Beiträge von RichterMC

    Dein Bild zeigt einen Zündanlass-Schalter, aber ob der in den Corrado
    paßt kann man auf dem mini Bildchen nicht richtig erkennen.:kopfkrat:

    Bevor Du den Anlasser austauschst, sollte Du wirklich mal messen oder
    den Anlasser mit einem Hilfskabel überbrücken.
    ACHTUNG ! Gang raus und Hände weg von allen beweglichen Teilen im Motorraum.

    Könnte der Zündanlass-Schalter sein.(Klemme 50)
    Schau mal in die Suche, da gibt es schon recht viel zum Thema.

    Wenn der Anlasser mit gleissy Tipp läuft ist es zu 99% der Zünanlass-Schalter.
    Kannst dann aber auch schon mal an der Klemme 50 am Anlasser messen.

    Zitat

    Wenn ich den Schlüssel nur ins Schloss gesteckt habe ging mein Radio(Original) immer automatisch an, jetzt nicht mehr. Sollte das eigentlich so sein ??

    Wenn Du den Schlüssel nur ins Schloss steckst bleibt das Radio normal aus.
    Man muß die Zündung einmal einschalten, danach bleibt das Radio
    so lange an bis der Schlüssel wieder aus dem Schloss gezogen wird.
    Also auch wenn Zündung/Motor aus.
    Wenn das auch nicht richtig geht ist meist auch der Zündanlass-Schalter defekt. (Radiokontakt)

    Stefan_corri

    Habe ein ähnliches Problem mit meinem Corrado (2E).
    Da ist der Klopfsenor wohl nicht mehr 100%ig i.O.

    Meiner lief vor diesem Problem auch ca. 210Km/h nach Tacho,
    aber jetzt bleibt die Nadel bei 190 stehen.
    Er ist auch etwas träger und nimmt sich etwas mehr Benzin.

    Im Fehlerspeicher wird auch der Klopfsenor angezeigt,
    dadurch wird das STG auch den Zündzeitpunkt nach spät verstellen
    damit nix kaputt geht (Notlauf / Slow but safe :winking_face: )

    Naja, werde den Klopfsenor die Tage mal wechseln...

    Du solltest aber Danilos Rat annehmen und mal in
    den Fehlerspeicher schauen/ lassen.

    Der Türkontakt hat ein Braun/Weißes Kabel.

    Ich hatte die Idee, dass evtl. ein Massekabel (braun) welches
    normal an den Massepunkt über dem Sicherungskasten gehört,
    bei dir auf den Türkontaktschalter gesteckt wurde.

    Der Türschalter schaltet ja nur Masse durch wenn die Türe auf ist.
    Ist die Tür zu hätte dann das falsch angeschlossene Kabel keine
    Masse mehr...

    @ G60Tuning

    Zitat

    Welche würdet Ihr nehmen ?
    Die "Resistent AC88 Pro Plus" oder die "Defender Screen"


    Die AC88 Pro Plus kenne ich nicht, aber von den Features ist die
    eher mit der neuen Pentagon2 Screen vergleichbar.

    Leider hat Carguard immer noch keine Info zu ihren neuen Alarmsystemen
    auf der Homepage. Ich bin damals nach Dortmund gefahren und
    habe mir gleich die Pentagon 2 Screen mitgenommen.
    Habe das Teil jetzt ca. zwei Monate im Corrado drin und bin recht zufrieden mit dem System.
    Es sollte auch in nächster Zeit eine Pentagon Comfort 3 Screen geben,
    da ist dann auch gleich ein Motorstartsystem mit eingebaut.

    Zitat

    also d.h. wenn ich dan über den handsender entrigle is schon aus?


    Ja

    Zitat

    das ja kacke kann man da nicht was gegen machen mit nem extra relai :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Ich würde an diesem Ding nix machen.
    Kauf dir eine gute Alarmanlage mit Wegfahrsperre und
    Klappschlüssel-Fernbedienung (z.B Carguard) und gut.

    VR LC4U

    Ich denke Du hast beim verkabeln einen Fehler gemacht.

    Schau mal was Du an den Türkontakt angeschlossen hast.
    Der Türkontakt liegt ja bei geöffneter Tür auf Masse, wenn Du
    an den Kontakt jetzt eine Masse-Leitung angeschlossen hast,dann... :andiesti:

    Geht denn die Innenraum-Leuchte an wenn Du die Fahrertür auf machst ?

    @ VR LC4U

    Dein Motor läuft und wenn Du dann den Türkontakt an der Fahrertür drückst
    geht der Motor aus ? Oder mußt man die Tür richtig
    zuschlagen ? Läßt sich der Motor bei geschlossener
    Tür überhaupt starten ?
    Wer hat die Kabel nach dem lackieren wieder eingezogen ?

    Die Wegfahrsperre ist eine Conlog, richtig ?

    Zitat

    Und es sieht so aus, das beim Überbrücken von dem roten und dem schwarzen Kabel um die Zündung anzumachen sofort die Diebstahlwarnanlage angeht!


    Rotes und schwarzen Kabel ???
    Was mußt Du da überbrücken ?
    Die Zündung kannst Du doch einfach mit dem Zündschlüssel an machen.

    Ist die Conlog jetzt komplett draußen ?

    Zitat

    Was mich auch noch iritiert hat, ist das kurz bevor der Wagen nicht mehr anging, ich beim anmachen lange orgeln musste bevor er dann ansprang! Das hört sich doch in der Regel nach Zündanlassschalter an!?


    Meist geht beim ZAS immer erst die "orgel Stellung" kaputt.
    Also der Schalter gibt die Klemme 50 nicht mehr raus und
    der Anlasser läuft garnicht.

    Der Anlasser läuft ja bei dir, du kannst aber mal messen ob
    der Klemme 15 (Zündung) auch da ist wenn der Schlüssel
    sich in "anlassen Stellung" befindet.