Der Mittenlochdurchmesser einer Mille miglia Turbo Felge ist doch 76,1mm oder?Danke
Beiträge von Corrado__G60
-
-
aha hab ich nicht gewußt, von keskin hört man ja nix gutes von mam allerdings was ich bis jetz so mitbekommen habe sind alle durchweg begeistert. naja muß noch mal ein paar näche drüber schlafen....
-
was meinste mit billig felgen? sie sollen gut zum Corrado passen und die qualität der Felge bzw. des chromes soll gut sein ist das bei mam nicht der fall?
ob mir der satz jetzt 1000€ oder 2000€ kostet steht erst mal nicht im vordergrund..... -
us40-501
danke für die darstellung, ich glaube die felgen werde ich mir zulegen.ist halt nicht so einfach mit den Felgen, hät' ich die bbs vielleicht doch mal behalten:-( -
ja suche 4x100
was haltet ihr denn von den MT2 hat die jemand schon mal auf nem corrado gesehen? -
hallo,
bei meinem corrado wurde mal ein wagenheber vorne nicht genau dort angesetzt wo die makierung ist, jetz ist der schweller von unten ca.10mm tief eingedrückt und es ist eine kleine wölbung nach außen entstanden, stört mich aber total, da unten jetzt kein gerader übergang von kotflügel zum schweller mehr ist,wenn ich jetz von der seite auf den wagen gucke habe ich also so nen versatz von 10mm, der lack ist dort aber nicht gerissen, kann man die Delle irgendwie wieder rausziehen? vielleicht von unten ein kleines loch in den schweller bohren und dann mit so nem haken? oder was gibt es da für möglichkeiten? -
Was haltet ihr denn von den MAM MT2 in 8x17 und vollchrome ich glaub das könnte auf dem Corrado auch wohl passen.
-
Hallo, ich habe vor die o.g. Felgen in 7,5x17" ET56 auf meinen Corrado g60 zu fahren.Kann jetzt günstig an 25mm starke Lochkreisadpter von H&R kommen. Würde das passen, oder kann die felge am federbein schleifen? Außerdem habe ich die radkästen vorne noch original außer das der innenradkasten raus ist und hinten nur die kannten umgelegt, was meint ihr gibt es da probleme beim TÜV? reifen sind in der dimension 205/40 17 verbaut. Danke für die infos
-
Vor der gleichen entscheidung steh ich auch gerade, habe die gleichen räder wie du ins auge gefasst,entweder die turbienen also10 oder igendwas von den turbo räder.für mich kommt keine felge mit außenbett in frage..aber es ist sehr schwer und bekanntlich geschmäcker sind verschieden.
-
Bin ja dabei meine 15" BBS zuveräußern, die suche nach neuen felgen, gestaltet sich leider schwerer als ich gedacht habe.
Also ich suche eine schmale große felge (am liebesten hät ich ja ne BBS 301) leider haut das mit der 4 loch anbindung bei meinem G60 nicht hin, umbauen möchte ich auch nix.. deshalb weiter suchen.... was haltet ihr von MAM6 oder MAM8? hier zu sehen: http://www.mamfelgen.de/Seiten/Low/ wie sind die von der Qualität die mam8 wird ja auch in verchromt angeboten hat das was, oder hat die Oberfläche eine Orangenhaut? wie z.b bei keskin. Dann schwebt mir noch die RH turbo im kopf herum oder Porsche Gullideckel, jede Felge hat seine Vor und nachnachteile. Deshalb meine Frage an euch welche von den gennanten Felgen passen besser zum Corrado welche sind ehr selten zu sehen? Wäre nett eine Meinung zu bekommen.
Suche halt eine Felge die nicht jeder "hans und franz" fährt, dennoch ein gutes bild rüberbringt. -
Hallo,
hat von euch schon mal jemand die porsche winterkult felgen auf nem Corrado gesehen? Hätte wohl gerne ne meinung ob es wohl aussehen würde? Vielleicht hat ja auch noch jemand ein foto von nem Corrado mit den rädern, ich hänge noch mal ein foto an damit ihr wisst von welchen felgen ich spreche.Danke gruß stefan*Anhang nachträglich entfernt*
Ebay-Bilder sind hier verboten -
Hatte auch ein kleines problem, am RS- auslaß vom lader ist mir die (neue)
Schlauchschelle durchgerissen, also wieder neue drauf nach 90km das gleiche, dann nocheinmal, hält sogar noch,bei dem wetter fahre ich aber eh nicht... -
fahre auch BBS RS,
würde sagen bei den RM geht 2,5zoll noch wohl. dann müstest du bei ET3 liegen wenn ich richtig gerechnet hab. -
Der Beitrag war meiner meinung nach OK, kann mich da auch nur meinen Vorrednern anschließen, hauptsache überhaupt mal ein sachlicher beitrag vom corrado.ich denke jeder von uns wäre solz wenn er seinen Corrado mal in einer gelungenen Reportage sehen würde.oder?
SchorschG60
dein Corrado gefällt mir auch recht gut, sogar die Borbet-A auf die ich eigentlich garnicht steh passen zum gesamtbild -
Paßt der endschalldämpfer vom corrado G60 unter nen Golf 2 16v KR? Danke für die info
-
@tilo danke für den tip.
Hab gerade mal geschaut im durchmesser hat man wirklich nur 9cm zur verfügung im armaturenbrett, die einabutiefe konnte ich nicht messen, da ich nur ein demontiertes armaturenbrett hatte, da mein rado immer noch beim lacker steht:-( Iste es denn möglcih rundum einen zentimeter zu gewinnen, und wie sieht es mit der einbautiefe aus die Audio system c100 haben 52mm tiefe..Danke für weitere informationen. -
ja der kollege sagte mir der wüßte nicht genau was er dafür damals gezahlt hatte da er sie auch gebraucht gekauft hat, sollte ihm sagen was sie mir wert ist dann würd er es sich überlegen ob er sie weg gibt. hab gedacht max. 100€ oder schon zu viel?
-
Mir Wurde eine 4 Kanal Endstufe angeboten von der marke Car Audio Professional, möchte wohl gerne wissen wie die endstufe ist, und was man dafür noch bezahlen darf. Bei ebay gibts die gleiche unter folgender Nr: 250102249745 damit ihr wisst von welchem modell ich genau spreche. mir ist diese marke völlig unbekannt und ich weiß nicht ob ich sie mit gutem gewissen kaufen kann oder zu welchem preis? Danke für eure info.
-
Aha. Danke nochmals.
Werde dann die 2 Kanal halten und den coax ans Radio anschlißen. mal schauen was es bringt. -
Danke mal erst für die info. Hab bei ebay mal geschaut nach nem 10er Coax hier die Artikelnr: 150073309165 ist das was? Wie sollte ich den anschließen, hab an das canton eine 2kanal Audiosystem Twister endstufe, wollte die dann event wohl gegen ne 4 kanal tauschen, und die coax dann daran mitanschließen über ne weiche, oder direkt ans radio? wie ist es am besten?Was für ne frequenzweiche brauch ich da?