Sehr feiner Corrado...so muss ein Corrado aussehen
allerdings finde ich es um den Lack schade.......war LC4U oder?
EDIT: Hab grad glesen, dass es LC4U war
Sehr feiner Corrado...so muss ein Corrado aussehen
allerdings finde ich es um den Lack schade.......war LC4U oder?
EDIT: Hab grad glesen, dass es LC4U war
Jop, das kann sein....der Vorbesitzer kam aus Sierning...SE könnte also passen.
Da hätten sie sich aber zur Öldruckanzeige was gscheiteres ausdenken können
Da fragt man sich eigentlich warum die zusatzinstrumente von 8V bis 16V gehen.....
Sorry für OT
Um es dezent auszudrücken
Aber vor der Arbeit, auch wenn das Ergebnis ja wohl gar ned geht
Die Spannhülse is die originale.
Hab einfach 4 3mm leds eingearbeitet, bei 12Uhr, 3Uhr, 6 Uhr und 9 Uhr .
Mal schaun, wenn ich die Heizung ausbau werd ich den Anzünder nochmal rausnehmen und ein Foto von hinten machen
Jo Fotos vom Heizungsumbau könnten hilfreich sein
Allerdings bin ich schon eher auf den Ausbau gespannt...ziemlich eng die Gschicht.
Beim Golf war da mehr Platz
thx....bin auch sehr zufrieden damit.
War allerdings doch ein relativ großer Aufwand für 2 so kleine anzeigen.
Jetzt fehlt "nur" noch die Heizung....das wird was
Bei der Sitzheizung und bei der Leuchtweitenregulierung muss ich ma auch noch was überlegen, weil die die Beleuchtung etwas anders funzt und die Schalter nun nicht die selbe Intensität haben wie die anderen Schalter......
So....
Dank einiger Tipps vom 5dOt1 hab ichs nun geschafft:
Hier das Ergebnis:
http://img330.imageshack.us/img330/6118/dsc04473fs6.jpg
Nochmal DANKE Dirk
Hi, sag mal bist du vor kurzem in Leopoldau hinter nem dunkelgrünen 3er Golf hinterhergfahren, richtung Bahnhof?
Danke...
Ich werds mal mit so ultrablauen versuchen
Hast du vllt. nen Link zu der LED?
Größerer Abstrahlwinkel is schon mal gut, aber sind die auch stark genug?
Hast du das bei dir gemacht?
Hat jemand die orig. Zusatzinstrumente im Corri blau beleuchtet?
Hab das mit LEDs probiert, haut aber ned wirklich hin__sind zu schwach.
Habs mit 3mm und 5mm LEDs probiert.
Das Problem ist nicht nur die Stärke sondern auch die Streuung, die LED leuchtet fast nur grad aus, und die Beleuchtung von den Zusatzinstrumenten funzt hauptsächlich durch Refelxion in dem Lichtleiter, der die gesamte Rückseite der Anzeige bedeckt.
Vllt. kann mir wer helfen bzw. hat das schon gemacht und verrät mir wie
Und dann muss man halt noch ne Ewigkeit warten, bis mal ein orig. VWM Ssaugrohr zum verkauf steht
Braucht man zu dem Ssaugrohr eigentlich ein spezielles Steuergerät, oder reicht es, wenn man eine Softwareoptimierung des vorhandenen Steuergerätes vornimmt
Ich hab eigentlich den Johnny Flash gemeint
Geht sich das mit den Innenkanten vom Kotflügel aus, wenn er voll einfedert?
pff....um das Geld lass mich mir lieber a Kopfbearbeitung und mehr machen
An Alle die hier fotos posten:
Schreibt bitte die ET der Felgen dazu.
Danke!
mfg Patrick