Beiträge von US_G60

    also wenn der schlau verölt ist der vom motor kommt (der flexschlauch oder der schwarze unterhalb rücklaufschlauch???)
    dann würde ich erstmal das problem beheben am besten 2 neue schläuche rein den flex schlauch sollte man sowieso ab und zu erneuern alle 3 jahre oder so !

    ja das ist schon ein ganz schön hohes risiko !!
    ich habe da meinen gekauft für 1100€ als neu
    und kaum zu glauben er war soweit neu bzw. nur sehr kurz gelaufen weil man hat das muster was der verdränger macht nur andeutungsweise gesehen also ich hatte glück würde das aber nicht nochmal machen weil es ja um sehr viel geld geht ein neuer bei vw kostet 1700 euro vor kurzem noch 2100 die gibt es also bald da nicht mehr !!

    am besten wäre es schon wenn du das abmachst schön warm machen und dann mit nen spachtel abziehen ich mache das dann alles schön sauber und noch grundierung drauf dannach ne schöne dicke schicht unterbodenschutz mit bitumen basis is eigentlich das beste zeug wie ich finde !! son wachs is glaube ich nur was für hohlraum versiegelung weil ein steinschlag und schon isses wieder auf
    mfg der marco

    Also guck erstmal ob es die sind ! ein Satz bei Vw kostet ca. 170€ (Teilenr. 034109309 AD ) und ARZ 117€ Slstuning 147,20€ zu den Folgen :
    Das Ventil öffnet später und es schließt früher. Dadurch verringert sich der Durchströmquerschnitt und die Motorleistung nimmt ab. Motorschäden können deswegen auch auftreten. Muß aber nicht sein das tritt wahrscheinlich nur auf wenn mehrere defekt sind und der öldruck viel zu gring ist!! Dann würde das Ventilspiel nämlich zu groß werden!
    mfg der Marco

    Wie guck man den nach den Kolbenringen, Kopf ist demontiert... ?

    Die Dichtungen sind aus Gummi und wie du weist altert das, wird hart usw.
    Um die zu erneuern muss entweder der Kopf runter, oder du brauchst ein Spezialwerkzeug mit dem man Druck über das Zündkerzengewinde auf den jeweiligen Zylinder gibt, so das die Ventile nicht in denn Brennraum fallen. Zum erneuern musst du nämlich die Ventilfedern abnehmen was schon mal sehr blöd geht da sehr stramm, und während du die Federn runterdrückst (Spezialwerkzeug empfohlen) musst du auch noch pro Ventil 2 Keile mitm Stabmagnet rausangeln...

    Man macht bei so alten Motoren eigentlich die Schaftdichtungen neu wenn man ne scharfe Nocken mit mehr Hub einbaut. Schon mal nen Ventil vom G60 gesehen wenn der 200tkm runter hat. Da ist ne "kleine Kante" dran (normaler Verschleiß), wenn die durch verändertem Hub plötzlich weiter nach unten geht gefällt das der Dichtung die eh schon steinhart und alt ist auch und geht kaputt !


    ich habe doch geschrieben wenn er ölverbrauch hat dann sollte man ja die ventilschaftabdichtungen wechseln und wenn man dann schon den kopf dafür demontiert hat kann man doch gleich nach den kolbenringe gucken so meine ich das!!!

    Hallo
    Mhm klackern könnten vielleicht mehrere Hydros platt sein! Bei mir waren es 3 an der Zahl, hatte aber noch nicht die Probleme mit dem schlechten anspringen! Wegen Lima kann schon möglich sein da mußte mal messen müßten so 13,8 V anliegen wenn dein Motor läuft!
    Achso die größtmögliche Batterie (wieviel Ah?) ist nicht immer das beste für die Lima !
    mfg der Marco