Beiträge von ck-g60

    hallo

    ich fahre auch 215/40/r16 auf na 9j felge sieht super aus
    195 und 205 darfst du eher nicht fahren weil der reifen ja schon bei nen 215 reifen schon ganz schön gezogen
    aber auf bördeln gegebenen auf ziehen kannst du dich schon mal einstellen ber der 9j felgen
    achso es gibt aber auch tabellen wo die verschiedenen abrollumfangszahlen stehen da kannst du mal nachschauen
    den link poste ich dir wenn ich ihn gefunden habe

    letztes jahr wollte ich meine bbs rs 7 und 8 j mit den maßen 195/45/15 eintragen da hat der prüfer in seine tabelle geschaut und sagte mir das der abrollumfang zu klein ist sprich tachoeichen und alle anderen felgen im fahrzeugschein werden ausgetragen. super also hab ich es sein lassen und auf 16 zoll umgebaut

    ich hoffe dir einwenig geholfen zu haben

    gruß chris

    wo genau liegt der Motorentlüftungsschlauch?
    ich habe l&s cartec schon kontaktiert sie meinen das es nicht am lader liegt aber das eventuel die ölpumpe defekt ist.

    so hab jetzt die mail von ihnen hier eingefügt

    ------------------
    hallo,

    verbraucht der wagen öl?
    gehe nicht von aus das es am lader selbst liegt.
    möglich das er das öl durch die motorentlüftung drückt. das geht dann in den bypass durch den lader.
    der lader würde nur öl durchdrücken (durch die wellendichtringe) wenn diese extrem verschlissen sind durch hohe laufleitung oder wenn bei der ölpumpe das taktventil klemmt u. der öldruck zu hoch wird. dann drückt er es u.a. im lader raus.
    die ölpumpe sollte geprüft bzw. erneuert werden.

    -------------------------

    aber ist es nicht einwenig viel wenn unterm auto ein ca. 30cm großer ölfleck liegt? das die schläuche mit öl benetzt sind ist klar bloß es kommt mir einwenig viel öl vor.als ich meinen alten def. lader ausgebaut habe kam aus dem dämpfer kein öl. kann es sein das durch die lange standzeit von über 1/2 jahr sich das öl dort gesammelt hat? ich habe mal geschaut die ölspur kommt vom dämpfer geht über den ölfilter zum unteren träger und lief dann auf den boden.

    bloß wie kommt da soviel öl in den dämpfer?

    gruß

    alles klar schau ich morgen mal nach ölzulauf und ablauf sind neu gemacht.
    aber wie gesagt wo der dämpfer noch drin war war alles trocken unterm auto
    das öl ist beim ausbau rausgelaufen deshalb gehe ich von aus das es aus dem dämpfer kam, aber wenn die ölablaufleitung undicht wäre dann wäre doch schon früher öl unterm auto gewesen.

    ich werde morgen mal schreiben ob die leitung feucht ist

    Hallo

    ich habe gestern mein rs auslasskit montiert
    es hat auch alles reibungslos funktioniert außer das ich am ende
    einen ca 30cm großen ölfleck unterm auto hatte.
    kann es sein das öl im schaldämpfer gestanden hat?
    aber normalerweise müsste der dämpfer und die schläuche nur mit
    öl benetzt sein oder seh ich das falsch.
    der lader ist erst ca. 300km alt also daran dürfte es nicht liegen
    aber das auto stand jetzt auch ca. einhalbes jahr kann es damit
    zusammen hängen?

    hat das von euch jemand schonmal gehabt?

    es wäre super wenn ihr mir einpaar gut tips geben könntet

    gruß chris

    geh zu vw gib lieber ein paar mehr euros aus und dann weißte auch das alles hält und optimal passt.
    wenn der riemen nicht hält und sich verabschiedet dann wird es teuer.

    ich hab meine teile auch von vw (spannrolle und Zahnriemen) :ok:

    ja fahre ein h&r also hinten hab ich keine chance ohne spurplatten ,werde mir aber 20mm holen damit es nicht so knapp mit dem federbein ist 4 mm ist mir einwenig eng. vorne hab ich auch 15mm drauf und sie schauen auch raus aber vorne kann ich noch was machen mal mit 5mm ausprobieren :flirt:
    ich wollte am radlauf auch nichts machen aber wie es aussieht nun doch

    achso ich fahr auch noch ein altes model sind die kotflügel vom neuen model nicht breiter vorne? das wäre dann eine super lösung wenn die passen würden

    also ich hab gestern versucht meine felgen 16*9j et 30 drauf zuschrauben und es hat nichts gepasst :ohmann: (Felge kam immer an das fahrwerk- HINTEN) also hab ich 15mm spurplatten montiert jetzt sind ca 4mm luft zwischen felge und federbein und siehe da die felgen schauen raus :hahaheul: somit muss ich sie doch ziehen lassen und vorne sieht es nicht besser aus