aber hallo? laut diesem vdo check unter 0,2 bar ladedruck, das hat doch nicht wirklich was mit dem chip oder der zündeinstellung zutun
Beiträge von n0tty
-
-
ja der blaue is fritte, kann auch daran liegen das der wagen so scheiße anspringt.
Aber die zündung hängt doch nicht mit dem lader zusammen !
Bin mal auf einer schnellstraße im 4ten gang auf ca 5000 umdrehungen vollstoff gefahren und die vdo anzeige hat mir nur 153 rausgespuckt, das entspricht einem ladedruck von unter 0,2 bar ! -
hey, ich wohne in pulheim
hast mich bestimmt schon gesehen , ist ein schwarzer corrado mit rot schwarzen rückleuchten und borbet felgen -
kann man einen rs-chip irgendwie erkennen? oder sollte ich besser den originalen reinmachen? wär mir eigentlich am liebsten...Leistung hin oder her, 160 ps würden mir auch vollkommen reichen, will ja nicht hochleistungsrennen fahren
Is das so ein leichtes unterfangen mit dem chip, also lässt der sich so einfach umbauen? Hab den wagen mit dem krempel gekauft und von chip nie so ganz die ahnung gehabt (89er baujahr).
Übrigens funtkioniert dar thermofühler nicht. Das bypassventil meine ich ja, ist so ein silbernes döschen....
Wenn ich den schlauch vom g-lader zum LLK zusammendrücke ist da kaum wiederstand, normalerweise darf man den doch kaum zusammengedrückt kriegen oder? -
kann man einen rs-chip irgendwie erkennen? oder sollte ich besser den originalen reinmachen? wär mir eigentlich am liebsten...Leistung hin oder her, 160 ps würden mir auch vollkommen reichen, will ja nicht hochleistungsrennen fahren
Is das so ein leichtes unterfangen mit dem chip, also lässt der sich so einfach umbauen? Hab den wagen mit dem krempel gekauft und von chip nie so ganz die ahnung gehabt (89er baujahr).
Übrigens funtkioniert dar thermofühler nicht. Das bypassventil meine ich ja, ist so ein silbernes döschen....
Wenn ich den schlauch vom g-lader zum LLK zusammendrücke ist da kaum wiederstand, normalerweise darf man den doch kaum zusammengedrückt kriegen oder? -
übrigens springt der wagen im kalten zusand sehr schlecht an( muss erst einige zeit lang orgeln, wenn er warm ist gehts direkt) ein ladedruckventil ist bereits verbaut , wie gesagt ist die zündung noch nicht eingestellt , kann daher dieser leistungsverlust kommen und dieses schlechte anspringen? Der wagen läuft ab und an auch mal etwas unruhig d.h. er steigert manchmal von selber die drezahl auf 2000...
kann vielleicht auch mal eine tondatei vom handy aus aufnehmen vielleicht hilft das ja weiter.... -
hab jetzt nochma gemessen wie du gesagt hast, der druck bleibt bei 155 vdo, manchma kriecht der auch auf 153 druck runter....
dabei hört der lader sich noch recht normal an und ziehen tut der wagen für 190 ps nicht wirklich klasse.. kann aber auch an der anderen nocke und chip liegen, die zündung ist noch nicht eingestellt hat man mir gesagt... -
da haste schon recht mit dem verbasteln
wollte auch schon immer mal nen corrado haben , das war auch schon so mit 16 ungefähr allerdings hab ich die suche aufgegeben als ich mir dann andere autos geholt habe... und nun ist es doch soweit -
komme aus pulheim um genau zu sein, gehört zum rhein erft kreis und is inner nähe von köln....
rheinbach sagt mir im moment eher weniger hört sich aber an das es ziemlich weit entfernt is...hab jetzt nen corrado hehe , macht bislang keine mucken und der lader läuft sauber wie eine turbine
lol
damit kann der thread wohl geschlossen werden im ewigen gedenken an meinem kleinen polo
-
hab ich mir fast schon gedacht
danke
das problem mit dem schiebedach is jetzt auch gelöst... das reinste aquarium da drin :eek: -
Hallo, wie oben schon gesagt hab ich mit dem mfa mal den ladedruck vom lader überprüft und dabei sind 155 (vdo messung, entspricht ca. 0,2 bar) im standgas bei rausgekommen, ist sowas normal? Die kiste läuft noch auf der bahn sehr gut da kommt einiges bei raus und der wurde von jmd vor kurzem erst neu gedichtet...
jetzt würd ich mal gern wissen ob 0,2 bar im standgas normal sind?? habe irgendwie nich so das gefühl...Unter anderem ist auch mein teppich auf der beifahrer ziemlich nass, bzw der steht unter wasser
, da fault nix und stinkt nix und das schiebedach ist an der beifahrerseite etwas undicht, ein kleiner schlitz man kann durchkucken , kann sich dadurch soviel wasser unten ansammeln?Der sitz is knochentrocken !!!!
