Das mit dem Lager ist aber bekannt!!!
Bei RPM.....ach so!
Das mit dem Lager ist aber bekannt!!!
Bei RPM.....ach so!
wenn dabei bist denk an die ölpumpe
Genau, weil sonst kannst es Dir gleich Sparen...das mit den Spannern!!
Ist alles so zusammengekauft:
- 2 Bremssättel 993T 669,-
- 2 Bremsscheiben Porsche 993 T 400,-
- 2 Adapterringe für Bremsscheiben aus F53 anfertigen lassen 300,-
- 2 Bremssatteladapter RS 2 170,-
- Stahflexleitungen Sonderanfertigung 115,-
- 4 Schrauben für bremssättel Porsche 12,-
- 4 Bremsbeläge Red stuff 160,-
Wo hast die Adapterringe für die Bremsscheiben machen lassen.....gibts die nicht auch bei Movit? (evtl. auch in 4/100)?
Hier noch was on-Topic:
Da warst sschneller...habs auch entdeckt!;)
Der ist aus dem Wob Forum.
Hier:http://wolfsburg-edition.info/wbb2/thread.ph…adid=68260&sid=
Ja geht.....kannst auch selber bauen aber brauch man nicht unbedingt....ist natürlich einfacher wenn man eins hat!
...geht ohne, hatte nicht mal ein Nockenwellenlineal.....gutes Augenmaß;) und die Maschine läuft 1A
Hier noch ein paar Bilder. Die Kette solltest auch mitwechseln da sich diese mit der Zeit längt. Wenn nicht dann markiere die Laufrichtung das Du sie wieder gleich montierst!
Den oberen Spanner(hinten am Kopf) kannst vorsichtig auseinander ziehen und leicht mit Öl befüllen! Bevor DU das erste mal startest mache die Zündkerzen raus und lass dein Motor mal 10-15 sec. nur mit dem Anlasser durchdrehen!
http://i123.photobucket.com/albums/o297/Mu…07/142_4229.jpg
http://i123.photobucket.com/albums/o297/Mu…142_4229_r1.jpg
http://i123.photobucket.com/albums/o297/Mu…142_4237_r1.jpg
Brauchst kein Spezialwerkzeug( Nockenlineal wäre von Vorteil)!
Schöne 17" oder 18" als schwarze....
mit ner großen bremse dahinter...
Ja die Bremse ist in Arbeit!
Warum kaufst Dir nicht einfach eine ganz normale Hartmann-Anlage und baust die drunter?
Willst die nur wegen der Optik verbauen.....naja jedem das seine aber ich finde sieht dann von hinten so aus wie ne Schubkarre!
Hi, ich finde sieht besser aus! Habe meine auch dunkel Lackieren lassen...ist auch Pflegeleichter;)
Hier:http://i123.photobucket.com/albums/o297/Mu…07/IMG_2948.jpg
und hier in Silber:http://i123.photobucket.com/albums/o297/Mu…07/IMG_1249.jpg
Wenn ihr euch alle so sicher seid, daß größer auch beim G60 gleich besser ist, warum hat dann die VWM Anlage für den G60 weniger als 63,5mm?
Das sie nicht klappert (Rohr über die Achse)
Ne mal im Ernst warum brauch ein g60(Aufgeladener Motor) Rückstau? Da bin ich jetzt mal gespannt...... Ich sag der brauch keinen!
Der bekommt sein Gemisch in den Zyl. gedrückt, ein Sauger brauch Rückstau um eine gute Zyl. Füllung zu bekommen.
Ich bin den g60 mit Fächer, 100 Zeller(am Anfang ohne Kat) und kompletter Auspuffanlage gefahren und der hat gedrückt! (Ohne Kat noch mehr).
Egal ob Turbo Kompressor oder G-Lader die Dinger laufen am besten wenn sie keinen Rückstau haben......(somit auch weniger Thermische Belastung)
Machst ein 40er Laderad drauf und dann funzt das ...bloß wie lange!!
Den gabs schonmal bei Ebay.....damals hat er geschreiben das er ihn(den kompletten Motor) in einen Polo hatte und deshalb aus Platzgründen den Lader so verunstalten ließ!!
Man, man......so ein Müll!!!
Da fehlt aber ein Lager........1 Hauptlager, 2 Nebenwellenlager, Verdrängerlager......und was ist mit dem anderen Lager im Auslassgehäuse?
Hi, ja SLS hat gemeint wäre Materialfehler gewesen....(Sollte ne Schrick Ventilferder Schuld gewesen sein)!
Hatte 244 Ps mit 68er Rad(Prüfstand)...bin am Schluss 65er Rad gefahren da dürftens so ca.250 Ps gewesen sein....hat schon G-drückt im G-sicht;)
(allerdings Golf2)
Hi, bin die Kombi gefahren (allerdings 1.8L Hubraum sonst auch alles SLS)!
Ging ganz gut vorwärts aber nicht lange...Auslassventil abgerissen...Pech!
Naja SLS hat einen großteil der Kosten übernommen!! Würde aber wenn ich noch einen g60 Motor verbaut hätte immer wieder diese Kombi fahren!
Kannst mal hier nachfragen die machen Tachoumbauten/Drezahlmesserumbauten. Habe auch meinen Umbauen lassen und sieht Top aus(wie orginal)!
Meinen Golf findest auch bei denen in der Gallerie
Wie soll das denn funktionieren ? Das eizige was geht ist U-Druck Schlauch abziehen denn soll er wohl bis 3,5 bar gehen. Aber das wahre ist das alles nicht vor allem weil die lastabhängige Steuerung nicht mehr funzt.
Kannst den Benzindruckregler oder besser die Membrane stauchen (z.b. mit einer Zündkerzennuss o.a. oben drauf schlagen....mit Gefühl)solltest aber das dann per Benzindruckanzeige überprüfen was er dann hat...oder auch nicht;)
Mit deinem Druck stimmt aber was nicht das er im LL. normal so um die 2.4Bar haben sollte...Vollast sollte 3 Bar sein(wie sieht dein Unterdruckschlauch zum Benzindruckregler aus...ist der noch fit??