Hi hab des öfteren schon nen grünen Corrado am Friedrich Ebert Damm stehen sehen. Ich glaube der besitzer wohnt da irgendwo. Schaut noch ziemlich original aus hab den aber immer nur im vorbeifahren gesehen. Bist vieleicht auch hier im Forum?
Beiträge von Nobody
-
-
Zitat von elfe
Habe bis jetzt noch keinen leistungsverlust feststellen können.
heute, als er noch kalt war, hab ich mir wieder einen abgeorgelt. mit warmen motor gings dann wieder gut, scheint so als wenn er das nur mit kaltem motor macht. reicht es vielleicht schon den verteilerfinger zu wechseln?
bin mal auf morgen früh gespannt...Also wenn der wirklich nur im kalten Zustand sone Zicken macht, tippe ich auf den Temperaturgeber! Ich kann Dir mal meine persönlichen Erfahrung schildern. Sind erst ca. 7 Tage her
Ich war gerade in Dänemark wollte nach Hause fahren und plötzlich macht mein Corry zicken! läuft total unrund und geht teilweise soagr aus. Hab da fast ne halbe Stunde aufm Parkplatz vorm Campingplatz gestanden und war schon verzweifelt. Dachte ich müsste nun jemanden kommen lassen der mein wägelchen abschleppt und nach Hause bringt. Aber irgendwann habe ich mir gedacht scheiss drauf! Hab ersten Gang eingelegt vollgas gegeben und kupplung kommen lassen. Bin mit quietschenden reifen losgefahren und bin 2 mal um Parkplatz gedreht in einem tempo in dem man das normal nicht macht. Dann auf die Landstrasse oder Hauptstrasse oder wie auch immer. Hab den ständig bei 4000 U/min gehalten und der lief total unrund in der Zeit. nach ca. 3-4 km war der Motor warm und das ganze legte sich. Als er dann warm war lief er völlig ruhig. Bin zum Campingplatz zurück hab meine Kollegen eingesammelt und dann ab nach Hause ohne den Motor auszumachen auch nicht als wir kurz angehalten sind. Als ich zuhause war und der Motor kalt habe ich versucht ihn zu starten und er lief wieder unrund hat sich sogar bis er warm war bei 300 U/min gehalten (das ganze auto hat gezittert). Am nächsten Tag gleich in die Werkstatt und der sagt mir Temperaturgeber kaputt. Hab insgesamt 100 Euro für den Geber mit ein und ausbau, sowie Diagnose bezahl!
-
-
Also mein Corry läuft meines erachtens ziemlich unrund. Und zwar im Leerlauf, also zum Beispiel wenn ich an der Ampel stehe (die Drehzahl geht rauf und runter), oder wenn ich Ihn im Standgas rollen lass, damit meine ich zum Beispiel beim Stop & Go! Weiss jemand wo dran das liegen kann?
-
´Nö so lange habe ich die noch nicht, erst seit 3 Monaten und er schlägt glaube ich oben dran, weil nach unten einfach noch genug luft ist, genau kann ich das aber nicht sagen. Kann ja schlecht während der fahrt unters auto gucken!
-
-
Also ich habe ne Bastuck Komplettanlage und dazu eine Frage! Beim fahren habe ich manchmal so ein metallisches Geräusch was sich wie ein leichtes scheppern anhört. Ich glaube der Ton kommt von der Stelle wo die Anlage über die Hinterachse geht und zwar das er oben gegenschlägt. Ich würde gerne wissen ob ihr mit der Bastuck anlage auch so ein Problem habt und wie ich dieses beheben kann. Hört sich ja nicht wirklich tol an wenn man gas gibt und das fängt an zu rasseln.
mfg nobody
-
Sagt mal kann das auch an der Benzinpumpe liegen? Das hat mir nämlich an dem Tag der Mitarbeiter von VW gesagt! Und heute ist mein Corry zwar nicht nicht angesprungen, aber als ich unterwegs war war auf einmal ganz kurz meine Drezahl weg. Als ich dann bisschen mehr Gas gegeben habe wars sie wieder da. Das selbe dann nochmal 5 min. später nur das es da beim Gasgeben son Knall am Auspuff gegeben hat! Hat sich angehört wie ne Fehlzündung kann ich aber nicht genau sagen.
-
Toll war vorhin bei VW, meinen Wagen hatte ich ja gestern schon dort abgestellt. Nur heute sprang er wieder an, somit konnte der VW-Mitarbeiter auch keine Fehleranalyse machen, da ja kein Fehler mehr vorhanden war. Einerseits freuts mich natürlich, andererseits weiss ich das das Problem wieder auftreten könnte. Naja will den jetzt erst mal abdichten und Verteilerkappe wechseln. Dann habe ich wenigstens kein Problem mehr mit dem Öl!
-
So hab mich nun dazu entschieden das ganze selber wieder abzudichten. Kann mir vielleicht einer sagen was ich da jetzt genau brauche!? Ist das nur der Simmerring, oder auch noch n O-Ring? Und Teilenummern dazu wären noch ganz nett, will die mir bei VW kaufen!
thx Nobody
-
Hab da ein sehr blödes Problem! Heute morgen wollte ich zur Arbeit fahren, nur wollte mein Corry anscheinend nicht so früh geweckt werden, jedenfalls sprang er nicht an. Am Anlasser liegts bestimmt nicht der dreht sich wie ein jünger hüpfer. Nur höre ich nicht das kleinste anzeichen eines Startversuchs. Meine Diagnose und die meines Onkels (gelernter KfZler) Zündverteiler im Arsch kommt bestimmt kein Funke rüber. Kleine wichtige vorgeschichte! Die Zündverteilerkappe war ständig verölt. Nach dem letzten mal sauber machen sprang der besser an wie nie zuvor, danach wieder wie vorher und jetzt gar nicht mehr! Mein Wagen habe ich gerade eben noch zu VW aufn Hof geschleppt, wollte da morgen mal hingehen und fragen was der dazu sagt und nötigenfalls reparieren lassen. Könnt Ihr mir vielleicht sagen was ihr davon haltet, also mein ihr auch Zündverteiler, und wenn ja was würde das kosten (ungefähr)!