-
du könntest mal am schlauch vom lader zur drosselklappe den druck prüfen, einfach wenn man alleine sein sollte am gaszug an der drosselklappe ziehen und dabei auf den schlacuh drücken, sollte man den schlauch nicht zusammengedrückt kriegen is das ein anzeichen dafür das noch recht gut druck vorhanden ist.
oder mach so ein schlauch mal ab und prüfe ob da übermäßig viel öl drin ist (darf nur ein ölfilm drauf sein) wenn ja dann.... kann man sich ja den rest denken
-
hallo !
ja koni ist wirklich sehr hart und bleibt es auch (qualitativ sehr gut) , spax soll genauso wenn nicht sogar härter sein als koni (weiß ich von meinem bruder, der hat sie in seinem golf 1 gefahren)
Bilstein sollte ein richtiger kompromiss für agiles fahren sein !
Spar aber nicht beim fahrwerk, nachher bist du noch unglücklich drüber wie ich damals mit meinem weitec fahrwerk das im späteren zeitverlauf immer weicher wurde.... -
*g* ich verstehe nicht gerade wenig von autos ...
ich nehme auch einen mit der noch mehr versteht vorallem von solchen modellen .. hat früher mal nen pirelli gefahren...
hab mich inzwischen auch schon sehr sehr gut umgeschaut bin auf ein gutes angebot in meiner nähe gestoßen gerade ma 50 km entfernt von hier werde mir den morgen mal anschauen kommen.. und andere stoßstangen z.b. heißt ja nicht direkt verbastelt
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…AMEWA%3AIT&rd=1 -
baujahr 89... da bin cih mir nit so ganz sicher ob das so gut ist und ich hätte gern ne absicherung das der g auch wirklich noch was hält und nicht bereits nach paar km hops geht..
der wagen ist ja nicht wirklich der neuste da würd ich lieber den violetten bevorzugen... verbastelt kann man ja nicht direkt sagen, ori leistung usw hat alles gewartet.. sind nur andere spoiler drauf.... -
http://autoscout24.de/home/index/det…&id=pltjgoufesn
steht noch zum verkauf wird aber sonntag besichtigt, ich soll noch anrufen falls der nicht gekauft wird.. sieht meiner meinung nach noch gut in schuss aus.. ob die 113tkm die wirkliche fahrleistung ist bezweifle ich ein wenig aber man kann ja nicht wissen, werde mir den wagen dann am sonntag oder montag wenn alles schief geht ankucken...
g-lader per mfa überprüfen und sonstige mängel prüfen...
hoffe da klappt alles mit dem mfa... -
hast du denn vielleicht auch für mich einen kleinen tipp wie man evtl sehen kann von aussen ob der g-lader nicht total fürn arsch ist? abgesehen das da vielleicht öl irgendwo ausläuft usw.... hab nicht wirklich viel zeit um 2500 km durch halb deutschland zu reisen weil ich bald wieder zur arbeit muss
-
auch wenn ich langsam etwas lästig werde mit der corrado sucherei aber hier noch einer
http://mobile.de/SIDrgz6gGjkyf7…11111176678058&
1 jahr garantie darauf.. da kann ich wenigstens sichergehen das der lader nit frittiert....
(1.)und nochmal zu der sache vonwegen das corrados ab bj 91 besser sind (wegen der technischen weiterentwicklung von lader usw.)
ist das wirklich so ein großer unterschied das man eher bei einem kauf eines 89er corrados abraten sollte?(2.) Es gibt so einige gebote wo ich ins schmunzeln komme , dazu gehören auch getunte corrados mit kleinerem laderrad die allerdings vor kurzem überholt wurden mit evtl. einer quittung oder sonstiger bescheinigung... dennoch ist es doch ein risiko da der wartungsintervall von 50tkm auf 30tkm reduziert wird.. kann mir das vielleicht einer bestätigen oder is das eher schwachsinn das der lader dann so schnell kaputt geht?
Mir geht es momentan nur um den lader, die motorlaufleistung selber beträgt meistens um die 150 tkm was ja noch okay sein sollte...
und nochmal zu dem g60 aus herne den ich als zweites vorgeschlagen habe, ist das eher ein reinfall oder noch i.o. (den preis kann man ja vielleicht noch was drücken)
Ps: gibts hier keine edit funktion?
-
die motorpflege ist natürlich das a und o , da hast du recht !
Sowas werde ich auch aufjedenfall beibehalten, mache mir nur momentan etwas sorgen um die g-lader geschichte und vr6 geschichte wegen der haltbarkeit...
aber wenn ich die ganze sache so hochrechne wird sich ein g60 wohl ziemlich lohnen für mich ! Lege nach dem polo-crash momentan kein großen wert auf tuning aber das kann sich ja auch ändernich denke wohl das ich beim g60 bleibe.. gute leistung, gutes preisleistungsverhältnis und den g-lader zu überholen lassen wird ja nach 1 jahr nicht so tragisch sein
vielen dank für die ganzen antworten noch dazu !!
-
stimmt auch wieder, hab nochmal überlegt.. ich fahre so im durchschnitt max 20tkm im jahr , und die auch meist ruhig und gelassen da der wagen ja auch im verbrauch nicht gerade ohne ist in der city
dann würde ich ja mit alle 2 jahren g-lader checken lassen gut davon kommen.. kostet doch im schnitt um die 500€ oder?? sowas kann man sich ja dann zurücklegen....16v zuwenig power und vr6 zu riskant wenn der motor fritte is