Beiträge von ck-g60

    ja genau das ist er
    dann musst du die servopumpe lösen (13 schlüssel)
    und an der spannvorrichtung an der servo nachspannen ( die spannvorrichtung ist an einem halter der zum motor geht siehst du aber gleich wenn du davor liegst)
    und versuch die verstellschraube ganz zulassen als ich meinen riemen wechseln wollte ist die schraube mir gebrochen und bei vw hat die ca. 10 euro gekostet :ohmann: :kopfkrat:
    ist aber sonst kein großer akt den riemen zuspannen

    gruß chris

    also ich war heute beim tüv und er meinte es sieht nicht schlecht aus
    ich muss aber hinten an der heckschürze eine verbreiterung anbauen weil ihm da der reifen zuweit raus stand und nicht abgedeckt war von oben meinte er es ist ok
    was mich aber wundert er hat nicht mal was gesagt von ziehen oder kante umlegen :kopfkrat:
    da meiner ja hinten nicht gerade tief ist will er nur die freigängigkeit prüfen und wenn die gegeben ist gibt er grünes licht
    na da bin ich ja mal gespannt ob das alles so reibungslos funktioniert

    hat jemand eine gute idee wie man die heckschürze an den seiten etwas verbreitern kann? bin für alle ideen offen

    gruß chris

    du kannst den tüver ja einfach mal fragen ob er es dir so abnimmt
    das wäre ja ein starkes stück nur für eine auskunft geld zuverlangen :kopfkrat:
    ich fahre morgen auch zum tüv anfragen
    ich musste auch noch nie etwas bezahlen egal wo ich noch gefragt habe
    mein auto stand sogar schon in der halle von den und sie haben geschaut was sie mir abnehmen und was nicht bin dann losgefahren weil sie mir mein fahrwerk nicht abnehmen wollten und ich musste nich mal was zahlen :super:

    gruß chris

    ich werde die woche mal zum tüv rum fahren mal schauen was die mir sagen was ich alles machen muss damit sie mir das alles abnehmen.


    wenn du auf ein thema antwortest
    steht darunter --Zusätzliche Einstellungen-- und in dem feld steht --Dateien anhängen-- und da fügst du die bilder

    du musst aber glaube ich eine bestimmt anzahl an beiträgen geschrieben haben damit die funktion freigeschalten wird musst dir einfach mal die oberen beiträge von den:modlob: moderatoren durch lesen da steht alles drin

    gruß chris

    7,5 j das ist die breite der felgen um so größer die j zahl umso breiter
    die h2 kann ich dir leider nicht erklären stand aber bei allen felgen bei mir drauf aber sollte nicht relevant sein fürs eintragen
    et ist die einpresstiefe umso kleiner die et umso weiter kommen die felgen raus

    ich fahre aber nur 16 zoll daher kann ich dir nicht sagen wie alles passt mit den 17 zoller hier im forum sind aber einige die 17 zoll fahren die können dir da bestimmt noch mehr tips geben
    ich würde aber nicht größer als 17 zoll und 9j fahren

    bilder kannst du über den anhang einfügen

    gruß chris

    hallo

    ich habe mir soeben felgen montiert in 8,5 und 9,5 j
    da ich sie nächste woche eintragen möchte wollte ich hier mal nachfragen welche richtlinien ich ein halten muss
    dürfen die räder aus dem radkasten stehen ( lauffläche ist im radkasten)?
    bei mir ist noch nichts gemacht am radkasten
    ziehen lassen kante umlegen?
    manche sagen die felge muss komplett im radkasten verschwinden und der eine sagt die können ruhig rausschauen was sagt ihr dazu?
    kennt jemand einen guten prüfer im raum berlin?
    achso sportlenkrad und gewindefahrwerk sollen auch eingetragen werden also eine kombination,

    gruß chris

    ich denke mal damit hast ein problem
    es wird dir kein tüver abnehmen mit 215 und 225 und der gleichen deckenhöhe
    wegen dem abrollumfang aber das hast du ja auch schon selbst erfasst :super:

    z.b. 205 / 45 r 16 könntest du kombinieren mit 215 / 40 r 16

    somit würdest du sie eingetragen bekommen

    gruß chris

    also bei mir war der riemen zuwenig gespannt.
    vielleicht hat ja auch noch jemand hier im forum eine rum liegen die du mal probehalber verbauen kannst oder erwerben kannst.

    gruß chris

    hallo

    ich war heut bei meinem tuning händler und wollte mir eine neue auspuffanlage bestellen. folgende fragen sind aufgetreten

    -kann ich den rohrdurchmesser 63,5mm ohne probleme fahren am g60?
    oder ist der orginale durchmesser besser
    ich habe so in erinnerung gehört zuhaben das der g60 einen bestimmten gegendruck benötigt stimmt das?

    Dann wollte ich mir angel eyes bestellen von -in pro- hat jemand damit schlechte erfahrungen gemacht.

    wäre sehr dankbar wenn ihr mir schnell helfen könntet will nämlich morgen bestellen fahren:super:

    gruß chris

    hallo

    heute war es mal wieder soweit
    mein corrado wollte mal wieder nicht anspringen und es kam wieder eine richtige blaue wolke aus dem auspuff.
    es scheint so als ob der anlasser es machmal nicht schaft den motor nicht richtig durch drehen zulassen und deswegen, ölgepumpt wird was er dann verbrennt
    beim zweitenmal kam er gleich auf anhieb ohne probleme und ohne qualmwolke
    es fehlten cirka 150 ml öl :kopfkrat:
    könnte es nicht doch was anderes sein als die ventilschaftdichtung?

    gruß chris

    auch von mir ein herzliches willkommen im forum und viel spaß
    ein mädchen im forum ist immer schön :super:
    könnte dir auch eine corrado fahrt anbieten;)


    gruß chris