Beiträge von Held_der_Welt

    Hui, gibt ja voll die Diskussion hier :winking_face:

    Also mir gehts eigentlich mehr um die Optik. Ich seh halt nicht ein ein Gewinde Fahrwerk zu kaufen weil das wird nur 1 mal eingstellt und das Teil ist im normalfall 50 tiefer. Das ist mir schon zuviel. Mein Auto ist soweit im Serienzustand. Und ich will da auch nichts großartig verändern. Es gibt halt nicht viele Fahrwerke die nur wenig tieferlegen. Das von Bilstein ist fast auch schon wieder zu viel und außerdem ist das übel teuer. Das die Bremsen neu eingestellt werden sollten steht in fast jedem Gutachten. Und selbst wenn nicht kann es nicht schaden das zu tun, weil die eigene sicherheit und die der anderen sollte schon gewährleistet sein. In meinem damaligen Scirocco hatte ich ein 60/40 Fahrwerk mit AP Federn und KONI Dämpfern. DAs war totaler schrott. Das teil war nur am Hüpfen und das awr nix... und das war nen komplett fahrwerk!

    Vom Verbrauch und von der Wartung her sollte der 2.0er ganz gut sein. Der ist auch günstig im Unterhalt (Steuer/Versicherung). Bei den Preisen muss man sehen. Die Kisten werden auch nicht jünger und besser schon gar nicht. Da würd ich lange suchen. Die Laufleistung sollte nicht so entscheidend sein. Mein Bruder hat sein Passat mit 228 tkm gekauft und läuft immer noch. Bei 290 ist ein Ventil gebrochen aber dank neuem Kopf zu neuem Leben erweckt. Dürfte also nicht so schlimm sein...

    Hat jemand erfahrung mit den Tieferlegungsfedern von Eibach gemacht? Ich bin echt am überlegen ob ich den HObel nicht doch etwas näher an den Asphalt bringe wg. der Serienmäßigen Country Optik. Da ich aber kein Sportfahrwerk will weil die Dämpfer erst neu sind wollt ich nur Federn haben. Eibach liegt da zwischen 25 und 30 mm. WIe sind die denn von der Härte her? H&R fällt mal ganz aus weil die Achslast hinten um 60 Kg reduziert wird. Welche Federn würdet ihr anstelle von Eibach empfehlen? Beim Kumpel auf seinem Saxo sind die 50er Federn ca. 80 gekommen.... sowsas will ich auch nicht.

    Aber wenn ich son Teil ausm Zubehör kaufe, muss ich meine Kabel kaputtschneiden und das wollte ich vermeiden. Es sei denn es gibt welche wo ich das nicht machen muss... dann wär eine Zubehör Anlage eine echte Alternative.

    Bin am überlegen ob ich mir eine Original Alarmanlage zulege. Kann ich die einfach so einbauen oder brauch ich da spezielle Teile. Hab mir mal den Schaltplan angeschaut und da steht was von "Alarm-Schaltern". Hab immer gedacht ich kann das Teil einfach so dazwischen stecken wenn ich den passenden Kabelbaum habe?! Hat da irgendwr erfahrung mit??

    @mark

    ja, das ist nicht die ordentliche art aber es geht. Ich hab das damals so gemacht weil ich kein werkzeug habe um die klipse da raus zu holen. Und der Karren ist noch nicht abgebrannt :spitze: Der gehört mir zwar nicht mehr aber das hält schon...

    Ralf

    genau so ist das. musst halt drauf achten auf welchen pin du das legst. die sind nicht gleich belegt. aber die kabel die da liegen reichen.

    Gemacht hab ich das schon. Ist nicht allzu schwer. Sollte man auch beim ersten mal hinbekommen. Solange du nen schaltplan hast besorgst du dir einfach die neuen Stecker bei VW. Knipps die alten ab und bau die entsprechend neu um. Kannst auch gern vorbei kommen und wir machen das hier, ist aber was weiter weg...

    Viele Anfragen bei VW brachten immer das Ergebnis das Teil sei entfallen und ich soll doch mal in Hannover nachfragen... Hab dann da mal angefragt und die meinten das Teil sei wieder im Programm und ich habs mir dann jetzt bei VW neu bestellt. Hat 52,66 EUR all incl. gekostet...

    Edit: 535963563B01C

    Wenn du das neue Modell hast passen nur die Teile vom Golf 3. Weil du dann schon die neuen Aufhängungen hast... Das problem hatte ich auch mit der G60 Anlage vom Hartmann... passte nicht wg. den Aufhängungen. Golf 3 passen theoretisch alle drunter nur mit der ABE musst halt schauen ob dein Auto da mit drin steht...

    Ich würd auch immer zum TÜV gehen. War am Montag da um meine Hartmann VR6 Anlage im G60 eintragen zu lassen. Der meinte dann erst ich habe das falsche Gutachten dabei. Hab ihm dann das vom G60 gezeigt und gesagt das die vom G60 wg. den aufnahmen nicht passt. Der wollte dann noch ne bestätigung haben das das so ist. Bin dann nach Hause hab die bestätigung besorgt und nochmal hin. Hat er dann akzeptiert und schön eingetragen :mrgreen: