Hey, bräuchte auch die ABE vom JOM grill und am besten noch das Teilegutachten vom Rieger !
Danke
Mfg Marco
Hey, bräuchte auch die ABE vom JOM grill und am besten noch das Teilegutachten vom Rieger !
Danke
Mfg Marco
ne, ist ein dunkelgrüner, felgen hab ich nicht gesehen , hab nur gesehen das es ziemlich breite waren aber nicht von welcher marke
hab noch ansonsten original drunter, hört sich aber nicht allzu schlimm an... vielleicht etwas blechern aber das verschwindet ab 2000 umdrehungen
Hallo,
hab vor kurzem einen grünen Corrado mit 9x16 (denke ich mal)felgen gesichtet, breit , tief . Stand an der hauptkreuzung marktplatz mitte gegen späten abend richtung rommerskirchen an der bäckerei.
Kam um die kurve gefahren, hab den corrado leider zu spät erkannt sonst wär noch eine freundliche lichthupe drin gewesen
kennzeichen war NE-(?)(?)(?)
vielleicht kann man sich ja mal aufn plausch treffen ?!
sorry, mein fehler hab meinen internet explorer zu viel gefordert
dieser thread kann gelöscht werden !
naja geschmackssache, du hast ihn ja noch nie gehört
das ladergeräusch übertönt meistens das ziegenpissen lol
Zitat von G60-LovernOtty,
hast Du zusätzlich noch eine Sportauspuffanlage drunter oder ist der Rest noch Serie? Spürt man eine Mehrleistung des FK im Drehmoment?
alles noch serie, mit loch im msd
mehrleistung spür ich dabei weniger, nur er hörst sich an wie ein dtm mit dem ladersound und nen leider leeren kat.. einfach himmlisch
nurnoch neuen MSD kaufen und dann is alles in butter
ja, hab mich auch gefragt was es mit der hohlschraube zutun haben könnte...
Hat sonst keiner eine idee??
Danke für die vielen antworten
Diese 5 minuten frist zum Beitrag ändern nervt
Und warum der die quote oben nicht schließt ist mir auch schleierhaft...
Wollte noch sagen das ein ca. halbvolles schnappsglas öl sich im schalldämpferkasten ansammelt , der kasten aber dennoch dicht hält !
Zitat von mark76Alles anzeigen
Schläuche würde ich immer neu machen bei der Überholung. Kostet nicht die Welt und kann dem Lader das Leben retten.
[/QUOTE=mark76]Hab den schlauch vom Ölzulauf neugemacht (Flex schlauch) aber nicht den ölrücklauf
Zitat von mark76
Sind die WDR´s bei der Überholung richtig eingesetzt worden?Sollten sie wohl, nobody is perfect aber mein kumpel hat schon einiges an erfahrung gesammelt im KFZ bereich und fuhr einen G40..
Zitat von mark76
Hast du das Ladeluft System nach der Überholung schon gereinigt? Wenn nicht ist das vielleicht altes Öl was jetzt aus der Dichtung des Schalldämpferkastens leckt. Dieser Kasten wird bei Demontage leicht zur undichten Stelle im System.Fahre schon seit 3 monaten ungefähr damit rum, denke das alte öl sollte wohl langsam raus sein
[QUOTE=T.Theibach]
Aber eigentl. sollte aus dem Ladeduftsystem auch nicht so einfach Öl auslaufen.
1. gehört da kein Öl hin
2. sollte das Ladeluftsystem dicht seinWas auch noch sein könnte, daß die Hohlschrauben von den Ölleitungen am G-Lader nicht genügend angezogen sind.
zu 1. und 2. Allerdings , es kommt zwar nicht viel aus dem Lader auslass aber es kommt was raus, und es stört mich ! Vorallem wenn sich kleine tropfen unterhalb vom LLK Sammeln was mich noch mehr stört, da ich dann davon ausgehen kann wo Öl rauskommt, kann auch Luft rauskommen
Zu den Hohlschrauben: Müsste ich mal nachkucken , sollten aber auch genug angezogen sein, ich kann mir aber jetzt nicht konkret drunter vorstellen was die damit zutun haben sollten
Mfg Marco
Trotzdem danke, kann es evtl. auch sein das der schlauch vom ölrücklauf verstopft ist und sich deshalb mehr ansammeln könnte?
Hab mir einen G noch nie von innen angeschaut kann daher nicht viel dazu sagen....
eigenregie von nem kumpel , das komische ist ja halt eben das der lader den vollden druck aufbaut und leistung satt hat
richtig, er wird nicht richtig dicht kommt noch dazu, da ich ein kleiner perfektionist bin und das auch alles so sitzen soll das es auch ordentlich passt habe ich die schrauben und die federn vom adapter zum kat gekürzt damit das auch alles ordentlich sitzt... der sinn der federn erklärt sich bei mir nicht mehr weil das nurnoch ca. 3 windungen sind aber es passt wunderbar !
Hey,
bevor ihr mich erschlagt sag ich lieber direkt das ich bereits die forum suche gequält habe mit der frage aber nix gefunden habe !
Also zum thema: Mir kommt es so vor als wär der Lader kaputt (Simmerringe usw.) wobei der aber erst vor kurzem überholt wurde und mein fahrstil nicht dem eines rennfahrers entspricht (gib dem wagen nie nen tritt bevor er nicht die 90° grenze erreicht hat)
MFA sagt mein ladedruck beträgt was zwischen 0,6 - 0,7 bar ladedruck , was ja auch vollkommen normal für ein nicht getunten lader sein sollte.
Mit der Leistung bin ich auch vollkommen zufrieden !
Nur das problem ist das der Lader am ausgang zum LLK am ölen ist, alles runterläuft bishin zum LLK und das öl an dieser stelle rausläuft... (fahre 5w40)
Weiß im moment nicht woran es liegen könnte vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen?
Wie gesagt schließe ich halt ein Laderschaden aus da der druck und die leistung stimmen !
tja, da ich aber zu dem zeitpunkt (ca. 4 uhr morgens) keine lust hatte meinen auspuff noch abzuflexen hab ich alles unter spannung festgeschraubt und resultat war das die auspuffgummis zu stark gespannt waren und abgerissen sind (MSD)
Das macht freude !!! Nuja hab dann in der verbindungsmitte zwischen kat und msd die flex angesetzt und jetzt sitzt das teil wie ne 1
supersprint ist nicht wirklich passgenau, das teil ist mindestens 5 cm zu lang.. da hilft dann meistens nurnoch den msd oder kat was zu kürzen.... dann passt das auch !
Woher kommste denn??
kannst gerne mal bilder machen wenn es dir keine umstände macht.... die pumpe funktioniert bei mir ja noch es sind nur die dichtungen die den geist aufgegeben haben.....
du weißt nicht zufällig wieviel so ein teil neu kostet? bei meinem schrottplatz wollten die 200€ haben für die komplette einheit !!
Weiß jemand zufällig ob diese einheit vom Passat VR6 auch bei meinem corrado g60 (bj 89) reinpasst?
http://cgi.ebay.de/ABS-System-Bre…1QQcmdZViewItem
ist unter garantie das falsche, soweit ich weiß ist der BKV vom corrado und vom golf unterschiedlich..
wenn das teil (bei öldämpfern) siffen sollte isses logischerweise kaputt, wenn du den dämpfer im ausgebauten zustand zusammendrücken kannst ohne weiteres und der nit mehr zurück kommt isser logischerweise auch kaputtt.... aber nur im extrem fall