Beiträge von MaFa

    moin

    also von tieferlegungsfedertellern kann ich dir abraten.
    hatte in meinem damaligen polo welche drin (ja bonrath nicht billig).
    irgendwann war die kiste komplette schwammig vorne ... naja fahrwerk zerlegt
    und dabei ist mir aufgefallen das sich von den teller der innenkranz zerbröselt hat und
    mehr oder weniger noch am letzten end hing!
    vlt. bei einem seriösen unternehmen ein wenig die federn stauchen lassen.
    ist zwar auch nicht die feine englische aber wenn du kein neues fahrwerk kaufen willst
    eine alternative.

    gruß


    manu

    Zitat von Danilo

    Ich mach alles ohne Bühne und Grube, ausnahmslos...

    in 95% meiner schraubereien trift das auch bei mir zu ! :lachen3:

    es geht alles :) ist zwar nicht immer am bequemsten aber nutzt ja nix.
    ansonsten kann ich weiterhin ne ganze menge an technik zum schrauben und basteln aufweisen ... schlagschrauber ,... sandstrahler ... alle möglichen
    schleif bohr und säge werkzeuge ... alles das was ein ITler nunmal
    so täglich braucht ... :biggrin:

    gruß

    manu

    Zitat von dasch77

    Fahre hinten 9,5*17 mit 225/35 und das ganze bei ner ET von 15 (felge 35 und Distanze 20). War auch nötig, da die Felge sonst innen am Federbein (KW V2) schleift.
    Die Radläufe sind auf max. Mass gezogen.

    ähnlich wie bei mir ... distanzscheibe muss sein (danke nochmal an corradojoe für den netten kontakt und schnelle lieferung:))
    bei mir sind die radkästen auch auf max eigenblech gezogen . passt aber alles besten und tiefgang ist genug da/möglich :)
    also hinten komplett 9x17 ET15 (inkl distanz) mit 215/40/17
    vorne auch 9x17ET 30 auf 215/40/17 schön gezogen ohne distanzscheibe ... passt alles bestens.
    wie in anderen themen bereits erwähnt kommt nächste woche ne vorstellung
    mit ein paar fotos .... auto immernoch beim lacker :frowning_face:

    gruß

    manu

    Zitat von T.Theibach

    Hallo,
    wenn Du keinen besonderen Umbau hast, gibt es auch kein kompl. Samco-Kit, kostet bei mir für den Corrado G60 205 Euro.
    Grüße
    Toby

    moin
    stellst du das kit selbst zusammen!? hast du wohl eine teileliste zu dem kit?

    mfg

    manu

    //edit: da fällt mir ein ... nein ich möchte die teileliste nicht um sie woanders
    zu kaufen sondern rein um mehr über den lieferumfang zu erfahren!

    moin

    ich habe bei mir 9x17et30 angepasst (mit 15er spurplatte) ... du musst distanzscheiben fahren!
    20mm pro achse reichen aber. naja und ein wenig bördeln ziehen
    wirst du, je nach radgröße, wohl auch !

    gruß

    manu

    moin

    heutzutage würd ich mich auf garnichts mehr verlassen ... wenn die daten und
    der dazugehörige preiss in meinen ohren passt, fahre ich hin und schau ihn mir an.
    bei den ganzen schwarzen schafen würde ich auch eine unabhängige werkstatt,
    adac oder ähnliches zum drüberschauen aufsuchen.

    gruß
    manu

    Zitat von koloss

    @ danilo: so ein quatsch. wenn man einen guten draht zu einem lacker hat etc.
    dann kann man für 1500€ sicherlich schon eine top arbeit erwarten.
    weil es herrscht schon einen beachtliche spanne im EK diverser lacke!
    aber jedem das seine. ich gebe nicht mehr als 1500€ für eine komplett lackierung
    aus,wobei da wirklich noch einige kleinigkeiten mehr mit bei sind... :grinning_squinting_face:

    gruß daniel

    und da beginnt meist auch schon das problem ... oft gesehen.
    da wird ein kurs ohne rechnung etc unter "freunden/bekannten"
    vereinbart und ein jahr später wenn kleinigkeiten am lack auftauchen
    gibts stress.... dann lieber ganz offizielle machen lassen auf rechnung
    etc. und du hast aber volle gewährleistungsansprüche!
    dafür sind lacke ..etc einfach zu anfällig und lackieren im allgemeinen
    einfach zu teuer ! auch wenn du jemanden für 1500€ mit oder ohne material
    hast, ist eine ganze stange geld !!

    gruß

    manu

    Zitat von Danilo

    Hatten wir ja schon beim Stuggitown. 1000€-Lack sieht auch danach aus, entweder sofort oder nach ein, zwei Jahren. Keinen Bock auf sowas...

    *zustimm* ... genau meine meinung .... bei einer lackierung gilt bei
    mir frei das motto "barfuss oder lackschuhe" :)

    gruß

    manu

    Zitat von Jürgen 16V

    Seit wann ist der preis einer Lackierung von der Farbe abhängig? :lachen3:


    moin

    ....wenn der lack, so wie bei mir, einen literpreis von rund700/800€hat :winking_face:

    gruß

    manu

    Zitat von VR4EVER

    Guten Tah :winking_face: ihr kommt ja hier alle aus der ecke :winking_face: schön schön *g*

    vieleicht sieht man sich mal ....
    vieleicht kommt mal wieder so ne geniale aktion wie letzten sommer .. ich stand um 15 uhr sonntags bei donalds und saß drinnen am essen .. als ich raus kam standen auf einmal 4 corrados neben meinen .. und noch 2 stunden standen sage und schreibe 16 stück da :winking_face: das war mal ein sehr lustiges spontan treffen *g*

    das hört sich richtig gut an. an so einem nachmittag wärei ch wohl auch interessiert. :)
    vlt klappts ja ... müssten wir HIER mal besprechen !

    gruß

    manu