Beiträge von Passi16V
-
-
Man hört doch ganz genau das Kompressor quitschen.
Außerdem würd er mehr drehen mit nem Turbo, da er nen Drehmomentschub in der Mitte bringt. -
Zitat von Danilo
Corrado ...
-
Zitat von G60Tuning
Passt vielleicht nicht direkt zum thema, aber ich will mein Thermostat wechseln und kämpfe gerade damit die Servopumpe los zu bekommen.
Ich hab jetzt schon ein paar Schrauben weg aber die Servopumpe sitzt immer noch Bombenfest, kann mir jemand nen Tip geben ???
Gegenüber der Riemenscheibe ist tief innen liegen eine mit 13er Kopf.
-
-
Ich denke Frank GTI täuscht sich bei seinen Aussagen bzgl. dieses Themas.
Die Hitze wird mit dem Abgasstau nach hinten Transportiert, bei entsprechend Heissen Abgas bei hochgezüchteten oder Groß-Hubraum Motoren gibt das Keramik im Kat auf.
Passi
-
Zitat von Tobi 16V
Hi,
Betrifft alle die einen 16V mit Umbau auf KR-Einlassnockenwelle etc. haben
ich habe den Thread aus aktuellem Anlass mal wieder rausgekramt:
Und zwar ist bei meinem 16V die KR Einlassnockenwelle und die große Saugbrücke reingekommen.
Seitdem soll er nach Aussage der beauftragten Werkstatt viel zu mager laufen.
Meine Messung des Steuerstroms ergab minus 13 mA. Das ist viel zu wenig, denn normal sind ja plus 2,5.
Wie geht das also zusammen?
Nach dem Umbau ohne Verstellarbeiten soll der Motor angeblich anstelle der eingangs gemessenen 102 KW nur noch 94 KW gehabt haben. Daraufhin hat der Mechaniker die Zündung neu eingestellt (10°vor OT) und hat 2,5 Umdrehungen an der CO-einstellsschraube zugegeben und hat dann schließlich 107 KW erreicht.
Aber ich muss sagen der Motor ersäuft meines Erachtens im Sprit. Morgens schwankt bei kaltem Motor das Standgas und er säuft fast ab. DAs Drehmoment ist auch in allen Lastbereichen spürbar gesunken.
Aber was mich total wundert: Die Öltemperaturen sind höher als vorher. Bis zu 120° bei Belastung, vor der Verstellungen und der Nocke hatte ich immer so bis 112°.
WAs habt ihr so für Erfahrungen mit dem Umbau auf KR-Nocke gemacht?
Ist der Motor heisser geworden? Magerte er merklich ab? Ich bräuchte wirklich dringend mal ein paar Vergleichsmöglichkeiten und Wortmeldungen von Leuten die das gleiche Setup haben..
Vielen Dank vorab
Gruß Tobi
Hab nen 9A mit KR Einlasswelle und ABF Krümmer sonst Serie.
Hab Zündung auf glaub ich 7 Grad und sonst nichts gemacht. *schäm*
Läuft wohl magerer, Wasser wird immer bisschen wärmer.
Aber läuft besser als vorher.Will jetzt noch paar Sachen machen und dann wir alles eingestellt und so.
Passi16V
-
Ist der Hersteller für 8V Hydrostößel INA?
Steht in einem Satz drin, welcher von VW sein soll.
Gruß Passi
-
-
-
1995 VR6 mit 20tkm, beigen Recaros, und allem PiPaPo und keine Gebrauchtsspur?
Könnt vielleicht hinkommen.
Passi
-
Willkommen und sach erzähl Vati was du hier lernst..
Passi
-
Wenn man Kopfsteinpflaster fährt und die Räder unkontrolliert hoch runter poltern oder versetzen, sind es meist die Domlager.
-
Mein einer Benzkumpel hat nichts liegen.
Aber sollen gar nicht teuer sein.
Anschlüsse sollen auch mit den großen Dieseln und den neuen Kompressormotoren gleich sein.Sein Tipp: Plastikkästen an den Seiten brechen schnell bei Biegung.
-
Gut um Bremsleitungen oder Servo vor der Hitze zu schützen.
Hab mein Hosenrohr ummantelt, da kein Hitzeblech.Aber wenn du einen sehr großen Teil umwickeltst, geht die Hitze in den Kat!
Keramik geht kaputt.Das Band Nass machen und stramm umwickeln und dann mit Draht oder Schellen sichern.
Gruß Passi
-
-
Tolle Überschrift.
Welches Baujahr is der denn?Passi
-
Klingt ja alles gut, aber warum ne Bastuck, wenn du auf Leistung aufbaust?
Is es der auf dem Foto? Interessante Farbe!
Gruß Passi
-
Fein Fein!
Und ich nuckel mit einem 16V rum...
Nen schönes Ding für die Nordschleife wär geil, aber original hat auch immer was!
Gruß Hagen
-
Gummis wechseln kann schon einiges helfen!
Passi