Beiträge von ck-g60

    schrauber technisch naja also nen zahnriemen habe ich schon gewechselt aber die nocke oder ventile hatte ich noch nich draußen
    aber es wäre eine erfahrung wert alles selber zumachen
    seit dem ich das auto habe hab ich alles selber gemacht außer den g überabeitet. z.b. fahrwerk bremsen usw.
    aber motor öffnen hm:kopfkrat:
    hast du das schon gemacht?

    der wagen hat 122000 runter

    gruß chris

    das pioneer avic x1 bt soll sehr gut sein wäre aber ein sehr teures geburtstagsgeschenk. das pioneer wäre dann fest im auto eigebaut
    aber ich glaube nicht das dein opa dvds schauen will im auto

    mit einem tom tom wärst du dann besser bedient :super:

    1- billiger
    2- mobil

    das kann dein opa dann wenigstens rausnehmen und auch woanders einsetzen
    z.b. ans motorrad wenn er eins hat

    bei aldi hatten sie auch mal eins von medion das war auch sehr gut aber ob man das jetzt noch neu bekommt kann ich die leider nicht sagen wenn nicht schau doch mal bei stiftungwarentest da haben sie mal die verschiedenen geräte unter die lupe genommen

    gruß chris

    also ich habe selbst bei einem pilz nichts gemerkt
    ich denke mal das man sich das auch einreden kann das er mehr leistung bringt aber das es inwirklichkeit nichts gebracht hat
    otj nicht falsch verstehen


    T.Theibach das kann natürlich sein damit der gespürte leistungzuwachs daher kommt

    gruß chris

    ChrisCorrado meinst du kompressionsprüfung ?
    wo in dem kerzengewinde die messuhr eingeschraubt wird

    Pepe-VR6

    er hat mich noch nie stehen lassen wenn er beim ersten mal nicht kam beim 2ten mal springt er immer super an und das ist es was ich halt nicht verstehe
    aus diesem grund würde ich fast denken es liegt an irgendwas elektronischem
    einem temperaturfühler oder so aber was genau ??? :kopfkrat:

    naja hab diese woche mal die kerzen getauscht weil die alten etwas komisch aussahen. eigentlich sollte doch das kerzenbild rehbraun aussehen oder? meine waren etwas schwarz. aber es ist nicht besser geworden :ohmann:

    gruß chris

    ich würde mir keinen pilz dran hängen da wäre mir der g-lader zuschade ist ja auch nicht so billig ein neuer.
    leistung bringt dir der k&n auch nicht ich hab mal einen am winterauto gehabt und war nicht gerade begeister mehr leistung war nicht zuspüren die gewebeummatellung des filterns war richtig heiß also nicht gut usw.
    und das kostet ja nun auch wenn die werkstatt dir da was zurecht biegt
    an deiner stelle würde ich den orginalen luftfilterkasten nehmen und die orginale einlegematte oder von k&n die matte nehmen

    bilder?:super:

    gruß chris

    kann mir von euch niemand weiter helfen ???

    ich hab auch noch gerade festgestellt das es ganz schön öl zieht
    ich werde es aber im auge behalten

    was wür ein ölverbrauch ist ok? mal nicht von ausgehen das vw sagt 1 liter ist ok. z.b. 200 ml auf 1000km

    gruß chris

    der wagen hat volle leistung soweit ich es beurteilen kann
    ich war gerade auf der autobahn und er zieht gut durch ich kann mich leistungsmäßig nicht beschweren.
    ich habe letztes jahr eine kompressionsprüfung durch führen lass und es war alles inbesterordnung.

    wie gesagt es ist nur manchmal als ich ca. um 19uhr los fahren wollte war es schon wieder aber diesesmal habe ich kein gas gegeben sondern hab ihn ausgehen lassen und habe anschließend neu gestartet und er kam sofort ohne probleme

    jungs ihr macht mir angst

    ---Eventuell Kolbenringe verschlissen, Ventilschaftdichtung(en), Kopfdichtung, tropfende Einspritzdüse(n), Kolben defekt, oder eventuell Pumpennachlauf defekt---

    aber warum kommt es nur manchmal vor wenn er warm ist dann ist ja wieder alles super
    ungefähr wenn ich ihn 10 mal im kalten zustand anmache kommt es 3 mal vor alle anderen mal ist alles super

    ich kann dem auto einfach nicht folgen
    aber schön dank für eure tips macht weiter so
    ich hoffe nur damit es nicht so schlimm ausfällt

    wenn ich den schlauch für die motorentlüftung beim laufen des motor abziehe dann kann ich doch erkennen ob er ölverbrennt oder liege ich da falsch?

