Beiträge von Don Emilio

    Ja, manche sind echt dreist. Was ist draus geworden ?

    Den Corrado habe ich trotz aus der Sicht des Verkäufers überzeugender Argumente warum ich ihn doch zum vereinbarten Preis aber eben ohne Sitze, Teppich, Gurte, Säulenverkleidungen etc. holen soll, doch nicht gekauft. Wäre doch dumm vom mir, oder nicht? :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ärgerlich und verständlich, im Vergleich was ich mal erlebt habe, sind es "nur" Scheinwerfer. Damals ging es um einen Corrado, der plötzlich ohne Innenausstattung da stand, obwohl anders vereinbart. Ich muss heute noch lachen, wenn ich daran denke :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ab Minute 14:48 bis 18:40 wirds interessant:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die ganze Tuning-Branche ist nicht mehr wie vor 25-30 Jahren. Nichtsdestotrotz entwickelt und verkauft KW hochpreisige Fahrwerke. Dazu kommt die Klassik-Linie für Young- und Oldtimer, die stätig erweitert wird. Der Markt ist scheinbar da. Warum also nicht für hochpreisige Felgen? Schlussendlich weiss nur KW bzw. Klaus Wohlfahrt was man mit der Marke BBS vorhat. Uns bleibt nur abzuwarten was da noch alles kommt.

    Ich feiere KW nicht. Ich erhoffe mir von KW mehr als von anderen Eigentümern. Eine Insolvenz ist nie was positives und es wird immer Parteien geben, die besser oder schlechter danach da stehen.

    Wenn man schon auf KW "einhacken" will, dann muss man fairerweise auch die ISH Group, vor allem deren Führung und die Geschäftspraktiken erwähnen und was nach der Übernahme im Jahr 2023 passiert ist.

    Eine Frage an alle, die die Hydraulikpumpe ohne den ganzen ABS-Block ausgebaut haben. Wie habt ihr das gemacht? Man kommt ja gar nicht an die beiden Schrauben. Ich habe es mit allem möglichen versucht. Man kommt einfach nicht hin, weil da ein Bremsrohr und/oder Druckspeicher im Weg sind. Oder habt ihr so wie Tyler im Post #63 alles samt Pumpengehäuse ausgebaut?

    Ich kann die ganzen Rechen Beispiele ja verstehen, aber Geld ist nicht alles.

    Es geht auch ein Stück um Prestige.

    Unsere Firma verkauft hin und wieder auch ein Projekt mit Null Gewinn.

    Einfach das der Name im Werk ist.

    So siehts aus. Wir produzieren für manche Kunden auch Aufträge mit Verlust, weil der Kunde über das Jahr gesehen mehr Einnahmen generiert. Eine Mischkalkulation eben und Kundenbindung.

    Aus- und Einbau ist nicht so schwer wie es vielleicht auf den ersten Blick aussieht. Am besten macht man das zu zweit, weil der Himmel schon etwas dünn ist und die Gefahr besteht, dass er bricht. Ansonsten bin ich folgendermaßen vorgegangen: Leuchte ausbauen, Sonnenblenden, Angstgriffe und Kleiderhacken abschrauben, A-Säulenverkleidung habe ich komplett abgemacht, B- und C-Säulenverkleidungen nur oben ausgehängt, hintere Abschlussleiste muss auch raus. Anschließend den Himmel nach hinten herausziehen. Danach muss der Himmel gründlich gereinigt werden. Zum Kleben des neuen Stoffes habe ich einen hitzebeständigen Sprühkleber verwendet. Für den Stoff gibt es mehrere Bezugsquellen, wie z.B. fortispolster.de. Ich habe meinen Stoff bei shop.ch-cabanski.com bestellt.

    AlFi Ich finde es klasse, dass Du hier nach einer Lösung suchst. Ich beteilige mich gerne als Teil der Community in Form der Leihgabe der Scheinwerfer. Aber ich beteilige mich als Teil der Community nicht an den Kosten für ein Prüflabor. Ein Unternehmen, das im Jahr 2024 über 3 Mrd. Umsatz gemacht hat, kann das selber bezahlen. Schließlich streichen sie am Ende auch die Gewinne ein. Das und nichts anderes wollte ich mit meinem Post weiter oben sagen.