Das hat geklappt
Beiträge von Tyler
-
-
Sieht top aus !!!
-
eine Solche Aktion bringt die einmalige Chance, sich den perfekten Corrado aufzubauen, indem man die Teile nicht einfach lieblos 1:1 umschustert, sondern erstmal jedes Teil reinigt, genau inspiziert, entrostet und lackiert, Schrauben und Verschleisteile erneuert, und dann erst wiedermontiert.
Ich werde wohl einen Mittelweg gehen. Hätte es schade gefunden, wenn er geschlachtet worden wäre. Da ich ja schon zwei VR6 habe, ist der momentane Plan ist ihn nach dem Wiederaufbau in gute Hände weiterzugeben, zumindest mußte ich das meiner Frau sagen, die arbeitet schon an meiner Entmündigung
Für einen perfekten Umbau müßte alles gestrahlt und gepulvert, bzw. chromatiert werden und das schlägt mit mindestens 1000 Euro mehr zu Buche plus die zusätzliche Arbeit. Hab ich gerade mit einem Scirocco 2 durch. Er soll aber nach dem Aufbau auf jeden Fall besser dastehen, als vor dem Crash. Erste Bestandsaufnahme hat ergeben, die Felgen müssen aufbereitet werden, da die SLC Beschichtung abblättert, noch keine Ahnung was ich da mach, Tachoecken braucht er neu, zwei neue Dachleisten sind bestellt (wer kauft die eigentlich bei Ebay für 200 Euro
) und die Dämmmatten der Motorhaube müssen neu, aber da kenne ich ja jemanden, der die günstig macht
Gruß
Gunther
Du hast ihn gekauft
Da hab ich ja keine Bedenken bzgl. des Wiederaufbaus.Bis auf den Unfallschaden dürften doch eigentlich nur "Kleinigkeiten" sein.
-
Wie ist der Leistungstechnisch einzuordnen ? Od was ist ist zu erwarten ?
-
Alle von Dirk geposteten Links sind tot od zugriff verweigert. Die Tagen stand dort noch zu lesen, dass das Thema endgültig erledigt ist. Somit wars das mit dem Kalender.
Keine Ahnung wie Günter darauf kommt, vor allem nach 14 Tagen.Dino, bin gespannt auf die Recaros
-
Und bei beiger Ausstattung waren die Pads immer schwarz. Bei Platin waren sie grau.
Hab meine auch liegen, nur noch nicht drin.
-
90% der Beiträge in diesem Thread beschäftigen sich bereits damit....
-
Wer hat den Thread geschlossen und warum ?
-
Die beiden letzten Bilder sind am besten
-
Das Verstößt auch gegen die eBay-Richtlinien.
-
Hatten wir schon, post #26
Hier auch wieder ein schönes Beispiel: 150846383947
Was ist nicht verstehe, die Leute von dem Laden fahren (fuhren) ja selbst Corrado.
Die müssen doch mehr wissen bzw es besser wissen (Beschreibung + Preis) -
Hallo und Willkommen !
-
Den einzigen Vorteil im Bezug auf Platz bietet der Corrado nur für die Rückbank.
Sonst sind es beides kleine Coupé. Das nimmt sich nichts. -
Hab ich das nun richtig heraus gelesen ? Du hast noch einen "Sommer"-Corrado ?
Dann wäre die Endscheidung doch nicht schwer: Audi TT mit 150 / 160PS. Das Auto
ist neuer und bietet auch die entsprechende Zuverlässigkeit im Alltag. Dann hast Du
auch mehr Freude, wenn Du wieder in Deinen Corrado steigst. -
5 Jahre, wer weiß ob das Auto noch "lebt"....
-
Gute Entscheidung
-
Das ist mir auch mal passiert, mit einem Rieger-Grill. Da ist bei 230 ein Teil über dem SW angebrochen und auf die Windschutzscheibe geknallt. Man, hatten wir uns erschrocken !!
-
Glückwunsch !! Einen unverbastelten bzw anständigen zu finde ist ja bekanntlich schwer.
Eins ist dann aber noch nicht original, die roten Zeiger im KI
Die Seitenleisten sind auch etwas lieblos entfernt worden. Die Klebereste sind ja noch alle dran.
-
Bei meiner war der Boschdienst etwas überfordert und hat sich ein bissen geweigert das Ding auszubauen. Repariert hatten sie es damals.
-
Danke Dirk,
Ist der Schriftzug gestickt ? Od ist das bedruckt ?
Die Falte wirft meine originale auch etwas.