Aus- und Einbau ist nicht so schwer wie es vielleicht auf den ersten Blick aussieht. Am besten macht man das zu zweit, weil der Himmel schon etwas dünn ist und die Gefahr besteht, dass er bricht. Ansonsten bin ich folgendermaßen vorgegangen: Leuchte ausbauen, Sonnenblenden, Angstgriffe und Kleiderhacken abschrauben, A-Säulenverkleidung habe ich komplett abgemacht, B- und C-Säulenverkleidungen nur oben ausgehängt, hintere Abschlussleiste muss auch raus. Anschließend den Himmel nach hinten herausziehen. Danach muss der Himmel gründlich gereinigt werden. Zum Kleben des neuen Stoffes habe ich einen hitzebeständigen Sprühkleber verwendet. Für den Stoff gibt es mehrere Bezugsquellen, wie z.B. fortispolster.de. Ich habe meinen Stoff bei shop.ch-cabanski.com bestellt.