Beiträge von TN34

    ... Denn wenn er jetzt den Motor überholt hat er nicht wirklich was davon. Klar könnte er dann direkt Kopf mit bearbeiten lassen etc, aber im großen und ganzen hat er nach der Überholung ein gut laufenden Motor - wie zuvor auch.

    Dann muss er wieder sparen...wer weiß wie lange? Vielleicht wird die Frau schwanger oder sonst was. Dann hat er Geld raus geworfen ohne wirklich was davon zu haben.


    Angenommen, die genannte Summe ist der ausschließlich verfügbare Betrag der nächsten 5 Jahre. In einem Fall hätte man einen überholten Motor aber ohne Mehrleistung, im anderen Fall einen Turbo/Kompressor mit irgendwann kaputtem Block. Wenn dann kein Geld mehr da ist, kann das Leben sehr öde sein. Andererseits bekommt man AAA Blöcke für 1.000 EUR oder weniger nachgeworfen. Die 2-3x so teuren Komplettrevisionen (die ich auch gemacht habe) müssen ihre Mehrkosten erstmal über eine längere Lebensdauer einspielen.

    Die entscheidend Frage ist wie so häufig der Einsatzbereich: fahre ich 3xJahr zum Treffen, täglich 50km zur Arbeit oder will ich durch nachhaltiges Üben meine Rundstreckenzeit verbessern. Je härter man das Auto fährt, desto konservativer sollte die automobile Lebensplanung sein. Im konkreten Fall scheint es ja noch einen Vectra zu geben, was die Sachlage zusätzlich entspannt.

    Beim Verkauf wird das Geld nicht wieder rein kommen.


    Stimmt. Turbotechnik (als eingebautes Komplettpaket) hat die Hälfte ihres Wertes verloren in dem Moment, wo man beim Tuner vom Hof fährt. Ich warte ohnehin auf den Tag wo eine Lederausstattung teurer ist als ein ordentlich erhaltenes Komplettfzg. ohne.

    Thomas

    Es zeugt immerhin von Standfestigkeit, sich zu seiner Meinung zu bekennen, auch wenn die nicht dem Mainstream entspricht und man hier "virtuelle Prügel" einsteckt. Die meisten haben nur darauf hingewiesen, dass nichts so für die Ewigkeit zemetiert ist, wie man das manchmal glauben mag. Für ein Forum gibts den Abmeldebutton, für ein Tatoo nicht.

    >>"es ist alles besser als diese kattalog tattoos,... , tribals bei denen deine freundin dich im schwimbad nicht finden kann weill 30 anderre das selbe auf dem rückenhaben"<<
    Zustimmung. Vielleicht erkennt sie dich dort aber an anderen körperlichen Merkmalen. :biggrin:

    Thomas

    In 10 Jahren sitzen sie alle im gleichen Wartezimmer. Die Arschgeweih-Träger, die in einer Bank arbeiten wollen, die mittlerweile Geschiedenen, die mittlerweile BMW-Fahrer. Wie geht bloss das verflixte Zeug wieder ab?
    Ist nicht böse gemeint, lehrt die Erfahrung.

    Den Streit mit pubertierenden Kindern wegen deren ersten Tatoos hat man sich mangels Argumenten immerhin gespart.

    Thomas

    ...
    am Allrad habe ich Golf 4 GTI Bremssättel (sollten identisch zu den A3 8L Sätteln sein, nur die Sattelträger sind anders) verbaut und die originalen vorderen VR6 Scheiben in 280x22mm.

    Lass uns bitte diese Allrad-Variante noch einmal präzisieren:
    Du fährst hinten die original VA Scheibe 280x22 mit G4 Sätteln, also prinzipiell denen aus den üblichen 256x22 HA-Umbauten.
    Das ist ein anderes Prinzip als das der Fa. Epytec, die wohl eine abgedrehte Bremsscheibe als Radlager auf dem original Corrado Zapfen verwenden.

    Wie bist du denn von der Corrado-HA auf ein Golf4 Radlager gekommen? Und welche Adapter sind für diese Scheibengröße erforderlich?

    Pink-Power schreibt:
    >>Die 280x22mm VA-Scheiben können nicht beim Fronttriebler hinten verwendet werden, da die Töpfe innen zu klein sind und die Gußnaben nicht ohne stark schwächende Nacharbeit passen. Eine Dauerfestigkeit kann nicht garantiert werden, ...<<

    Entweder liegt hier wieder das Epytech-Prinzip zugrunde mit dem Corrado-Zapfen oder es widerspricht sich. Hast du an der Scheibe etwas abdrehen müssen?

