Beiträge von Passi16V
-
-
-
-
-
-
http://img374.imageshack.us/img374/9181/kabel8ju.jpg
Thermoschalter - Stecker
Stecker an deinen Kabelbaum und an den Lüfter, passen wunderbar zusammen.
-
Und Audi 80 Cabrio auch...
-
Also die Seiten fing ich geil, bei Front und Heck muss man sich gut was ausdenken.
Passi
-
-
Aus welchem Benz ist der Kühler?
Durchmesser der Schläuche?Haben guten Kontakt zu den Sternen...
-
Ok.
Wer nicht will. -
1. Kaufen
2. verschrotten
3. gute Tat getan -
Foliatec Bremssattellack geht wunderbar, wird auch mit Pinsel glatt und hält Bombe.
Duplicolor Thermolack je nach Farbe 500 bis 800 Grad, hält meißtens ohne anwärmen. Bzw. kurz mit dem Heißluftföhn.Mein Alu Ventildeckel ist seid 2 Jahren ohne Macke.
Normaler Duplicolo geht auch, aber nicht beständig gegn Benzin und Öl oder sehr hohe Temperaturen.
-
Wenn ich das richtig im Kopf habe, sieht der aus wie ein Lüfterstecker und passt glaub ich auch.
Da kommt aber ein Kabel ran, welches noch in Thermoschalter und Lüfter zerteilt.
Müsst ich da haben. Kann auch mal nen Foto machen.
Passi
-
Also Febi hab ich nur gute Erfahrung.
Könnte da bei ner Großbestellung auch Super% bekommen.Mir hats nen Optimal Motorlager zerissen, aber Febi hab ich noch keine Probleme.
Febi 35€ eins? recht teur.
-
Ja!
Wenn du gelbe oder weiße willst, hab was leigen.
-
Zitat von Sören
Warum soll ich lager wechseln alle 20000 km wenn sie nicht kaputt sind, und selbst wenn sie kaputt sind, dann besteht ja keine gefahr, es knackt ein wenig, toll aber das wars dann auch schon, also man kanns übertreiben. Zumal muss man sagen das diese diskussion sich eigentlich eh erübrigt, wenn man bedenkt, das preislich sicherlich nicht ein so großer unterschied von vw auf zubehörlager sein wird. Wenn sich das nur um 5-10 euro handelt würde ich auch immer vw holen, aber wenns teurer wird dann überlege ich mir das dreimal. Allerdings wüsste ich nichts was gegen zubehörlager spricht, denn wenn die so schlimm wären, dann würde sie ja keiner kaufen und dann hätten die zubehörläden auch ganz gute probleme sich dafür zu rechtfertigen.
Also mich nervt das Poltern durch das Spiel nach 20tkm und deshalb tausch ich sie aus. Kosten auch nur 25€ und nicht 100€.
-
Zitat von Sören
@ mark 76, du tust ja gerade so als wären domlager das größte verschleißteil was es gibt, ich habe noch nie kaputte domlager gehabt, von daher sage ich ganz klar, wer da viel geld für ausgibt ist selber schuld.
Du hast aber nur heile Lager, weil du originale drin hast.
Habe bei meinem Bruder, Golf 3 TDI mit VR Domlagern nach 11 Jahren und 320tkm die ersten Domlager rausgeholt.Febi, Optimal und so wechsel ich spätestens nach 2 Jahren oder 20tkm.
-
-
Finde den Halter nicht, die Schrauben mit Scheiben so 2€.
Hab irgendwo nen Zündspulenhalter, mal schauen ob da ne Nummer steht und was ich damit erreiche.
Was willst denn für deinen Motor haben?