Beiträge von MaFa

    Ich lasse das mal so stehen und verabschiede mich aus diesem Thema, darüber mit dir zu diskutieren hat wenig Sinn. Wie in so vielen Themen bist du unantastbar, zu jedem und alles eine Ausrede bzw. Gegenargumente um die Einstellung Anderer zu untergraben. :face_with_rolling_eyes:

    Naja, mir gehts halt drum damit auch im Netz zu surfen... Dazu müsst ich halt meinen Vertrag verändern. Dachte halt da es nen D1 Vertrag ist müsste das klappen. Will halt möglichst meine Nummer behalten...

    Wie bereits geschrieben, würde ich M"ogel"obilcom :p: nochmal anrufen.
    Falls die das nicht realisieren können, gibt es heutzutage viele Möglichkeiten seine Nummer zu einem anderen Provider zu transferieren. Bei dir wird das sicherlich sogar etwas einfacher gehen, da du ja bereits eine Nummer aus dem T-Mobil Netz hast.
    Anrufen --> Versuchen

    Jailbreak würde ich mit vorsicht geniessen. Du schaltest das Gerät "illegal" frei.
    Die 1-2 Funktionen die man dadurch eventuell "mehr" hätte, sollte man für sich erstmal abwägen ob mandas auch benötigt.
    Des Weiteren riskierst du einen Garantieverlust. Ist das Gerät "entsperrt", fällt dir zum Beispiel runter, startet nicht mehr oder was auch immer und du musst es einschicken, habe ich es bereits 2-3x gesehen, dass die Garantiearbeiten abgelehnt worden sind.
    Gruß
    Manu

    EDIT meint: Davon mal ab, dass ein Iphone nur so richtig Spass mit ALLEN online Funktionen macht. Das kannst du nur mit einer passenden Karte / Vertrag erreichen. Nur zum telefonieren würde ich mir das Dingen nicht in die Tasche packen.

    Moin moin,

    soweit ich informiert bin, musst die die "iPhone Funktionalität" freischalten.

    Das ist wie mit dem Blackberry's ... dort muss man auch jede Furz und Feuerstein Funktion, je nach Einsatzzweck, freischalten lassen.

    Ich würde erneut die Hotline quälen.

    Ansonsten schau mal unter --> Einstellungen --> Netzbetreiber und lass
    den SuchAssi mal durchlaufen.

    Gruß
    Manu


    Wer über Ebay kauft und meint er rettet Arbeitsplätze der hat irgendwas nicht ganz verstanden, sorry.
    Die von Mertens verwendeten WDR sind übrigends nicht dieselbe Qualität wie original Goetze.

    Aber jeder wie er meint, laßt Eure Lader bei Ebay zur selben Qualität überholen und rettet fleißig Arbeitsplätze :super:

    Wie du halt den Sinn der Aussage so überhaupt nicht verstanden hast. :ohmann:

    Davon mal ab das in wirtschaftlich schlechten Zeiten jede Art von Kundenaquise genutzt werden sollte um seinen Angestellen den Arbeitsplatz zu sichern und sich nicht der
    allgemeinen momentanen Lage zu beugen sprich Leute entlassen Kurzarbeit ... bis hin
    zum Konkurs.

    JustMy2Cents

    Gruß

    Manu

    Hallo & Herzlich Willkommen.

    Den Corrado habe ich so auf der Essen Motorshow 2000 gesehen.
    Ich habe auch noch ein Digitalfoto welches ich selbst gemacht habe, falls jemand Interesse hat poste ich es gerne.

    Schön, dass dieser Corrado so lange so zu sehen ist, es war damals mein "Vorreiter" in der Corrado Geschichte, pfleg ihn gut.
    Immerhin ist das 9 Jahre her :winking_face:

    Gruß
    Mafa

    Habe damals meinen Polo bei Schling in Lübbecke machen lassen. Der war zwar recht teuer, aber zu der Zeit der beste in der Gegend. Ist nur 60 km von Dir entfernt.

    http://www.lackiererei-schling.de/

    Ich arbeite gerade mal 1km von dem "Unternehmen" entfernt.

    Um nicht völligst abzudrehen und oder böse Worte zu verlieren bzw meine Fassung zu bewahren, spare ich mir jegliches Kommentar zu
    dieser "Lackiererei".:fluchen:
    --------------------------------------

    Die Arbeiten von Marschel in Enger sind gut. Leider nur ein sehr kleines Unternehmen mit begrenzten Möglichkeiten
    und , laut meiner damaligen Anfrage bei denen, langer Wartezeit bzw Auftragsdauer.
    Aber sicherlich immer eine Anfrage wert! Immerhin ist meine bereits 4 Jahre her.

    Das Problem liegt an den Plastikkappen oberhalb und unterhalb der Führung wo der Bowdenzug durchgeht.
    Ber Mantel wird gehalten un die Seele geht weiter zum Schlitten.
    Diese Plastikkappen sind nach den Jahren spröde und brechen.
    Damit wandert der Mantel und der Schlitten fährt nicht ganz nach oben wie er soll.
    Einzeln nicht zu tauschen und bei VW auch nicht zu bekommen.

    Also bleibt im Endeffekt nur der Tausch der Gesamteinheit sprich Motor inkl Bowdenzug und Schere!? (Müste mMn 1 Teil sein)

    Mahlzeit,
    ich habe bei mir das identische Problem wie unter #1 beschrieben.
    Die Scheibe schliesst bis auf ~8mm ... Dementsprechend Windgeräusche bei
    schnellerer Fahrt. Minimal tritt Wasser ein etc, einfach störend.

    Was mir aufgefallen ist, wenn man die Scheibe runterfährt scheint es so als ob sie weiter runter möchte als möglich (Knallt ein wenig)

    Wenn die Scheibe dann unten ist und man anfängt sie nach oben laufen zu lassen, bewegt sie sich die ersten 1-2 sekunden garnichts und erst dann kommt die Mechanik in Bewegung, als ob der Bowdenzug sich erst noch strafft und dann erst die Scheibe hochgehoben wird.

    Jemand einen Rat, wie ich damit umgehen sollte? Kann man da was "Nachspannen" oder sollte man den Motor mit Bowdenzug komplett tauschen.

    Vlt hat ja jemand das selbe Problem schonmal gelöst.
    Bitte um Info

    Vielen Dank
    Gruß
    MaFa