    Thomas

    Thomas, da muss ich Dir leider widersprechen :winking_face:
    ....
    Und was hat Amy geleistet. Ein recht passables Album und dann Abstürze. Also wohl eher zu den anderen
    gestorbenen Musikern gehörend, aber nicht zu den "5 Clubmitgliedern".


    Ich bin da keine Instanz, das wird die Zeit zeigen. Zum einen ist es die schreibende Zunft mit ihrem vorgefassten Meinungsbild, zum anderen wird sich das an den CD Verkäufen zeigen. Witwe Courtney Love interessiert auch nicht, ob du ihren Verflossenen gut findest, sondern möchte, daß du noch 'ne CD kaufst.

    Habe mir den Link von Achim angeschaut: da gibt's ja eine große Schar von weniger Berühmten, wusste ich gar nicht.

    Hehe, mit 27 hätt ich auch beinahe den Abgang gemacht... lang ists her :)


    In welcher Rockband hast du gespielt? :biggrin: Kläre uns auf.

    Thomas

    Aber nur weil sie zufällig auch mit 27 den Löffel abgegeben hat, sie nun in diesen Kreis aufzunehmen,
    ist ja wohl voll daneben. Da spielten die 5 Anderen doch in einer ganz anderen Liga als diese Frau.
    Sorry es ist traurig um jeden der früh stirbt, aber für den Club war sie einfach musikalisch zu unbedeutend.

    Dieser "27-Club" hat ja keine formellen Aufnahmekriterien wie bspw. der Corrado Club Deutschland, sondern ist ein Kunstbegriff der Medien. Und das erst seit Kurt Cobains Tod. Der hat zu Lebzeiten auch nur drei Alben veröffentlicht, das bekannteste davon Nevermind. Es kommt nicht immer auf die Quantität an. Ich bspw. besitze diese CD, dazu die zweite von AmyW aber keines der geschätzten 30 Heino Alben.

    Man muss ihre Musik nicht mögen, es war auch nicht schlau, zuletzt ein Konzert von ihr zu besuchen, aber in ihrem Stil war sie eben unverwechselbar.

    Thomas

    Heute abend in div. Medien: "Die Ursache für ihren Tod wird vermutlich erst in einigen Wochen bekannt. Eine Obduktion am Montag ergab zunächst keine Todesursache, wie die Polizei in London mitteilte. Die Ergebnisse von angeordneten toxikologischen Tests dürften demnach erst in zwei bis vier Wochen vorliegen."

    Ihre Bienekorb-Frisur gab's in den 60gern schon mal - hat was - man sollte nur morgens als erster im Bad sein.
    http://ginavivinetto.files.wordpress.com/2009/02/ronettes.jpg

    Wer mit dem Tanzfilm Dirty Dancing aufgewachsen ist, kennt dieses Ronettes-Lied:
    http://www.youtube.com/watch?v=MCUO7F2xjzw


    Was mich aber an dieser Stelle wundert: Pete Doherty! Der dürfte bei weitem 'n schlimmerer Junkie sein, ist aber nicht tot zu kriegen.


    Was mich wundert ist, daß sie den immer wieder laufen lassen, so viel Sch... wie der verzapft. Und musikalisch hat der nicht viel gerissen.

    Die war so schlau und hat sich ihren öffentlich vorgetragenen Suff bezahlen lassen.
    https://lh4.googleusercontent.com/-gyfcXKgkaO0/T…313GNH-9816.jpg

    Thomas

    Nein, das Kit ist zum direkten Umbau, d.h. Achszäpfen bleibt Original, [...]
    Insgesamt ein wohl deutlich einfacherer Umbau als "unser" bisheriger Umbau auf 256x22mm

    Das hatte ich parallel bei einem Anruf auch erfahren. Das Set basiert auf Original Corrado Zapfen und ABS Rotoren; wer schon auf Lupo/Polo etc. umgebaut hat, macht erstmal dicke Backen, bzw. müsste zurückrüsten.
    Das werde ich nicht tun. Ev. kann man mit maßgeschneiderten Adaptern von der Lupo-Achsplatte doch noch auf die 280mm Scheibe kommen. Die Maße dazu müsste man selber liefern.

    Thomas

    die vom VR6 sind gemeint.Die Firma Epytec biete solch ein Umbausatz an.

    Konkret ist folgender Link gemeint:
    http://www.epytec.de/Bremsentechnik…eiben-hint.html

    Ich interpretiere das so: alle die hinten bereits mit 256mm Scheibe und G4 Radlager fahren, haben die Möglichkeit mit zwei Adaptern und Naben auf die 280 mm Serien VA Scheibe hochzurüsten. Spurverbreiterung 6-8mm pro Seite (vermutlich zus. zu den 7mm von den Lupo-Achsadapterplatten).

