ja werd ich mal probieren müssen.
Beiträge von Golfbuster
-
-
imma schon, getriebe, g lader und dann halt total ausfall.
hab letztes jahr gekauft und naja das kamm dann alles nach und nach.
-
ähm der filter is 1000km alt.
-
Zitat von Passi16V
Die Nebenwelle treibt nur den Zündverteiler an, der Zündverteiler hat aber unten eine Kerbe, welche ein Gegenstück auf der Ölpumpe hat.
Wenn man die nebenwelle verdreht, verdreht man den Zündzeitpunkt.
ja und man stellt den ja neu ein, aber die pumpe kann man mit der hand dan in die richtig position drehen das die wieder rein past.
-
der ölfilterflansch is dierekt am öl kühler unten dran, also meinste ich soll mal den filder abmachen und mal kurz laufen lassen den motor nen paar sekunden.
-
ähm, naja wie meinste das?
also ich hab ja nur den unteren und oberen druck geber dran.
zusätzlich hab ich am orginal ölkühler nen öldruck instrument mit dran, sone anzeige und die bleibt bei null. hupen tut er aber nicht, nur die öllampe blinkt. -
falsche info, wir haben nur die braune kappe abgehabt da wir ja den zahriehmen neu gemacht haben. da is ne weißer balken drunter unter kappe der sich dreht. das is dann der verteiler oder? also den haben wir nich abgehabt.
und es is noch kein meister vom himmel gefallen
-
ähm, also kurz nochmal dazu, die welle der pumpe geht nur in eine stellung rein, und wir hatten ja auch nur die pumpe und den verteiler ab, haben den block ja nicht weiter zerlegt.
-
ähm, was hat der damit zu tun? der motor läuft doch.
-
also laufen sollte sie, sie geht ja auch nur nach einer richtung rein. kann es sein das das überdruckventil defekt ist? also imma offen dann fördert die ja kein öl.
hab die pumpe komplett auseinander gehabt und gereinigt, auser das ventil das geht ja nich raus. und laut messung is die noch nicht an der verschleisgrenze. oben am kopf kommt kein öl raus wo der druck anschluss zum g is.
wie muss die kopfdichtung rauf? is das so richtig? das schild top is vorn am motor aus der linken seite wenn man davor steht.
is noch die alte pumpe hab noch keine neue gekauft, weil will mir sicher sein das es die pumpe is.
-
also gekostet hat das glaub ich 130euro der kopfdichtsatz und der is von nem teiledienst nich von vw.
ja war die gleiche dichtung.
es kommt kein öl aus dem kopf geschweige denn in den kopf. 10w40 is drinne und der motor leif vor dem start ohne hallgeber bis die batterie leer war danach haben wir erst den funken angeschlossen.
ich sollte vieleicht dazu sagen das ich früher schon ölprobleme hatte, während der fahrt ging die öllampe an und es hupte, hat man dann nen kleinen schlenker gefahren ging das wieder aus. war aber kein lader dran.
-
öl is drin, und is komplett dicht der motor.
hab von nem teiledienst nen kompletten dichtsatz gekauft für g60 motor.
-
hi leute, ich hab mein g60 überholt da der überall raus siefte.
alle dichtungen neu gemacht und simmeringe.
als ich ihn wieder eingebaut hab und gestartet hab geht die öllampe nich mehr aus und kurz danach fing der kopf an zu klappern. hab die ölpumpe ausgebaut gereinigt und gemessen, laut buch geht die noch. hab die wieder eingebaut geht aber immer noch nicht.
was mach ich jetzt? kauf ich ne neue und hab das problem immer noch is was anderes faul.
das schild der kopfdichtung is zwischen 2 und 3 zylinder glaub ich da steht auch top drauf also sollte die ja richtig drauf sein.
weis nich mehr was ich noch machen soll.
-
ähm blasen oder saugend? ich glaub die orginalen sind blasend oder?
-
jo ok dann weis ich ja bescheid, welchen ich zu nehmen habe. vo allem der kühlt ja dann mein llk gleich mit wenn der so stark ist.
-
da müsste ich ja die gleiche größe nehmen wie der alte also nen 280mm durchmesser der lüfter oder welchen hast du genommen?
-
ähm bitte wie? was? hab nich wirklich verstanden.
-
hi leutz hab voll das platz problem, und brauch nen flacheren lüfter fürn wasserkühler hat jemand ne idee? welcher flache lüfter evtl passen könnte?
-
ok, dann muss ich das halt besorgen, oder haste sowas?
-
der 2wd hat ja eine lange atw und ne kurze deswegen würde das da bestimmt passen denk ich mal, brauch man aber den dämpfer beim 2wd?