Beiträge von gotcha79

    Weiß jemand zufällig, welchen Aero-Wischer man für die Heckscheibe nehmen kann?
    Habe für die Front bereits die Lupo's nachgerüstet, passt 1a :)

    Jetzt sieht das Heck mit dem alten "Bügel" natürlich vergleichsweise bescheiden aus :frowning_face:

    Habe auch das Problem, dass mein Rückfahrlicht (teilweise) nicht funktioniert.
    Habe das heute gemerkt, als ich neue Rückleuchten eingebaut habe.
    Ab und zu geht das Licht an wenn ich den Rückwärtsgang einlege und manchmal nicht. Wenn ich dann ein wenig den Schaltknüppel bewege (nur minimal), springt das Licht an.
    Wo sitzt denn der Kontakt für das Rückfahrlicht?
    Vielleicht ist er ja wie von Thomas angesprochen leicht korrodiert...

    Also ich würd die Dinger auch nicht rausnehmen... die kriecht Dir der ganze Dreck ja in jede Ritze...
    Entweder anpassen oder wie von Andys16V beschrieben höher hängen.
    Hab meine bearbeiten lassen. Jetzt schleift nix mehr und diese Federwegsbegrenzer kann ich mir auch sparen :super: (sind mir eh nicht ganz geheuer diese Dinger :face_with_rolling_eyes: )

    Mein Corri hat ja die gleiche Farbe wie Deiner. Wenn ich mich da entscheiden müsste, dann würde ich die chromfarbenen Scheinwerfer nehmen. Sieht meiner Meinung nach bei Dunkelblau besser aus. Allerdings steh ich net so auf diese "BMW-Optik". Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden :super:

    Also, hier meine Hobbies:

    1.) Gitarre (E- und Acoustic) seit ca. 4 Jahren - alles selbst beigebracht :cool:
    2.) FC Kölle - Dauerkarte S3 und Mitglied im Fan-Projekt
    Gehe zu allen Heimspielen und wenn's passt auch zu Auswärtsspielen
    3.) Gotcha (Paintball)
    4.) Rock am Ring :ok:
    5.) sonstige Konzerte (hauptsächlich Rock, Punk etc.)
    6.) Grillen
    7.) Motorrad fahren

    Das wäre mal so das Wichtigste :super:

    Habe jetzt den Fehler gefunden nachdem ich den Hupenknopf auseinander genommen habe...
    Die "Glocke", welche beim Drücken der Hupe den Kontakt herstellt, ist komplett verformt. Man kann den Knopf nicht weit genug drücken um überhaupt einen Kontakt herzustellen :frowning_face:

    Werde mal versuchen, ob ich das Ding irgendwie umtauschen kann. Und dabei hatte ich mich so über meinen VW-Hupenknopf gefreut :frowning_face:

    Trotzdem danke für Eure Hilfe :super:

    flo_g60

    Ja, genauso hab ich's auch angeschlossen! :super:
    Mmmh, dann muss es wohl tatsächlich am Hupenknopf(-mechanismus) selbst liegen.
    Dann werd ich das Teil morgen mal zerlegen und sehen ob ich's hinbekomme.

    @ gladenen
    Da ist genug Spiel und die Federspannung ist auch ordentlich. Der Knopf springt sofort nach dem Loslassen zurück in die Ausgangsstellung.

    Werde das Morgen noch mal mit dem flo_g60 vergleichen (sobald es freigeschaltet ist) und andernfalls werde ich den Knopf mal zerlegen und gucken ob die Kontakte stimmen.

    Also an mehr an es doch echt nicht liegen... ist doch ein simples Bauteil das nen Stromkreis schließen muss :frowning_face:

    Hatte den originalen Hupenknopf vom Sportlenkrad auch nur an einem Kabel. Wo das dann mit dem Neuen nicht funktioniert hat, hab ich mich hier im Forum schlau gemacht.
    Da hab ich dann gelesen, dass manche Knöpfe nur funktionieren wenn noch zusätzlich ein Kabel an Masse geht. Es sind ja auch zwei Anschlüsse am Hupenknopf...
    Das scheint jedoch trotzdem irgendwie nicht zu funktionieren :frowning_face:

    Ich habe mir kürzlich für mein Victor-Sportlenkrad einen neuen Hupenknopf bei Ebay ersteigert (mit VW Zeichen :ok: ).
    Nach ein paar leichten Anpassungsarbeiten passt er auch wunderprächtig.

    Jetzt habe ich jedoch beim Anschluss folgendes Problem:
    Entweder tut sich gar nichts wenn ich die Hupe drücke oder aber ich habe einen Hupdauerton sobald ich die Zündung anschalte. Je nachdem wie ich die beiden Kabel am Hupenknopf anschließe... :frowning_face:

    Ein Kabel zieht sich komplett durch die Nabe und das andere habe ich mit einem Metalring verbunden.

    Setze ich den Original-Hupenknopf vom Sportlenkrad wieder ein, funzt alles wieder bestens.

    Gibts da irgendwelche Unterschiede oder sollte ich das Ding mal komplett zerlegen?
    Vielleicht kennt jemand das Problem und weiß Rat.

    Schon mal danke im Voraus! :super: