Danke! So schnell war ich mit der Kamera nicht
Beiträge von Tyler
-
-
Zitat von 89erHeliusblau
2,9 vr6 ist nicht für normalen super zugelassen der braucht min 98 oktan
wenn es so wäre würde vw den für super freigeben oder denkst du der zettel klebt zur zierde an der tankklappe.An der Tankklappe steht aber:
98 Oktan (S+)
Mind 95oktan (Super)
Im Buch stehts auch drinn. Super-Benzin möglich.Habe gerade mal geguck
-
Schöne Aufmachung ! Mir gefällts.
Aber den Corrado hätte ich nicht verkauft !!! -
Ich wollte auch niemanden angreifen....
Das mit dem anmelden der Anhänge habe ich zB gar nicht gewußt.
Mir ist klar, dass bei meinen Vorschlag die Zeit zwischen einstellen eines
Bildes bis zur Sichtung durch einen Moderator etwas Zeit vergehen kann, da
dann wahrscheinlich auch wesentlich mehr Bilder gezeigt werden wie jetzt.
Wollte nur mal eine Anregung geben.
Danke! -
Ich ärgere mich immer wieder mal ein bischen hierüber:
Desöfteren sehe ich bei anderen bzw. meinen Threads das Bilder angefügt
werden, die dann über Tage nicht freigeschaltet werden. Dies dient nicht
unbedingt der Verständlichkeit des jeweiligen Themas.
Könnte man die Funktion nicht so ändern, dass man Bilder direkt in den
Thread verlinken kann mit unmittelbarer Darstellung??
So wie in vielen anderen Foren auch möglich ??
Sollten nun bedenken über die Kontrolle der Bilder (ihre Darstellung) sein, so
wäre diese doch immernoch durch die Moderatoren gegeben.
Verstößt das Bild gegen die Forums-Regeln so kann es doch sofort vom
Moderator gelöscht werden.Nur mal so als Anregung....
-
Das Glas läßt sich bei den neuen nicht abmachen ohne das es kaputt geht.
Ist geklebt! -
-
Ach, quatsch! Komando ZURÜCK
Hab das jetzt mit dem Dimmer verwechselt .... -
[FONT=Tahoma]Aber doch nicht alle, oder ??
Habe schon US-Modelle gesehen mit dem Drehregler für die
Leuchtweitenregulierung. Oder ist das evetl. auch davon abhängig
gewesen wie sie mal "bestellt" worden...??? Mal mit und mal ohne
LWR.
Der Kabelbaum zum Scheinwerfer soll doch auch nicht der gleiche
sein. Also muß doch die eine oder andere Funktion nicht oder verändert
an den SW sein.
</font> -
Zitat
Zitat von ARES:
Der Schalter ist gleich.
Was passiert dann auf der ersten Schalter-Kippe beim US-Mod?(die für Euro-Mod. Standlicht ist)
Und Kein Fernlicht ????? -
Zitat
Zitat von: vr6-freak
Bist du sicher das da die richtige Schraube drauf ist???Sie muss selbstsichernd sein,am besten original VW!Ja, bin eigentlich der Meinung ich habe eine original Schraube
verwendet....Wie auf der anderen Seite auch. Da ist es ja auch OK
-
Welche Unterschiede gib es bei der Lichtanlage vom EURO-Mod zum US-Mod??
Ich meine nicht nur die Streuscheiben, sondern speziell die ganze Beleuchtungsanlge
(Hauptscheinwerfer) Standlichtfunktion Parklicht ....
Ist der Lichtschalter auch anders....????Habe eben schonmal die Suche gequält aber nix gefunden...
-
Habe folgendes wiederkehrendes Problem:
Ich habe vor ca. 6000km ein FK-Gewinge-FW eingebaut
und vor ca. 4000km die Domlager erneuert.
Nun habe ich festgestellt, das sich die Schraube oben am Domlage
(siehe Bild) immer wieder löst, nach ca. 1000km.
Dies wird begleitet von immer lauter werdenen Geräuschen vom
Federbein (Feder) je lockerer die Schraube wird um so lauter wirds natürlich.
Nachdem ich die Schraube wieder fest gemacht habe wird das Geräuscht
zwar weniger, ist aber fast nie weg. Als wenn das Federbein nicht in der
richtigen Position sitz und des halb die Feder laut wird....
Aber wieso löst sich die Schraube immer wieder und warum geht das laute
Geräusch nicht weg ....??? -
Zitat
Zitat von: mr.rossi.sr
um die 14 literDas ist schon fett!!
Hatte meiner nur bei defekter Lamdasonde!! -
Meiner braucht ca. 9.5 - 10 l / 100km
Bei normaler Fahrweise.
Fällt aber schnell bei längeren Fahrten auf 8.5l/100km (normale Fahrweise)
Gasfuß über 10l -
Hä?
Welche meinst Du???
Geht doch richtig!!! -
Good vibration!
-
So etwas wird wohl werden.....
Alles andere hat ja keinen Sinn..... -
Also ich habe festgestellt, dass es vorne von der Feder kommt.
Wieso genau, weiß ich auch nicht. Nachdem ich das Bein ausgebaut, ein
neues Domlager eingesetzt habe war ca. 150km ruhe dann fing es wieder an.
Dann wieder Rad ab und Kontrolle. Ich habe dabei auch festgestellt, dass sich
die Feder wohl immer etwas dreht, d.H. wenn ich die Nr nach vorne gedreht habe
war sie nach einigen KM nicht mehr an der selben Stelle. Und da ich von dem
FW eh nicht überzeugt bin, werde ich wohl nun ein neues (+ nochmal Domlager)
einbauen.... (aber welches ......????) -
Ich werde wohl das besch..... Formel K GewindeFW raus schmeißen
da es bei definitiv von der Feder kommt!thinkpink4377
Viel Glück!
Ich kann verstehen wie einem das auf den Nerv gehen kann!!!