Beiträge von Nightflier

    Zitat von Corrado G60


    und wenn du nicht so aufs geld guckt musst du auch keine deckungskarte von der versicherung haben für rund 85 euro bekommst du bei der zulassung auch kennzeichen mit versicherung von ihnen

    Da kann man das Geld ja gleich ausm Fenster werfen. Ne Doppelkarte bekomme ich ja überall umsonst.

    Das sagt die Zulassungsstelle WOB dazu:

    Man kann also auch rote Nummern holen, wenn man von dem Fahrzeug noch gar keine Papiere hat.

    Zitat von G-ladener


    Engschrift habe ich auch..aber geh mit normalen zum Stempeln;-)

    Plaketten umkleben ist Urkundenfälschung. Das ist mir zu riskant fürn kleines Schild.

    Hat denn keiner ein Bild von ner gecleanten Heckklappe, in die max. ein 40er Blech passt?

    Kann mir bitte mal jemand ein Bild von einer Corrado-Heckklappe, die eine kleine Kennzeichenaussparung hat, hochladen. Das möchte ich als Argument benutzen, um ein kleines Kennzeichen zu bekommen.

    Ich weiss, dass das eigentlich vom Tüv eingetragen werden muss und, dass das in D fast nicht mehr geht. Aber die Zulassungsstellen sind ja bekanntlich sehr unterschiedlich in dieser Beziehung.

    Wie siehts beim 16v Modell 92 (Bj. 12/91) mit Schraubfahrwerk aus mit 7,5x16 und 9x16 oder 9x16 rundrum? Gibt es eine ET bei der man nix an den Radhäusern machen muss?

    Wieso willst du denn damit zum Tüv? Da liegt doch ne ABE bei. Der einzige,d er Stress machen könnte, ist der Typ aufm Amt, der das ganze umschreiben soll. Und wenn man dem erklärt, dass die Abgaswerte nicht vom Baujahr abhängen, sollte das doch klappen.

    Es steht zwar immer da "ab 1992" aber dahinter steht Motorcode "PG". Gibt es überhaupt andere Corrado G60 Motoren?
    Was haben die Wagen ab 1992 denn, was die alten nicht haben, um Euro2 bekommen zu können?

    Da es bei LaVee geklappt hat, ist die einschränkung wohl sowieso vernachlässigbar.