Beiträge von Homer3112

    Hallo,

    ich habe bei meinem G60 eine originale Klimaanlage nachgerüstet.

    Bei normaler Fahrt auf Landstrasse oder Autobahn, funktioniert alles ohne Probleme, nur in der Stadt, immer wenn der Motor in den Standlauf zurück muß, hat er echte Probleme. Die Drehzahl fällt sehr schnell ab, kurzzeitig auf 500U/min, darauf reagiert er natürlich und geht wieder hoch und pegelt sich dann ein. Ab und zu, geht er sogar aus.
    Hat da jemand ne Idee, was man da machen kann?
    Das Kabel zum Steuergerät, für die Leerlaufanhebung habe ich gezogen und funktioniert auch.

    Vielen Dank schonmal

    ich will nochmal kurz auf das LSV zurückkommen.
    wenn man den Stecker abzieht, MUSS!!! der Motor ausgehen, weil er im Leerlauf dann keine Luft mehr bekommt.
    also reinige und stell das LSV auch gleich mit ein, die Drosselklappen könnten bestimmt auch eine Reinigung gebrauchen...

    wenn ich den blauen stecker abziehe, geht die drehzahl in den Keller, so wies sein soll.

    Ich bin ihn heut mal ohne Lambda gefahren, lief ohne Probleme, ich vermute also entweder einen Riss im Krümmer oder so,
    oder nach der langen fahrt, sind die Temperaturen in der Nacht ganz schön in den Keller gegangen, vielleicht hat sich auch irgendwo in den unterdruckschläuchen Kondenswasser eingefroren???

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem.

    Ich bin am Sonntag Autobahn gefahren, 680km zwischendurch auch mal Stau, der Motor lief ca. 10Std am Stück, ohne Probleme.

    Dann war er ca. 48 Std aus.

    Startete ohne Probleme, und nach ner Weile fing er an son bißchen rumzuzucken, stank auch ziemlich nach Sprit hintenraus.

    Zündkerzen, Kabel, Verteilerkappe und die Lambdasonde sind relativ neu.

    Die Motordrehzahl bleibt recht stabil, bei 800, man merkt aber, das er nicht ganz normal läuft.

    Ich hab vorhin mal n bißchen probiert und bilde mir ein, das wenn ich ihn ohne Lambdasonde starte und laufen lasse, das er da ganz normal läuft, im Stand zumindest.

    an der Bremsanlage hab ich direkt ga nix gemacht, nur Motor und Lader überholt und ne Klimaanlage nachgerüstet.

    ich würde mir einbilden wollen, das die Pumpe jetzt länger läuft als vorher.

    hallo,
    Mein g60 baut kein richtigen bremsdruck mehr auf, wenn ich im leerlauf mehrmals durchtrete, kann ich das Pedal ganz durchtreten und die Warnlampe im Tacho sowie die ABS-Lampe leuchten auf, nach kurzem warten gehen beide Lampen wieder aus. Wenn das ABS arbeitet, wird Druck aufgebaut und das Pedal kommt raus.

    Das Auto, stand die letzten 3 Monate still da ich bißchen was zu tun hatte.

    kann ich was kaputtgemacht haben?

    danke schonmal

    Es kamen da sicher mehrere Dinge zusammen, Stau, Sonne, Radio, Licht und Lüfter lief sicher auch. Das Wasser, war so zwischen 80 und 90 grad.
    Auf der Autobahn, wenn ich da ne Weile 140 fahre kommt er auch auf 120 grad ÖL oder mehr.
    Als ich ihn vor 3 Jahren "neu" hatte lagen die 120 grad erst bei über 200 an.

    Es kann ja eigentlich nur an der Gemischzusammenstellung liegen. Ich hab auch immer 2Liter mehr Verbrauch, als die MFA ausrechnet.

    Werd mir heut mal ne Diagnoseleitung legen und gucken, was der Fehlerspeicher sagt...

    Mein kleiner macht bißchen Probleme, hatte heut im Stadtverkehr 120grad Ölthemperatur.

    Hab heute beide Öldruckschalter und den Ölkühler gewechselt.
    Kerzen sind OK,CO-wert müßte eigentlich auch stimmen.
    Ich hatte mal nen Chip und n 72er Laderad drin, da fing alles an, hab aber schon vor Monaten wieder auf Original zurück gebaut.

    Könnte es eventuell am Klopfsensor liegen?
    Oder hat jemand noch ne andere Idee?
    Was ist denn "normal"?

    hab ihn hinten noch paar cm höher bekommen.
    bild ist n bisl ungünstig aufgenommen. bei nem Kumpel von mir gucken auch paar mm vom Profil raus, der hats ohne Probleme eingetragen bekommen.dies bis jetzt gesehen haben, sagt der eine so und der andere so, na ma gucken...

    Ich habe da schon ein quietschen, ich denke mal irgendein Lager vom Flachriemen.Nun weiß ich nicht ob das pfeifen nur die steigerung davon ist aber eigentlich, hört sich das pfeifen eher nach Luft an.