so hier mal paar bessere bilder.
Beiträge von Golfbuster
-
-
das hosenrohr ist fertig und die verbindung vom hosenrohr zum msd auch.
muss nur nochmal gute fotos machen beim polieren dann.
-
so ich mal wieder, da ich ja auf andere leute angewiesen bin beim schweißen zum beispiel hab ichs endlich geschafft jemanden zu überreden mal mein auspuff zu bauen. hier die ersten fotos. hosenrohr is fast fertig, fehlt nur noch nen kleiner bogen udn nen flansch.
hab noch nen achsbogen und 2 muffen bestellt, sollte die tage kommen, dann is die anlge nächste woche fertig zum polieren.
-
K.a.w. federn mit powertech dämpfern, wie das so ist kann ich nciht sagen bin das noch nie gefahren.
aber das powertech ist hart.
-
endlich sind die letzten teile angekommen.
kabelbaum ist auch fast fertig, dann kanns ja bald los gehen.
-
danke aber das hilft mir ja nciht wirklich weiter.
-
hi leutz, ich würde gern mal wissen wie ich ein kleines kennzeichen eingetragen bekomme für vorn, da ich mit meinem kuckenblech bald wirklich platz probleme kriegen werde vorn.
hat da jemand ne idee oder sogar ne eintragung im brief?
-
hab mal wieder was gebaut.
wassersyystem is fertig, llk is drinne
hier mal die alte servo leitung vor und nach dem umbau. die leitung muss schonmal repariert worden sein, weil beide enden zum schrauben waren auf die rohrenden.
hab beim einbauen der atw feststellen müssen das der Agregatträger an der vorderen querlenker befestigung gerissen ist und irgenwie innener lich total verrostet ist.
hab ich ne motorbrücke besorgt und das teile heute mal gwechselt, zum glück hatte ich ja noch einen vom grauen passi.
-
hier die bilder der wasserrohre.
und was ganz toll ist die auspuffanlage is gekommen, ich sag mal richtig fett geilomat.
die beiden 1m rohre hab ich nciht fotografiert.
-
also ich bin mal wieder faul geworden und hab nix gemacht auser kleinigkeiten, hab aufn schrott aus nem 3er golf nen motorkabelbaum die stecker rausgeschnitten, 2 obd stecker rausgeschnitten und die wasserrohr verbindungsstücke sind auch fertig.
ich hoffe morgen kommt die auspuffanlage, dann werd ich hoffentlich zum we alle fehlenden teile zusammen haben, das ich den wagen fertig machen kann.
ich hab noch kleine probleme mit dem gaszug , den ich bis jetzt nur russisch befestigen konnte da ich keinen längeren bautenzug gefunden habe der nen hacken am ende hat, vieleicht hat ja von euch jemand ne idee.
-
so es geht vorran sag ich nur,
front is schon drann nen bischen. 1 kühlwasser schlauch fehlt noch dann is das system fertig.
-
universal töpfe, das macht der tüv schon und so laut sind die turbos eh nicht. dein motor is im gegensatz viel lauter.
2m da wirdn ne menge übrigbleiben
-
also ich hab nen angebot bekommen wenn der firma wo ich den motor gekauft habe, da kostet mich der 450mm topf 230euro und das is ma zu fett. also selbst ist der man. hab ich bei nem netten kleinen motorsport laden bestellt.
alles 70mm durchmesser
- 2m edelstahl rohr
- 2x 45grad mit muffe
- 250mm topf
- 450mm topf
inc versand 260euro -
Auspuff is auch bestellt sollte in 2 wochen da sein hoff ich. 70mm durchweg
-
jo hab ich schon gesehen das teil das nehm ich dann wenn das hydro defekt ist
-
was schlägst du vor
-
wasn mit dem lager vorn? versteh ich nciht das is neu. is doch beim g60 auch so.
klar machts spass.
-
so hier mal nen paar bilder wieder.
felgen und spurplatten sind drauf
motorlager nun doch so
die optische täuschung
die optische täuschung teil 2
mal von hinten, wo schon der käfig drin steht
fahrerseite vorn und käfig
fahrerseite hinten und käfig -
motorhöhe hat sich von selbst erledigt, war wohl eine optische teuschung, motorhaube passt doch.
also es geht vorran.
felgen sind drauf mit spurplatten
auspuff is abgebaut und klein geflext und in kontainer gewandert.
heute noch neuen auspuff bestellen.bilder gibs nach gleich noch.
-
und noch welche.
die ersten probleme die aufgetreten sind.
1. motor zu hoch vorn, müssen wir nen anderen motorträger besorgen und einbaun warscheinlich vom VR6 passi.
2. winkelgetriebehalter past nicht mehr, müssen wir einen neuen bauen oder einen kaufen
3. ölrücklaufleitung vom turbo muss geändert werden