Herzlichen Glückwunsch, Dirk !!
Bleib gesund und munter
Gruß
Thorsten
Herzlichen Glückwunsch, Dirk !!
Bleib gesund und munter
Gruß
Thorsten
Ja, bin da jetzt selbst etwas überrascht. Nicht nur weil ich ihn ja noch habe, auch weil ich es damals auch eher ausgeschlossen hatte, das er noch da sein wird.
Und er hat ja auch schon viele Hürden genommen wie Hauskauf (oft Verkaufsgrund) Familienplanung (zu klein) oder auch technische Dinge.
Mal schauen, wie es mit uns weitergeht....?
Dachhimmel steh bei mir auch auf der Liste, auch komplett ab.
@Canaris: nach dem Aufwand aber bitte keine "frickel-Lösung"
Hi,
ja cool. Hast ja schon viele gemacht. Bleib am Ball
Vielleicht zeigst Du ja mal was von Deinen Corrado. Vorher / Nachher ?
BTW bist nicht so weit weg von mir. HMÜ
Ja, sind ein paar schöne dabei. Aber man darf den Spiegeleffekt in der Scheibe nicht unterschätzen bei hellem Leder.
Gestanden? Sind doch ca. 730 km im Jahr. Da gibt’s wahrscheinlich einige hier, die in den letzten Jahren weniger gefahren wurden.
😄
Die Fotos sind jedenfalls klasse.
Ja, das ist meine Jahresfahrleistung
Man kann sehen, wie verschieden das Leder verarbeitet wurde (Nähte)
Die Bilder habe ich auf div. Treffen gemacht, u.a. auch Wörthersee
6100 € für den toten Ofen ???
Das mit der hohen Wiese dachte ich auch erst aber er hat sonst kein Grün angesetzt. Autos die draußen unbewegt stehen, setzten doch irgendwann an den Fensterschschtleisten und den Dachleisten Grünspan an. Er kann ihn natürlich vor der Abholung gewaschen haben.
Das konnte ich da nicht erkennen.
So viel Rost habe ich an einem Corrado selten gesehen. Sehr schade !! Aber die Karosse ist wohl nicht mehr zu retten.
Der Kaufpreis würde mich mal interessieren.
Ich wünsche Dir alles Gute, Dirk. Hoffentlich sehen wir uns (bald) mal wieder, vielleicht wieder in kleiner Runde wie mit Gunther damals.
Aber insgesamt ein schönes Licht, wirklich
Ich lasse das auch in der Werkstatt machen. Meinen Audi (hatte ich einmal) bei Audi = 117 €, meinen Corrado in der Werkstatt am Ort = 127€, vor zwei Jahren.
Habe mit den Werkstätten in den letzten Jahre immer gute Erfahrungen gemacht.
Fake / Bot ?
Kann man das irgendwie ermitteln ?
Reicht da nicht die KBA-Nr. Damit sollte der TÜV doch schon was anfangen können. Einzelabnahme mit Vergleichsgutachten...?
Oh, dann wird das bei meinem Corrado ja diesmal auch mehr
Der Golf 7 meiner Frau hat im Sommer 157€ gekostet.
Mein Corrado vor zwei Jahren noch (nur) 117 oder 127 €
Ja. hatte ich auch schon. In Zusammenhang mit einer weiteren Kleinigkeit gabs damals keinen TÜV
Wir haben uns Zimmer in WOB gebucht für das Treffen welches Ende Juli von der Autostadt VW ausgerichtet wird.
"Coming Home - Reloaded" rund um das Stadion den VfL WOB.
Ich hab gerade keine GTI zur Hand. Könnte höchstens mit meinem GTX kommen 🤣
Wir haben tatsächlich auch keinen GTI / Golf mit dabei. Es werden wohl 1x Corrado (meiner) 2x Käfer, 1x Eos R32.
Ich bin gespannt....
Seine letzte Aktivität war im November...
Wäre ja schade, wenn dies nur ein kurzer Besuch bleibt.