Ja die Zündung und den CO-Wert solltest du schon überprüfen bzw.einstellen.Aber was habt ihr bloß immer mit den Chips von SLS die Dinger sind top und laufen auch gut und die Klopfregelung ist bei allen SLS Chips aktiv.Bin seit ich g60 fahre (5 Jahre)immer bei SLS gewesen und immer nur gute erfahrungen gemacht!!Meistens baut sich einer wo keine Ahnung hat den Chip einfach ein am besten noch mit 65er Rad ohne Zündung oder CO auf die vorgegebenen Werte einzustellen und wenn dann ein Loch im Kolben ist oder das Ding verreckt nach 1000KM weil sein Moto/Lader schon 200000km runter hat ist natürlich der "Chip von SLS" schuld.Ich fahre in meinem Motor schon seit 5 Jahren SLS Chips und fahre damit auch Rennstrecke (Hockenheim von mir 20min entfernt) und am Wo.auch mal Nordschleife!!!
Beiträge von Muckel
-
-
Hallo mcfit freut mich das dein Auto richtig läuft!!!
Die Welt ist doch schon klein oder?(Insider)!!
Gruß muckel-g60 (ebay)!!! -
Habe 7mal 17 et37 OZ-Superleggerra mit 10mm Dist.vorn und hinten die Felgen sind verdammt leicht,habs damal als ich von 15 Zoll (BBS RS 7mal 15)auf 17 Zoll (OZ) umgestiegen verglichen.So eine BBS mit Reifen lag bei mir bei ca.15kg,die OZ lag knapp drunter(wohlgemerkt 17 Zoll).
-
Hi,habe das Problem auch gehabt,bin auf 17Zoll OZ umgestiegen(die Felge ist zudem leichter als z.b.eine 15 Zoll BBS) mit Sportreifen,erster Gang kannst zwar immer noch vergessen die Leistung auf die Sraße zu bringen aber im zweiten Gang gehts mit gefühl jetzt sehr gut(und dann gehts vorwärts
auch ohne Sperre).Würde dir auch empfehlen mal einen gescheiten Reifen zu probieren(da gibts enorme unterschiede).Ich fahr den Yokohama Parada in 205/40-17 und bin Tip Top zufrieden,auch im Nassen bis jetzt einer der besten Reifen die ich gefahren habe(klar sind ein bischen teurer als die normalen Reifen,aber lohnt sich und so eine Sperre ist ja auch kein Schnäppchen).
-
Ach so naja wenn es sich um das orginale Golf syncro Getriebe handelt kannst die orginalen Halter natürlich weiter benutzen
-
Für das Getriebe vom quattro brauchst aber andere halter da passen die vom g60 getriebe nicht!(z.b.Marke Eigenbau oder bei Salzmann kannst mal fragen die machen sowas).Ich nehme mal an das es das 6 Gang vom 225Ps ist,das ist viel wuchtiger als das vom g60.
-
Hi,Getriebe kannst das vom g60 übernehmen,Kupplung usw. natürlich auch.Motorhalter passen weiter da es ja auch ein 1.8 Block ist kannst die übernehmen.Denn Rest musst halt alles anpassen Ladeluftführung usw...
Steuergerät musste Umbauen lassen (wegen Wegfahrsperre)oder du übernimmst halt alles komplett (da wäre ein Unfall Wagen das beste,da haste alles was du brauchst). -
Hi,als aller erstes machst du Riemenspanner los,Riemen runter.......usw,dan nimmst am besten ein Stück von einem alten Rippenriemen(kannst auch ein Stück PVC oder Gummi nehmen)legst diesen um das Laderad,so beschädigst du das Laderad nicht, dann mit großer Wasserpumpenzange anhalten(am besten wenn ihr zu zweit seit)dann drehst die Schraube auf,solte das Laderad sich von Hand nicht runterziehen lassen nimm einen Schraubenzieher und versuch es vorsichtig herunter zu hebeln sollte dies nicht gehen besorge dir einen passenden Abzieher und zieh es runter(Schraube dabei 2-3 Umdrehungen ins Gewinde deiner Welle schrauben und Abzieher darauf setzen sonst beschädigst du das Gewinde wenn du den Abzieher aufs Gewinde setzt).
Das neue kannst eigentlich grad draufschieben und mit 45Nm festziehen(weniger ist nicht zu empfehlen da sich sonst evtl.der Ölschleudering nicht richtig in den Simmering drückt und so Ölverlust entsteht,das Öl verteilt sich dann schön auf deinem Zahnriemen und solllte der sich verabschieden ist dein Lader schrott). -
Hatte auch mal ein B&B Lader lief 30TKM mit 72er Laderad,dann von SLS überholt und nach 10TKM Nebenwelle an die frische Luft
Jetzt mach ich mein Lader selbst und bis jetzt keine Prob.Aber mehr als 190-195PS wirst nicht haben je nach Zustand deines Laders/Motors.
-
Altagsfahrzeug:Golf2 90ps ca.20000km im Jahr.
Spaßfahrzeug:Golf2 g60 ca. 4000km im Jahr -
Muß nicht unbedingt wenn dein Riemenspanner noch einigermaßen OK ist reicht der Orginale Riemen noch aus,bin selber so gefahren ,ohne Probleme!!
-
Habe ich grad beim stöbern bei mobile.de entdeckt geil oder?!?
Aber der Preis!! Brutal! -
Masseverbindungen im Motorraum kontollieren!!
-
Hi,fahre auch die Zimmermann Scheiben (gelocht) mit Ferrodo DS2500 Belägen und Sahlflex Bremsleitungen Komplett (vorn und hinten 6Teilig) bin eigentlich auch sehr zufrieden,wobei die Ferrodo Beläge Scheibenfresser sind aber sie Bremsleistung ist OK.
Habe auch schon die ATE Powerdisc mit Pagid RS19 (gelber Bremsbelag) gefahren,war bis jetzt die beste Bremsleistung aber die Beläge beissen erst bei einer gewissen Temperatur richtig so das es für die Strasse eher nichts ist aber auf der Rennstrecke genau das richtige-Brutale Bremsleistung(Nachteil ist das die Beläge etwas quitschen). -
Hi,kannst auch mal unter http://www.vr6-dohc.de unter Technik nachsehen da ist auch alles beschrieben und Bilder gibts auch!!
-
Ich wills auch mal sehen!!! :eek:
-
Also bei mir war das alles kein Problem,ging ratz fatz und hat alles beim ersten mal geklappt.Kommt aber bestimmt auch auf die Zulasungsstelle an oder halt auf die die dort Arbeiten,bei uns sind die alle recht locker.
-
YoMan und Diabolino:Ihr habt Post!!!
-
Hi mark76,hast Post!!
-
Bei mir haben die alles übernommen(Reifen ,Felgen,Auspuff,usw.....).Mein neuer FZG-Schein ist genau wie mein alter mit anhang ,so wie es sein soll.