Mal ne kurze Frage:
Kann man den Corrado Schriftzug hinten so einfach entfernen?
Wie am besten, ohne den Lack zu beschädigen?...würde gerne einen neuen einsetzen.
Mal ne kurze Frage:
Kann man den Corrado Schriftzug hinten so einfach entfernen?
Wie am besten, ohne den Lack zu beschädigen?...würde gerne einen neuen einsetzen.
Was ich etwas seltsam finde, die Nebler wirken viel dünkler als die SW und die Blinker, so richtig grau.....das passt irgendie ned.
Lichtausbeute hin oder her, ich finde diese Klarglasgschichten nehmen dem Corrado Persönlichkeit weg.
Ich hab zwar auch hinten klare Heckleuchten, aber auch nur, weils keine schönen originalen gibt.
Also normal is Schwachsinn...
Zeig mir Einen anderen Corrado mit solchen Türen, so ner Heckklappe und so ner Motorhaube
aha...16"...soweit so gut
Jetzt würde mich noch die Felgenbreite also zB 11J, 12J, oder so interessieren, und die ET
6,5 auf jeder Seite ?...na bumm
Wollte aber die Dimension der Felge wissen, ned vom Reifen
herzlich willkommen
Sag mal, was hast du da unten an den Schwellern dran?
Und was für ne Dimension haben deine hinteren Felgen?
Also " , J und ET ?
Wie weit musstest du die Koderer ziehen?? (cm)
Ja das selbe hab ich mir ja auch gedacht, desshalb frag ich ja
Wär halt interessant gewesen, ob es sie wirklich so gibt wie am Foto, obwohl ichs mir eh ned vorstellen kann, weil da ja fast nix mehr rot ist.
Find die Stange furchtbar
Das mag schon sein, aber was wenn mir die Dinger ned gefallen ?
weiß ned wie ich das Thema sonst hätte nennen sollen
Also, ich wollte in meinen originalen Blinker so verchromte Blinkerbirnen einsetzen.
Hab dann bemerkt, dass die originale Blinkerbirne klar ist, und so ein orangener Kunstoff für das orange Blinken zuständig ist
Meine Frage ist jetzt:
Kann man diesen Kunststoff entfernen, oder muss ich das einfach rausdrehmeln oder so?
Willkommen im Forum
Bin zwar kein Fan von Schwellern am Corri, bzw. bearbeiteten Radläufen, trotzdem sieht er ganz nett aus.
Auf Fotos vom Innenraum bin ich mal gespannt.
mfg Patrick
Danke für den Link, aber das is mir doch zu teuer, nochdazu müsst ich es ja nach Ö geschickt bekommen, das wär dann noch teurer.
Was fertiges wär natürlich von Vorteil, aber wenn das so teuer bleibt, besorg ich ma selbst große Baumwolltucher und näh ma die selba zam.
Weil son Schnik Schnak wie Reissverschluss für die Türe oder so brauch ich ned.
Trotzdem danke nochmal für den Link
Würde gerne wissen, welche Abdeckplanen ihr verwendet.
Und zwar würde es mich interessieren bei Autos die in einer Halle stehen.
Also kein Wind und sonstige Umwelteinflüsse.
Irgendwas Lackschonendes aus Stoff.....
Gibts da irgendwelche bewehrten Hersteller?
Habe beim Zündkerzenwechsel festgestellt, dass der Zündkerzenstecker am Zylinder Nr. 5 anders ist, als die übrigen 5.
Ist das normal ??
Anbei ein Foto zum Vergleich.
Links Stecker Nr. 5, rechts einer von den anderen 5 Steckern.
Ja das is schon klar , trotzdem brechen die sehr leicht, sprich: Das erschwert das einsteigen noch mehr.
Im Extremfall könnte man auch andere Sitze reintun, zB Golf 2
Was ich mich grad so frag, wies da wohl mit den Seitenwangen aussieht
Die sind ja doch recht heikel, was das draufsetzen betrifft.
Wenn ich mir da den älteren Herrn anschau, wie er auf der Wange sitzt beim Einsteigen, frag ich mich wie lange wohl die wohl heil bleibt ?
Hab da mal ne Frage, weils grad passt, is ned wirklich wichtig, interessiert mich aber.
Und zwar gehts um die Farbe Brombeer.
Im Internet liest man entweder Brombeer metallic oder Brombeer perleffekt.
Was is es jetzt?....metallic oder perleffekt
Hab hier ein orig. Vw Heft, Ausgabe: August 94
Schwarz
Candyweiß
Flashrot
Sherry perleffekt
Moonlightblue perleffekt
Aquablau perleffekt
Brombeer metallic
Classicgrün perleffekt
Twilightviolet perleffekt
Satinsilber metallic
Black magic perleffekt
Ja die Zusatzanzeige hat mir das mitgeteilt.
Verstopfung?
Hm...hab vor ca. 3-4 Monaten an Ölwechsel inkl. Filter gmacht.
Eben mit dem Castrol 0W-40...das is eh scho so dünn, außerdem während dem fahren verhält sich der Druck eh "normal".
Ansonsten hab ich nix am Motor gmacht, hab demnächst nen Zündkerzenwechsel vor, muss noch auf den Hazet Abzieher warten.
Paar Tage hatte ich noch vor mit ihm zu fahren und im nächsten Frühjahr einen kompletten Steuerkettenwechsel und halt jetzt auch gleich a neue Ölpumpe wär ned schlecht anscheinend.
A neue bzw. überholter Starter sollt auch bald rein.
Hab heute festgestellt, dass bei warmen Motor im Leerlauf der Öldruck auf 0 abfällt !?
Bei ca. 50 km/h im 3ten Gang hab ich 1-2 Bar.
Hab das Castrol Formula RS 0W-40 drin.
Er hat jetzt etwas über 129.000 runter und seit paar Tagen machen sich die Steuerketten bemerkbar, das kann aber nix mit dem Öldruck zu tun haben, oder?
Ölpumpe? ....was kanns noch sein?