Ich nehme gleich neue Schmiedekolben.
Hab welche von Wössner für 480 mit Ringen und Bolzen gekauft.
Ich denke da kann man nicht meckern.
Ich bin der Meinung wenn man den Motor schon demontiert hat, kann man es gleich richtig machen.
Im prinzip macht man sich nur doppelte Arbeit wenn man immer nur das macht was gerade kapput ist.
Aber ich nehme meine Motoren auch fast jede Saison auseinander
und in sofern sieht man dann auch relativ schnell was gemacht werden muss und was nicht.
Weswegen willst du denn eigentlich die Ringe wechseln bzw. wie bist du auf die Idea gekommen?
Beiträge von roughneck
-
-
Genau der...
Das wußte ich ja das der nicht orginal ist.
Mir geht es ja auch darum ob es noch andere Recaros gibt die baugleich sind, wie die Teilleder z.B. etc. oder ob ich tatsächlich in den sauren Apfel beißen muss und mir ein neuen zu organisieren.
Gab es z.B. el verstellbare und beheizbare Sitze die nicht von Recaro waren? -
Wenn Passi sich die Ehre in Berlin gibt müssen wir ja ordentlich ein drauf machen.
Das auch er mal die Kontrolle verliert -
Kennt sich keiner damit aus?
Ein Link wo ich das nachlesen kann würde mir schon helfen. -
Mit dem Überbrücken siehst du ob alle Lüfterstufen funktionieren.
Kommt aus dem kl. Schlauch zum Ausgleichsbehälter Wasser raus wenn du ihn im Leerlauf laufen lässt?
Wenn nicht gibt im Stand Gas und schau ob sich das Ändert.
Wird denn auch der unterste Schlauch Warm?
Das Thermostat sitz in der Wapu und prüfen ist bei den Dingern immer schlecht. -
Kühlsystem entlüftet?
Thermostat neu?
Wie sieht es aus wenn du den Thermoschalter überbrückst?
Und zu guter letzt, werden alle Schläuche und der Kühler warm? -
Wie oben gepostet interessiert es mich welche baulichen Unterschiede es zwischen den Innenausstattungen gibt.
Speziel die Frontsitze.Ich habe in meinem neuen G60 Mj.91,eine beige Lederausstattung von Recaro.(el. verstell- und beheizbar)
Mein eigentliches Problem liegt darin das der Fahrersitz ein Orthopedisitz von Recaro ist und farblich sowie baulich nicht zu der Ausstattung passt.
Nun zu der Frage:
Sind die Sitze alle baugleich oder gibt es Unterschiede z.B.
im Bereich der Sitzfläche etc.?P.s. wenn jemand einen Fahrersitz hat, dann alles anbieten.
-
Was willst du denn gemacht haben?
Und wo in Berlin steht der Wagen? -
Ihr hattet recht.
Ich war gedanklich beim Öffnungswinkel. -
Die KR Welle sollte 9,6mm haben.
-
Um den Hub in mm zu messen mußt du den Durchmesser / 2 - die höhe der Welle inkl. Nocken.
-
Was willst du denn eigentlich messen?
Den Hub in Grad oder in mm/cm -
Ist noch nicht freigeschaltet.
-
2 gleichgroße Lader haben keinen Vorteil.
Der Ladedruck bleibt gleich und die max. Leistung auch.
Und ich will mal sehen wie ihr eine 2-Stufige Aufladung im 16V nachrüsten wollt.
Ein vernünftiger Lader reicht mehr als aus.
Kommt wie immer auf die Motorcharakteristik an was für ein Lader verwendet wird. -
Du kannst sobald du die Doppelkarte von der Vers. hast zur Zulassung fahren. Du mußt aber eine gültige AU/TÜV- bescheinigung vorlegen.
Deswegen anrufen und genau abklären wie es mit dem TÜV aussieht. -
Wenn du eine Doppelkarte von der Vers. hast sollte das kein Prob. sein.
Ich würd einfach mal bei deiner Vers. und der Zulassungs. anrufen und nachfragen. -
Einfach die gewünschte Schrift auf Pappe ausdrucken und dann mit einem Cuttermesser ausschneiden.
Was das Lacken angeht bin ich mir nicht so sicher wie das auf dem Plastikgriff aussieht. -
Für 4000,- hättest du ein standhaften 16V_T bauen können.
Sind in dem Umbau auch die Achsen und Bremsanlage bei?
Aber ist halt wie immer Geschmackssache... -
Bei hohem CO Gehalt lauft der Motor zu fett.
Nebenluft? Sprüh ihn doch mal ab.
Was sagt denn der Lambdawert? -
Abgasanlage mit oder ohne Kat?