die Pleullagerschale des 1. Zylinders.

    Mfg

    hallo,
    das mit dem abhören und eingrenzen is eben die scheiße,weil ich keine bühne habe,aber wie gesagt das geräusch kommt definitiv von der kurbelwellenscheibe oder dahinter,also könnten es durchaus die lager sein.hab vorhin mit meinem motor spezl tele. der meinte auch klingt wie lagerschaden.ich werde heute abend mal alles zerlegen udn dann weiter berichten.

    aber danke erstmal für die zahlreiche unterstützung.

    Mfg

    ja klar das habe ich morgen eigentlich auch vor,nur ich hoffe da komme ich dann auch zu einem ergebniß,nicht das es wirklcih die lagerschalen des pleuls sind.Wielanfge kann man so eigentlich noch ca. fahren,denn das auto steht nicht an seinem richtigem platz zum schrauben.

    Mfg

    seit dem überholen lief er ja ohne probleme,das problem ist erst seit meiner autobahn fahrt am montag,und ich habe ja heute gehört,siehste ja auch am video,das klackern kommt von der kurbelwellenriemenscheibe.

    Mfg

    Hallo leute,
    habe seit paar Tagen komisches klacker geräusch bei meinem G60.
    War Montag auf der Bahn und bin kurzzeitig mal 180 gefahren.
    Als ich von der Bahn abgefahren bin stellte ich ein leises klackern, rasseln aus derm Motorraum fest.
    Mittlerweile habe ich schon folgendes versucht,und festgestellt.
    Motor hat volle Leistung und läuft auch normal,kein ruckeln oder sonstiges.
    Das Klackern dritt meistens ab ca. 2200U/min auf,bei fahrt wird es auch lauter und schlimmer.
    im Stand wenn man die drehzahl erhöht tritt es eigentlich gar nicht oder nur ganz kurz auf.
    Habe das Auto auf Böcke gestellt und 1. gang rein und gasgegeben,da tritt das Geräusch komischerweise nur ganz kurz oder gar nicht auf.
    Habe gestern den Motor mal ohne Lader laufen lassen und im stand mal hochgedreht bis ca. 2500 u/min,man konnte erkennen das es aus dem Ventildeckel bereich kommt.
    Aber man kann leider nicht genau lokalisieren woher es genau kommt.
    Das komische ist eben das es bei fahrt immer lauter wird und mit der drehzahl steigt.
    Nur im Stand ist eben fast nichts bis gar nichts.
    Das klackern hört sich so an wie wenn der Motor ohne Öl laufen würde.
    Ölstand usw. past aber alles.
    Könnten es evtl. die Hydros sein?
    Öl fahre ich Castrol GTX 10W40.
    Also Lader kann definitiv ausgeschlossen werden.
    Habe noch gesehen das eine Antriebswellenmanschette defeckt ist,kann es evtl. von einem defecktem Antriebswellengelenk sein?
    Hat irgendjemand schon mal was ähnliches gehabt??

    Edit,
    So hab heute nachmittag nochmal genauer nachgeforscht und bin zu folgendem entschluß gekommen.
    Das geräusch kommt nicht wie angenommen von dem Kopf sondern definitiv unten von der Kurbelwellenriemenscheibe.
    Ich weis jetzt nicht ob der Keil abgedreht ist oder sonstiges,hab für heute erst mal alles auf eis gelegt.Ich weis jetzt auch nicht ob es ein Lagerschaden ist.
    Schaut euch am besten das erste video an,da hört man das klackern am besten.

    Video 1

    Video 2


    Mfg

    Hallo Leute,
    sorry das ich mich so spät zu wort melde hatte jetzt lange kein i-net.
    Also ich kann bezüglich der lieferzeit nichts sagen ging eigentlich ganz fix,bis auf das man ein paar mal hinterher telefonieren muß.
    so ich werde euch jetzt noch mal die versprochenen bilder zeigen.
    Ich muß sagen habe bisher absolut keine probleme mit den teilen.


    http://img411.imageshack.us/my.php?image=p1010044tj0.jpg

    http://img221.imageshack.us/my.php?image=p1010046vp1.jpg

    http://img442.imageshack.us/my.php?image=p1010047zs6.jpg

    So hoffe ich konnte helfen.

    Mfg