Wie schon oben geschrieben, bräuchte mal die
Teile-Nr. und Preis vom Achsschenkel Corrado VR6.
Danke!
Beiträge von Tyler
-
-
Die farbige ist eine Diffusionsfolie, gibs für ca. 3 Euro bei eBay...
-
Ne, ließ mal auf der Seite.
Für die Rot/Blau-Färbung reicht es die grüne Folie gegen die
rot/blaue zu tauschen. Wenn Du die LCD´s inversiert haben
willst brauchste noch ne 2. die VOR das LCD kommt nachdem
Du die dort befindliche entfernt hast. -
Die Folie für rot od. blau kannste bei eBay kaufen.
Die zum Inversieren bei DDI http://www.dubdesignindustries.com (Kanada) -
yep, hab es schon mehrfach gemacht!
Beim G3 brauchte ich neulich sogar zwei Gabeln....
(Kann auf meiner HP nochmal nachgelesen werden) -
Danke, wobei die Aufnahme eigentlich schlecht ist....
Musste am besten mit ner Gabel probieren.... -
Zitat von Modulok81
Bin jetzt etwas verwirrt.
Also das wo du Tyler mir die Ebay Nr. gegeben hast ist nicht so gut? Oder ist das doch top?
Die Technik-Idee ist gut! Die Farbe ist doch egal / wählbar.
Du bekommst bei dem Anbieter eine fertig gelötete Platine
mit LED´s in der Farbe Deiner Wahl und muß diese nur noch
in den Tacho einsetzten, ohne löten.
Habe es beim zweiten mal wieder so gemacht, nur mit weißen LED´s
und roter LCD-Anzeige. Tacho
Wie gesagt, die Farbe ist ja egal.... -
Die Anzeige wird dann trotzdem auf 70l gehen, es sind aber natürlich nur
55l im Tank -
Zitat von Waxfiga
hey, hab meinen tacho auch auf blau umgebaut, aber die digi-anzeigen grün gelassen.. kommt eig. recht gut.. hab tachoscheiben bei denen die "roten" bereiche/stricke bei drehzahl und temp 50/70 rot - schwarzlichtempfindlich - sind, dann die zeiger mit dieser rot-schwarzlichaktiven-farbe von ebay (2€ oder sowas) mit einem ordentlichen pinsel "getränkt" und wieder drauf.. dann ganz einfach zwischen die 10 blauen leds 2 uv-leds.. einfach zu machen.. nur bei den löt-verbindungen würd ich beim nächsten ma mehr mit schrumpfschläuchen arbeiten, kommt doch häufig vor, dass mal eine löt-brücke bei heupeliger fahrt ein wenig flackert..
hat schon jemand die digi-anzeigen umgebaut? oder vlt ne anleitung irgendwo auf der hand liegen? wär nochma interessant..
Hatte ich auch mal so, habs aber nicht wieder blau gemacht. Zu langweilig.
Für LCD umbau mal hier klicken und nach unten scrollen....tomas
Meinst Du andere Zeiger (anderes Fahrzeug) oder altes zu neues Modell
bei nicht Plug&Play? Hab es noch nicht ausprobiert zu tauschen ... -
Zitat von koda
Tyler: gut geraten!
.....
Dann nochmal Glückwunsch!
Das Auto ist ein Traum, was ich so sehen konnte.... -
Ne, das weiß ich nicht.
Das ist auch nicht so einfach, da die Beleuchtung der Zeiger
sehr schwierig ist. Habs aber schonmal gesehen.
Alternative: Zeiger neues Modell bzw. mit Flureszierender Farbe
beschichten und Schwarzlicht. Soll auch gehen.
Werde das so mal demnächst ausprobieren.... -
Sag mal, ist das der Corrado VR6 der ende letzten Jahres bei eBay
drin war? Beschreibung paßt jedenfalls. Wenn ja, dann Glückwunsch!
Sieht echt super aus!PS.: Willkommen!
-
-
Diese Lösung find ich für den Tacho ganz pfiffig:
http://cgi.ebay.de/NeuTec-blaue-r…1QQcmdZViewItem
Eine Platine mit LED´s die gegen die 3 Birnen aus getauscht wird.
So hab ichs auch gemacht...
Geht praktisch Plug&Play! -
dürfte ein Spiegelglas sein, verstellbar und beheizt
vom Scirocco II (?) Fahrerseite -
ich wär dabei!
-
Das ist super!
Sogar die Blinkeransteuerung geht!
Also werd ich doch die VW FFB als 1.Wahl nehmen. -
Habe mal mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen.
Also die eBay FFB unterstützt NICHT die Komfort-Schließung
(Fenster hoch etc.) und dann noch der nicht fräßbare Schlüssel-Rohling....Die VW FFB hört sich dann schon wieder besser an.
Ich denke doch das die die Konfort-Schl. supportet, oder? -
-
Danke (auch für die andere Antwort
)
Was kostet die?
Ist das original VW od. Votex?Bei den Zubehör FFB werden wohl die FB-Steuerung zwischen
dem Relais gesteckt. Ist das hier auch so einfach?
Bei Conard werden solche auch angeboten. Sollen wohl auch
OK sein. (Mein Bruder hat solch eine im G 3 )Was mir bei der o.g. (ebay) FFB nicht gefällt ist, das der Klapp-
Schlüssel-Rohling nicht zum fräsen geeignet ist.
(Steht so jedenfalls in der aktuellen Auktionsbeschreibung)