Hallo Marco,
ein Schlauchhalter befindet sich nicht hinter dem Blech. Es ist ein Clip für die Bremsleitung.
ET Nr. 811611797
Gruß Peter
Hallo Marco,
ein Schlauchhalter befindet sich nicht hinter dem Blech. Es ist ein Clip für die Bremsleitung.
ET Nr. 811611797
Gruß Peter
Hey Marco, wie du auf den Bildern erkennen kannst, liegt die Bremsleitung bei meinem Fahrzeug auf dem unteren Hitzeblech. Daher wohl das extra Blech. Die Leitungsklemme hinter dem Blech dient wohl als Abstandshalter zur Spritzwand. Es scheint in der Fertigung doch kleine Unterschiede zu geben. Mein VR6 ist einer der Letzten in 95.
Gruß
So, habe einmal Bilder gemacht. Im ETKA ist das Blech nicht vorhanden. Es dient wohl als Wärmeschutz für die Bremsleitung vom ABS zum rechten Rad.
Bei mir sitzt auf dem Gewindestift eine Leitungsklemme und drüber ein großes Wärmeschutzblech.
Der Corrado aus der VW Szene von Juli 1997 ist ein blauer vr6 mit 348 PS. Der Antriebstrang stammt vom Golf 3 vr6. Das Fahrzeug war der Prototyp
von der Firma TEC.
Es ist also nicht deiner.
Es könnte der Corrado sein, der einmal in der VW Szene vorgestellt wurde. Wenn du
Interesse hast, könnte ich einmal schauen ob ich die Zeitschrift noch habe.
Hallo,
wenn du einen Motor mit ruhender Zündung hast brauchst du nur den Stecker des Motordrehzahlreglers trennen oder ihn kurz ausbauen und den Motor dann starten. Er dürfte nicht anspringen. Stecker drauf, Motor läuft, Drehzahlgeber i.o. Kostet bei VW 138€ - das Thema hab ich gerade durch. Konnt ihn aber zürückgeben. Im Drehzahlgeber sitzt ein kleiner Magnet. Prüfe mit einer kleinen Schraube ob der i.o. ist.
Gruß
Hallo Ilyas,
Dein Problem liegt ja schon einige Tage zurück. Es würde mich aber interessieren ob es erledigt ist und was die Ursache war. Ich habe das gleiche Problem. Wenn der Motor warm ist, läuft er nicht mehr. Ich habe schon Kontakt zu einem Techniker von einem VW-Vertriebszentrum aufgenommen. Ich habe bereits die Lambdasonde, die Auspuffanlage und den Motortemperaturgeber erneuert. Es bleibt noch der Luftmengenmesser für 300€ als mögliche Ursache. Das Steuergerät geht so schnell nicht kaputt, es sei denn du hast es unter Wasser gesetzt.
Gruß Nachtjäger