Ganz normale H4 Birnen.... man kann Xenon nachrüsten, jedoch bekanntlicherweise nicht ganz legal;-)
in den in.pros gehören 4x H7
Ganz normale H4 Birnen.... man kann Xenon nachrüsten, jedoch bekanntlicherweise nicht ganz legal;-)
in den in.pros gehören 4x H7
Nun ist aber doch zwischen dem NXT Tech Wax und dem Spray Wax
ein Unterschied. Das Spray Wax sollte eigentlich als "zwischendurch"
Wachs verwendet werden. Ist dies nun ausreichend oder ist die Anwendung
des NXT Tech Wax doch eher empfehlenswert?
Kurz noch zum Auto: Lackalter ca. 6 Monate, schönwetter-Fahrzeug
PS.: Glückwunsch zum neuen Corri !!! macht mich ein bischen neidisch
Bin ich mit dem NXT Tech Wax auch gut bedient, wenn ich diesen auf meinen
vor 1/2 Jahr lackierten Metallic-Lack als Versiegelung aufbringen will?
Oder sollte nach dieser Zeit ein anderes Produkt verwendet werden?
hm, ja stimmt, jetzt wo Du es sagst ....
genau das habe ich auch gedacht. Bei dem Unfall mit dem Kadett und
dem BMW 3er Cab sollen ja sogar 4 Leute im BMW gewesen sein
was soll man da noch sagen ....
Als es anfing und ich in den ersten 2 Min. auch schonmal ein Corrado gesehen
habe, habe ich schon wieder schlimmes befürchtet. Aber wie VIPER schon
sagte, die Einstellung von PAN-VR .. (Corrado-Fahrer) war Spitze!!!
Ich würde auch mein Auto, in das ich so viel Geld gesteckt habe, niemals
mit solch bescheidenen Aktionen gefährden....
Könne einer der Mods bitte die Uberschrift ändern, wg. der falschen
Kanal-Bezeichnung n24 / Ntv - Danke
läuft gerade - geht um Raser und Polizei und die "Gegenseite"
die Showcars (die nicht rasen)
gezeigt wird ein Corrado mit DZ Exc. od. wrd PAN-VR ...
eventl. hier auch im Forum ????
Hat jemand die Möglichkeit, eventl. Teile-Nr von den Schaltern
herauszubekommen??
Das sie in Europa nicht zu bestellen sind ist im Moment sekundär.
brauchst Du nicht H3 fürs Fernlich??
Sollte auch auf dem Sockel stehen.
Super! Bin gespannt auf die Bilder!
Die Reifen waren doch auch irgendwo im Test, richtig?
Bin gestern Abend nun noch gefahren und mein Eindruck ist:
ich hatte besseres Licht mit den Standard Birnen !!
Licht wirkt zwar weiß mit leichten blaustich, aber auch dunkler.
Gerade bei naßer Straße wird das Licht zu sehr verluckt!!
Ich könnte keine Empfehlung für die Mtec whitePower aussprechen.
Werde sie aber im Frühjahr nochmal im Corrado testen mit dem
Relaissatz.
Zwischendurch werde ich mir die Power2Night G150 holen um
mal vergleichen zu können.
hat mir sehr geholfen
Danke, also lag ich doch schon richtig.
Weiß Du ob die LED´s weiß sind oder kommt die Farbe nur durch
eine farbige Folie wie beim Corrado Tacho?
Beim ändern der LCD-Bleuchtungsfarbe für einen Passat-Tacho
(35i) von Motormeter (sollte baugleich sein mit dem Corrado)
ist mir folgendes aufgefallen. Beide LCD-Gehäuse sind nicht wie beim
VDO aufgeschbraubt, sondern verlötet (so hats den Anschein)
auch kann bei diesen Tacho nicht die Birne für die Beleuchtung von
hinten herausgedreht werden. Die Birnen scheinen direkt im LCD-Gehäuse
zu sitzen.
Habe mal 2 Bilder angefügt, damit es besser verdeutlicht wird.
Hat jemand Erfahrung mit dem Motormeter-Tachos?
Geht das LCD nur duchr "ablöten" herunter ...?
Habe immernoch keine gescheiten Birnen (gut, Blue Vision von Philipps, bestimmt schon 4 Jahre alt, gibt ja bestimmt bessere) und wollte jetzt mal die Philips GT 150 testen...
Tyler: berichte dann doch bitte von deinen Erfahrungen...
Habe heute die MTEC White Power bekommen. Habe sie erstmal "nur" in
meinen Winter-Beater verbaut um mir ein Bild machen zu können.
Das erste Bild zeigt, welche Farbe sie haben. Wirken schon recht weiß und
nicht so bläulich wie ich befürchtet habe. Links ist die MTEC, rechts eine
Standard H4 (Hersteller unbekannt).
Hier die Ansicht auf die Scheinwerfer. Hierbei wirken die MTEC schon wesentlich
bläulicher.
Zur Lichtausbeute kann ich noch keine Angaben machen, da ich noch nicht
gefahren bin. Wichtiger für mich ist die Lichtausbeute. Das Licht an meinen
Polo ist mit den normalen H4 schon recht OK (wenn man das alter des Wagens
berücksichtigt), es sollte sich eben vorallen nicht bei Regenwetter verschlechtern.
Werde später nochmal meinen Eindruck nach ein paar Runden posten ...
gibs aber doch erst ab 18"
nur mal schnell OFF TOPIC:
welche Felge (anderen Herstellers) sieht der BBS LeMans am
ähnlichsten, die dies es auch in 17" zu kaufen gibt ( und nicht erst ab 18")
ich auch, aber BBS LM in 17" hab ich noch keinen Satz gefunden ...