Beiträge von Tyler

    Zitat von DieBlaueGefahr

    Mit was ziehst Du die Mutter denn immer fest?Hoffe doch nich nur mit Ratsche!?
    Und an der Kolbenstange die mit den 2 Kerben schön anziehen(spezialaufsatz)-(wenn den nicht besitzt starken Schlitzschraubenzieher) bevor du die Mutter anziehst sonst dreht sich die kolbestange mit und dreht die Mutter schon beim anziehen raus
    Mhh kann man alles bissl blöd erklären sorry

    Ne, ne Ratsche habe ich nicht genommen. Einen Ring-Schlüssel.
    Aber selbst wenn ich die Kolbenstange mit dem entsprechenden
    Imbus halte um ein mitdrehen zu verhindern, so löst sie sich doch
    immer wieder.....
    Aber der Gedanke ist gar nicht so blöd! :winking_face:

    Muß das hier nochmal ausgraben da ich die Probleme immer noch bzw.
    schon wieder hab. Hatte zwischen durch nochmal neue Domlager
    (Gummis und Kugellager) eingebaut und nun schonwieder..... :kotz::fluchen:
    Es lößt immer wieder die obere Mutter (siehe Bild) und dann wird
    nach ein paar mal Lenken das Federbein laut, als ob die Feder gebrochen
    ist (isse aber nicht!) Hatte eben die Mutter mal ab um Jürgens Rat zu
    befolgen.

    Zitat

    Schraub die mal ganz ab und nimm die Abdeckkappe ab, darunter ist nochmal ne Mutter, und die ist höchstwahrscheinlich ebenfalls locker, dann kommen so Probleme. Also erst die mal richtig festziehen, Kolbenstange dabei mit Inbusschlüssel festhalten

    Aber wenn ich die obere Kappe / Teller (was auch immer) abnehme
    dann komme ich doch so gar nicht an die nächste Mutter weil
    da dann der Gummi ist... (???)

    Mich :kotz: die Karre im Moment so an !!!!!!!
    Weiß jemand noch Rat oder habe ich doch etwas falsch interpretiert ...?

    So schwer ist das gar nicht.
    Hast ja die richtigen Sachen gekauft um Plug&Play zu tauschen.
    Die Beleuchtung wird einfach oben anstellte der normalen Beleuchtung
    eingebaut. Vorher noch die alten Birnen und die grüne Folie raus.
    Bei den LCD´s ist etwas schwierieger. Die müssen schon auseinandergenommen
    werden um dort die grüne Folie zu entfernen.
    Guck mal auf meine HP unter Modificationen --> Tacho Mods
    Da kann Dir bestimmt schon was von weiterhelfen.
    Ist Vielleicht doch ne Alternative um das Ding nicht zu versenden .... :winking_face:

    Zitat von 89erHeliusblau

    der träger vom golf passt auch in corrado, lediglich die hinteren laschen müssen gekürtzt werden und je ein loch gebohrt weil die verschraubung beim corrado weiter vorne sitzt. hat auch keinen einfluß auf die stabilietät des teils

    Wie sieht es mit einer VA vom Passat VR6 aus? Passen da Achse und Motorträger auch wie aus einen Golf VR6 ? (Wobei ich den Motorträger nicht mal benötige)
    Der müste doch auch ne Plusachse haben ...?????

    Ich habe schonmal gesucht und gelesen, dass die VR6 Vorderachsen
    immer gleich sind (Golf bzw. Corrado VR6). Nur bin ich immer wieder
    über das EDS gestolpert und nicht ganz schlau daraus geworden.
    Mein VR ist ein "P"-Modell, also schon mit Serien-EDS. Kann ich
    nun bedenkenlos eine Golf VR6-Vorderachse verwenden oder
    gib es auf Grund mit od. ohne EDS noch Unterschiede bei der zu
    verwendenen VA??

    Zitat von Clavicula

    Hab auch noch einige Hi-Res Pics von dem Farbton. Man muss aber dazu sagen, das i.d.R. Bilder nicht so gut kommen wie unter realen Bedingungen...

    Richtig. Habe jetzt schon ein paar Bilder gesehen, nur sieht
    der Farbton halt nicht immer gleich aus. Aber ich versuche mir
    so gut wie es geht ein Bild davon zu machen.
    Wäre also schön....