    gruß chris

    wie kann dies passieren letztes jahr war noch alles super und dieses jahr :frowning_face:
    der wagen hat auch erst 122000 km runter und er stand eine ganze weile
    und den zahnriemen habe ich erst neu gemacht
    mein corrado läuft nie wirklich ich hab ihn jetzt 2 jahr und bin nicht mal 2500km mit ihm gefahren weil immer irgendwas ist :hahaheul:

    gruß chris

    hallo

    ich habe mal wieder ein problem mit dem rado
    wenn er längerezeit steht und ich ihn starten möchte startet er nicht sofort.
    heute morgen bin ich zur arbeit gefahren morgens ist er super angesprungen bloß nachmittags wollt ich wieder los und ich versuch ihn zu starten und er kam nicht er lief nur kurz an und dann hab ich leicht auf das gaspedal gedrückt und er kam. dann schaute ich in den spiegel nach hinten und da kamm eine ganz schön große blaueweiße qualmwolke raus.
    sah auf jedenfall nicht gut aus sogar der bmw fahrer neben mir ist die wolke
    aufgefallen. das komische ist nur wenn er nur ca 2 bis 3 stunden steht ist immer alles super auch wenn er warm ist funktioniert alles. es ist halt nur machmal so extrem.
    ich habe vorkurzem eine defekt benzinleitung gehabt aber das ist schon behoben ich dacht da wäre der fehler für sein manchmal schlechtes anspringen.

    als er schonmal nicht starten wollte habe ich mal kein gas gegeben und habe in einfach ausgehenlassen einfach zündung wieder an und er kam sofort

    das ist mir zu hoch mal so mal so wenn er es immer machenwürde dann könnte ich es ja vielleicht nachvollziehen aber nicht so.

    was kann die ursache dafür sein ?
    hat das von euch schon jemand gehabt?

    wäre super wenn ihr mir helfen könntet

    gruß chris

    ja 42 euros fand ich auch ganz schon teuer was macht man nicht alles fürs auto.
    ich hab den schlauch heute bekommen und anschleißend gleich verbaut und jetzt ist wieder alles dicht.
    es ist auch kein aquarium schlauch es ist schon stabiler aber trotzdem teuer
    es war der zulaufschlauch zur einspritzleiste
    der benzin gestank ist auch nicht mehr da
    bin ja schon gespannd was als nächstes kommt :kopfkrat:
    danke an alle dir mir geholfen haben

    gruß chris

    so ich habe mir heute den zulauf schlauch für sage und schreibe 42euro :hahaheul: bei vw bestellt. er hatte aber kein loch oder so er war nur porös bekomme ihn ja morgen und werde dan mal sehen ob es besser ist :super: der ablaufschlauch ist soweit i.o.
    den kleinen schlauch den ich vorher gewechselt habe der vom druckregel zur drosselklappe geht scheint ja nur ein luftschlauch zu sein. (10cm lang mit fasern ummantelt)
    naja werde das teil mal morgen früh verbauen und schauen


    gruß chris

    pustekuchen bin gerade gefahren und hab gleichmal geschaut und es muss noch woanders benzin rauslaufen hat jemand eine idee wo das her kommen könnte? werde die schläuche morgen mal genauer begutachten und hoffe das ich den fehler finde

    gruß chris

    danke euch beiden :danke:

    ich hab nachgeschaut und es war der schlauch der zur drosselklappe geht ca 10cm lang. der schlauch war undicht und die schelle hatte sich gelöst.
    wo der schlauch hin führt ist das ein filter oder druckregler? drosselklappe zur ....
    kann mir da einer helfen

    ich hoffe es ist jetzt besser :super:

    gruß chris