Dann ist vieleicht dein Temp. geber defekt? Oder du hast lust im Wasser System?
Beiträge von Rallye Rob
-
-
Jo bin schon am lesen. Jeder schreibt was anderes
-
Soweit ich weiß darf man nur 10W40 oder 10W60 fahren.
5W wird sich sicher über kurz durch drücken.... -
Was sind bei dir die "Grundeinstellungen"?
Wenn du Zündung / Steuerzeiten / Co Wert einstellst, kann sich da durch das abklemmen der Batterie nichts verstellen.okay wenn der Wagen ruckelt wird nicht richtig verbrannt. Verteiler Kappe okay? Kommen die Zündfunken an? Hast du mal im stand alle Zündkalbe nach einander abgezogen um zu merken welche Zylinder nicht mit läuft, oder ruckelt er nur beim Gas geben?
-
Thermostat Checken....vieleicht öffnet das nicht den großen Kühlkreislauf?
-
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber das wird bei den älteren Modellen zum Verbrauch anzeigen über den MFA gut sein.
Da gibts aber sicher noch jemanden der dazu mehr erzählen kann.
-
Ich würd den Öl Druck erstmal messen lassen. Dann weißt du ob er zuhohen oder zu niedrigen ist. Hast du den Öl im Wasserkreislauf oder verbrennst du Wasser oder Öl?
-
okay, mal anders rum, bist du dir 100%tig sicher das es aus dem Stab kommt, oder kann es auch wo anders herkommen?
-
? Du meinst den Wärmetauscher über dem Öl Filter?
-
Dann lass den Co Wert / Zündung mal überprüfen. Vieleicht auch mal die Zündkerzen anschauen. 120c° mit Öl Kühler im Stau oder bei 140 Km/h ist auf jeden fall nicht Normal finde ich. Meiner ist im Stau immer bei 98c° wenn es heiß draußen ist. Bei 120Km/h geht er auch nicht über 100c° (hab auch einen Öl Kühler 8reihen).
-
Ich kann LS-Cartec empfehlen. Aber jeder sollte seine eigenen erfahrungen machen, am besten ist es wenn du bei der überholung zuschauen kannst (finde ich). So kann man auch ein bißchen dazu lernen.
-
Hi,
erstmal vorab, war stau oder so? Ging der Kühler Lüfter an? Weißt du ob das Thermostat aufgemacht hat?
Gruss
Robert
p.s. normal sind 120c° auf der Autobahn wenn du länger über 200 Km/h fährst. Was noch sein kann ist das der Temp fühler nicht mehr richtig funktioniert? Ansonnsten würd ich erstmal schauen ob sich der große Kühlkreis öffnet.
-
Was für Öl fährst du den? Ist an dem Stab was abgebrochen, oder undicht? Normal sollte da nichts raus kommen, vorallem schon weil der Stab auch ziehmlich hoch liegt.
-
Die neue Pumpe ist aus einem Passat G60 Syncro?
-
Hast du die Pumpe im Tank oder eine im Tank und eine unterm Auto?
Komisch ist das die Pumpe noch drückt und dann erst der Druck abfält.Meine Benzin Pumpe hat damals angefangen Geräusche zu machen. Nach 2 Tagen ging sie garnicht mehr. Mußte diese dann ersezten.
Fals du die Pumpe tauscht, wechsel auch den Benzinfilter.
-
jo bei den Preisen tränen mir auch die Augen. Ein kompletter Block kostet bei SLS und RPM um die 1300€...ohne Zylinderkopf....
bei slstuning sind es 1280€
Neu gehohnt Übermass
- Kolben ersetzt
- Lagerungen ersetzt
- Ölpumpe ersetzt
- Wasserpumpe ersetzt
- Block gedichtetAufpreis mit Schmiedekolben 250,- Euro
-
Das brauch ich nicht mehr....... der Motor wurde angeblich bei 300 Tkm überholt. Die Vorbesitzerin hat auch gezahlt, nur gemacht haben die Typen nicht viel, außer jeden Kolben angekörnt, schau dir mal das Bild an:
Körnungist der Zylinder Vier...also vier Körnungen :mad:
-
So kann man das sicher auch machen....wobei da auch so Öl raus kommt (denke mal). Normal kann man an den Flansch unten eine Öl Druckanzeige anbauen so machen das Werkstätte um den Öl Druck zu messen.....
Zitat von Golfbusterder ölfilterflansch is dierekt am öl kühler unten dran, also meinste ich soll mal den filder abmachen und mal kurz laufen lassen den motor nen paar sekunden.
-
mal so neben bei. Die Öl Pumpe wird durch was genau angetierben? Durch die Nebenwelle die zum Zündverteiler geht?
Habt ihr beim Einbau auch Markierungen an der Nebenwelle gemacht? Wenn die falsch läuft sollten ja nur die Steuerzeiten falsch sein.....
Ich würde auf jeden fall erstmal schauen ob die Pumpe überhaupt drückt im eingebauten zustand, wie Passi16V mal schauen ob am Öl Filter öldruck anliegt.......usw. weil wenn da unten schon nichts kommt dann kann es nur die Pumpe sein oder der Mechanismuss der die Pumpe antreibt.
-
...okay Öl Pumpe hast du schon überprüft. Verstopft innen drin ist auch nichts? Wobei das er danach aussieht als wenn die Öl Pumpe nicht läuft, auch wenn du schon getestet hast. Weil die drückt das Öl ja nach oben oder?