thx Nobody
-
Zitat von CorradomanZitat von Nobody
Ne sind sogar 17 Zöller, aber mal um ganz ehrlich zu sein mich störts auch nicht wirklich das ich nicht schneller fahren kann. Hab mich halt nur gefragt warum hier einige mit 235km/h durch die gegend gondeln. und zu maZel mein Tacho wurde geprüft bis 100 km/h kann also sein das der in den Endgeschwindigkeiten wieder ungenauer wird.
Also bei 225 auf 17 Zoll kommst du mit Serien-16V Motor nicht mal richtig an die 200 ran.
Für deine 220km/h brauchst du also schon einiges mehr an Leistung.Mir egal meiner fährt mir fürs erste schon schnell genug! Trotzdem glaube ich das er mind. 210 km/h fährt, denn mit meinen 195/50 15 war ich auch nicht viel schneller unterwegs, nur bei der Beschleunigung hat man die kleineren Räder bemerkt!
-
Zitat von Corradoman
Was verlangst du?
Bei 225er Reifen gehe ich mal von 16 Zoll aus oder?
Da braucht er ca. 150PS um überhaupt 220 zu schaffen.Ne sind sogar 17 Zöller, aber mal um ganz ehrlich zu sein mich störts auch nicht wirklich das ich nicht schneller fahren kann. Hab mich halt nur gefragt warum hier einige mit 235km/h durch die gegend gondeln. und zu maZel mein Tacho wurde geprüft bis 100 km/h kann also sein das der in den Endgeschwindigkeiten wieder ungenauer wird.
-
Zitat von Passi16VZitat von mark76
Dicke Fahrer haben bei bergab einen Vorteil.
Nobody, das war nen Scherz. Ich fahre den wie man ihn fahren muss.(0&1)
Wodran kanns dann liegen das meiner nicht über die 220 hinaus kommt
-
Zitat von Passi16V
Nobody, das liegt am Fahrer.
Meiner läuft 230 laut GPS.
Auch wenn Tomas und andere es glauben.Übrigens auch schon 163tkm
Passi16V
Häää? Wie soll das am Fahrer liegen? Was machst Du denn anders als ich? Lehnst Du Dich beim Fahren zurück streckst du den Kopf ausm Schiebedach oder hast Du spezielle Schuhe an? Was kann man beim Vollgas geben falsch machen?
-
-
Hmm ich bin am Samstag gerade mal auf 218 gekommen mit mühe und leichtem gefälle, auf gerader Strecke 215 km/h! Wodran kann das liegen? Scheint ja nicht ganz normal zu sein wenn man hört Ihr kommt auf 235 usw. Ich fahre 225er kanns vielleicht daran liegen? Ist mein Motor vielleicht nicht gut genug eingestellt, oder einfach zu alt (170.600km)?
-
Hi hab da ein Problem, und zwar habe ich vor einiger Zeit mal meine Zündverteilerkappe abgemacht und gesehen das die von innen etwas verölt ist. Also habe ich die sauber gemacht noch n bisschen kontaktspray dazugegeben und fertig. Hab ich letztens nochmal nachgeschaut und die war schon wieder verölt. Meine Frage nun, wodran kann das liegen ist da einfach nur ne Dichtung nicht ganz dicht, oder muss ich den gesamten Zündverteiler austauschen (was ich nicht hoffe)! Sagt mir bitte was ich da machen kann!
Thx Nobody
-
Hat jemand von euch vielleicht Bildern von verchromten Tachoringen? Ich wollte mir die von Tachoringe.de kaufen, und eventuell verchromen lassen. Würde aber vorher gerne wissen wies aussieht!
-
Zitat von eisgrau
Entweder mit sehr ruhigen Gasfuß ,oder wers hat mit Tempomat, eine Geschwindigkeit fahren (so 80-90 Km/h), dann die MFA auf Durchschnittsgeschwindigkeit stellen und resetten. (Sehr genau läufts bei den Leuten, die das ganze per GPS machen können).
Anschließend Nadel auspendeln lassen, abmachen und entsprechend der Differenz Tacho-MFA etwas vor oder nach dem ausgependelten Nullpunkt aufsetzen, bzw gegen den Wiederstand drehen.
Zur Kontrolle nochmal auf die Bahn und das ganze nochmal durchspielen. Als Anhaltspunkt das Ausfahren des Spoilers nehmen oder für mutige einen BlitzerHabs fasst genauso gemacht. Nadel runter, alte Tachoscheibe runter, neue Tachoscheibe druff, Nadel wieder druff. Dann bin ich losgefahren, ohne den Tacho wieder komplett zusammenzubauen (Glas draussen gelassen). Somit hatte ich während der fahrt freien Zugriff auf die Nadel. bin Nachts in der Stadt (hat man mehr ruhe) eine konstante Geschwindigkeit gefahren, welche ich mit der MFA kontrolliert habe. Je nachdem was die MFA anzeigte, habe ich die Nadel nach oben oder unten bewegt. hat super funktioniert. Habe ich beim wechsel von den Original tachoscheiben auf weisse auch gemacht und hatte beim ADAC eine Abweichung von nicht mehr wie 1 km/h. Wie ich fertig war habe ich alles wieder zusammengebaut und richtig eingebaut. Begrenzer für die Nadel habe ich draussen gelassen!