Beiträge von Viper

    Die Jungs aus Raesfeld handeln ja hauptsächlich mit Corrado Teilen. Hatte bis jetzt nie Probleme mit gebrauchten Teilen von dort. :super:
    Ich würde mir nur keine gebrauchten Teile mehr in den Motor hauen, wenn mir vor kurzem schon einer um die Ohren geflogen ist.
    Als ich den Motorschaden im Käfer hatte, habe ich bei dem Aufbau des aktuellen Typ4 darauf geachtet, dass nur neue Teile dort hineinkommen, damit ich was Vernünftiges habe. Da das teurer war, dauerte es natürlich auch länger..

    Ich war oder bin der Überzeugung, dass das Geräusch aus dem Innenraum bzw von der Pedalerie kommt.
    Wie kann ich das Masseproblem denn beheben? Gestern blieb die Öltemperatur über 10 Minuten auf 72 Grad hängen, obwohl sie zwischenzeitlich mal über 90 war. Nachher sprang sie wieder ohne " Zwischenschritte" höher.
    Ist die Unterdruckdose hinüber oder eher eine Zuleitung defekt?

    Ich muss am Wochenende bei den Dingen nochmal genauer nachschauen, habe jetzt aber erstmal einen Anhaltspunkt, woran es liegen könnte.

    Folgende Probleme treten bei meinem G60 auf:

    MFA:
    -Die Öltemperatur schwankt zeitweise. Bei Betriebstemperatur fällt sie mal von 90 auf 68°, steigt dann wieder und bleibt auch da. Kommt nicht regelmäßig, sondern in unbestimmten Abständen vor. Manchmal tritt dieser Fehler auch nicht auf.

    -Die nächste Ungewöhnlichkeit ist, dass mir die Verbrauchsanzeige selbst nach ein paar gefahrenen Kilometern keine vernünftige Anzeige liefert. Für den Rest der Fahrt bleibt der Wert sehr stark unter dem normalen Verbauch, von 0,3L bis 4,3L ist alles vorhanden.

    -Das letzte, was mich stört ist, dass das Kupplungspedal beim Betätigen stark knartscht. Habe schon die Ablagefächer abgebaut und versucht erstmal zu gucken, woher das Geräusch kommt. Leider bringt Silikon- bzw. Schmierspray nichts.

    Woher stammen die Fehler und Danke im Voraus!

    Falls der Leidensdruck zu groß wird: Organisiert doch einfach einen Pic-Tausch übers Forum und jeder fertigt einen eigenen Kalender beim Fotodienstleister seiner Wahl. Gibt's halt keinen Einheitskalender.

    Ist nur so eine Idee, denn hauptsächlich scheitert es doch an der Anzahl und Vielfalt der Bilder, oder?

    Finde die Idee auch nicht schlecht...hier hättet ihr die Möglichkeit euren Kalender selbst zu gestalten. Habe 2 von dort gesehen und die sind von der Qualität sehr schön geworden.
    http://www.dm-digifoto.de/fotokalender/wandkalender/a4.html

    Ganz einfach, weil alleine das Material und die Verarbeitung von Leder wesentlich teurer, als die eines primitiven Stoffes ist. Nicht nur in der Automobilbranche zahlst du dafür einen eklatanten Mehrpreis, wie du sicher auch schon in dem einen oder anderen Möbelhaus feststellen durftest.


    "Nicht mehr" bezog sich nicht auf den Vergleich mit Leder, sondern nicht mehr wert, als deine genannten 300-400€.
    Und du musst zugeben, dass eine Stoffausstattung nach 15 Jahren, im Vergleich zu einer aus Leder, die genauso gepflegt wurde und keine Löcher oder Risse hat, einfach neuwertiger aussieht. Leder wird faltig und rissig, egal wie gut du es pflegst. Sieht man bei jedem Ledersofa etc., wie du wahrscheinlich auch schon feststellen durftest :winking_face: Deshalb würde ich nach den Jahren mehr Geld dafür hinblättern, als für Leder.
    Und nur weil man dafür mehr Geld bezahlt, heißt es nicht, dass es "besser" ist. Auch wenn ich bei anderen Sachen öfters mal der Meinung bin.

    Für 1000Euro gibt's ab und an noch eine Recaro Lederausstattung in brauchbaren Zustand. Würde nie so viel für eine 16jahre alte Stoffausstattung zahlen. Objektiv betrachtet ist die nicht mehr wie eine warme Mahlzeit wert.
    Frage mich weshalb du überhaupt nachfragst, wenn für dich ohnehin alles klar ist. :winking_face:

    Weshalb sollte sie denn objektiv betrachtet nicht mehr wert sein? Die siehst du genauso selten, wie Leder Recaros. Ich spreche jetzt von den grau/schwarzen Stoffsitzen. Ich denke auch an 900-1200€. Das trifft es schon ganz gut.
    Ich habe die Dinger lieber drin, als ne gebrauchte Lederausstattung. Kenne kaum Corrados, bei denen mir das Leder noch gefällt nach der Zeit.
    Darf man erfahren, in welchem Bereich die dir angeboten wurde, Jürgen?

    Selten mögen die Teile sicher sein. Du hattest den im Juli oder August mal inseriert oder?
    Wie hat der Markt denn "reagiert"?
    Für mich wäre ein rechtsgelenktes Fahrzeug hier in Deutschland uninteressant. Durfte schon öfter den englischen Roadster meines Onkels fahren.
    Bin der Meinung, dass ein dt. 95er, auch wenn es mehr davon gibt, z.Zt. aber auch in Zukunft, mehr Wert haben wird. Darum geht es dir ja anscheinend...

    Gibt es viel umzurüsten, um den hier zuzulassen? Hab davon keine Ahnung...
    Das Einzige was mir auf Anhieb einfällt wären die Scheinwerfer oder?