http://www.evolution-tuning.de/
Sind die sogenannten Zoran Chips. Such mal unter der Suche.
Gut und günstig
http://www.evolution-tuning.de/
Sind die sogenannten Zoran Chips. Such mal unter der Suche.
Gut und günstig
Das hätte sich jetzt erübrigt durch die Lupoplatten! Aber ich hab dadurch das Lochbild auf G4 Zapfen geändert und konnte in diesem Zuge die Zapfen um einige mm nach hinten verschieben. dadurch steht das Rad schöner in der Mitte des Radkastens (ein Problem wenn man mit der Starrachse hinten tiefer legt).
Jo, das mein ich! Gibts sonst unterschiede zwischen den Achszapfen?
Und deine selbstgefräßten Platten? Wofür waren die?
Gruß
Problem gelöst. ABS Einheit mit EDS kommunizierte nicht mit einem ABS Steuergerät.
Gruß
Ich habe für meinen Cupra "noch" keine nachbauscheiben gefunden
Wieso das nicht?
Martin, sind das die Adapterscheiben um von der normalen Hinterachse auf den Achszapfen zu kommen?
Gruß
Na da werden die S2 Teile wohl locker halten.
Gruß Stefan
Ich bin da echt am rätseln..
Das weiß er ja selber nicht! Wird so zwischen 190-240PS liegen
Bin ma gespannt...vielleicht wird nen Fön draus gemacht!
Mmh, so 280,2PS hören sich gut an...
Super
Solche Infos sind immer sehr brauchbar!!
Wäre es vielleicht möglich eine Rubrik aufzumachen "oft benötigte Teilenummern" oder so ähnlich? Denke dann würde hier auch weniger "gespammt" werden!
Gruß, Marc
Ich hab sowas mal vorgeschlagen zu machen, ähnlich wie Günther es macht, aber wurde abgeschlagen!
Ich bin echt am überlegen, ob ich S2 Pleuel ausm 3B fahre oder Scat.
Ja hab meinen selbst gebaut. 63 bis 70mm geht noch von der Lautstärke mit 2 bzw. 1 Dämpfer (mit T3/T4). Fahre jetzt 76mm mit 3 Dämpfern und großen Lader & der ist ganz schön heftig, denke 76mm bekommt man nicht wirklich leise (fahr allerdings keine Bastuck Dämpfer). Auf Gr.A würde ich nicht zurückgreifen, da die meisten Töpfe eine Verengung im Schalldämpfer haben.
Gruß Stefan
Was für Töpfe fährst du?
Bei haben die S2 Pleuel bei 358PS den Geist aufgegeben.
Sind die abgeknickt?
Waren die bearbeitet?
Gruß
Mmh, ich komm mir irgendwie vor, als wenn ich nen Extremumbau mache.
Sollt mir auch nen Cupra kaufen und mit wenig Leistung alt werden..
Also Rohre und Bögen aus V2 oder V4 bekomm ich fast hinterhergeschmissen.
HMS nimt 1500€ am Fahrzeug gebaut und eingetragen.
Gruß
Hallo,
hab überlegt mir einen Auspuff für meinen Passat 16V mit Aufladung selbst zu bauen?
Hat jemand schon selber einen gebaut oder rechtliche Informationen darüber? Wie macht ihr es bei den anderen Aufgeladenen Motoren?
Es gibt ja von Bastuck z.B. die Turboline Töpfe in verschiedenen Größen und entsprechende Rohre und alles.
Wie sieht es bei soetwas mit TÜV aus? Vorher mit TÜV abklären?
Ein G-Ladener Motor oder einer mit Kompressor verhält sich ja ein wenig mehr wie ein Sauger, ein Turbomotor braucht ja weniger Dämpfung, da der Turbo schon viel Schall nimmt.
Hat jemand einen selbst gebaut?
Gruß Hagen
Ich kenne den aber auch teilweise mit dem Schriftzug.
Vorne kenne ich nur den VR6, aber ich kann mich noch mal schlau machen.
Gruß
hört sich für mich so an wie wenn die Ventile nicht richtig schliessen, ev verbogen?
Joa stimmt. Vielleicht die Hydros nicht entlüften lassen.
Toby Theibach ist ein Moderator hier.
Must dann noch paar Beiträge sammeln, dann kannst ihn anschreiben.
Ein wunderbarer vor kraft trotzender Motor mit einer herrlich geschwungenen Karosserie und tip top lack!
Und der Leon? War ein Notkauf?
Eigentlich kann ich auch alles anklicken, wobei das mit der Ersatzteilversorgung nicht so entscheidend ist, aber auch schnell Probleme machen kann.
Gruß
Was für ein motor?
Ja, da hast ja mal Qualitätszeug erwischt.
Viel Spass beim Schrauben..