    Was haltete ihr davon?

    Thomas

    .

    Auch wenn die Band heute wohl mehr ne Lachnummer geworden ist :
    ...
    Blasphome


    Ach wieso, das sind doch Klassiker. :winking_face:

    Gittarist Slash ist durch weniger Drogen und Muttis gutes Essen etwas fülliger geworden...
    http://www.showbiz.de/wordpress/wp-c…10/09/Slash.jpg

    aber er oder Steve Stevens, den wir hier letztens hatten, die können es einfach. Ende der 80ger hatten die ihre beste Zeit.

    Wenn man bspw. seit 30 Jahren in einer Schuluniform Gitarre spielt, bewegt man sich zwangsläufgig auf dem schmalen Grad zwischen Kult und Lachnummer. Gilt auch für Kiss Frontmann Gene Simmons, Jopi Heesters (oder Frührentner die
    Corrado mit in.pro fahren). :winking_face:

    Thomas

    So sieht ein Vortech V9F mit externem Ölkreislauf aus. Der obere schwarze - nicht angeschlossen - als Zuleitung, der blaue als Rücklaufleitung. Bei mir wird der Lader schon recht warm aber echte Verbrennungsgefahr... nein.

    Ich habe kürzlich einen Vortech V3... gesehen, der hat einen separaten Ölkreislauf, drückt mehr, ist aber auch größer. Ich weiß nicht, ob dann die Haube noch zu geht.

    Thomas

    Zum 1. Todestag von Ronnie James Dio...
    zu Lebzeiten unterwegs mit Rainbow, Black Sabbath, Dio und Heaven and Hell (letztere eine "Rentner-Band" mit der ehemaligen BS Kerntruppe)

    aus dem gleichnamigen 1980ger Album Heaven and Hell:
    http://www.youtube.com/watch?v=E0r0t7F4Hh4

    Dio - Dream Evil
    http://www.youtube.com/watch?v=eHGsqG_F5eI

    Bekannt ist sein "Two finger sign", oder auch: Drei Bier für's Sägewerk.
    http://newsimg.bbc.co.uk/media/images/4…gn_getty466.jpg

    Das sollten wir eigentlich in die Smiley Liste aufnehmen. :smiling_face_with_horns:

    Thomas

    In dem evolution-tuning link wird explizit darauf verwiesen: "...des Kompressors ZR2-R wird ein Ladedruck von 0,5 Bar erreicht."
    "...ohne Eingriff in das mechanische Grundkonzept des Motors"

    Neben dem Komp. sind noch Nockenwellen und LLK als leistungssteigernde Komponenten dabei.
    Dann folgt weiter:
    "Folgende Leistungssteigerung ist erreichbar:"
    "2.9 VR6 - 190 PS: 315 PS"

    Schöne Formulierung "ist erreichbar". Bei 0,8-1bar? Dann sollte man es dazuschreiben. Bei 0,5bar? Das halte ich für grenzenlos optimistisch, dem widersprechende Erfahrungsberichte kann man zur Genüge nachlesen.

    Thomas

    Realistisch wird man bei 0,5 bar nie auf 315 PS kommen, selbst mit 100-Kat, LLK, Kopfbearbeitung, großer Pumpe und Düsen nicht. Und das meiste ist ja in dem Kit gar nicht enthalten. Ein überholter Motor reisst es auch nicht raus, der hält nur länger. :biggrin:

    Ich hatte anfangs mit 0,5 bar und ohne weitere Maßnahmen ca. 260PS. Man kann sich natürlich an die 310 PS ranarbeiten, hat dann am Ende aber die Kosten eines 400+x PS Turbo Kits. Bin immer erstaunt, was alles so versprochen wird. Wenn man den Rollenprüfstand am Nordpol aufbaut mag es vielleicht gehen.

    Thomas


    Kennt jemand die? Orlando Riva Sound - Indian Reservation / um 1980
    Sozialkritik im Boney M. Outfit - das Lied selber ist erheblich älter
    http://www.youtube.com/watch?v=XE2fD1rbxDU


    Grauenhaft... ist auch nicht 80er :winking_face:


    Stimmt, scheint von '79 zu sein. Wir hatten das 1980 im Musikunterricht 10.Kl. Man musste einen Aufsatz zum Songtext schreiben (damals noch ohne Internet).
    Werde ich bei Stuggitown in Dauerschleife laufen lassen, musst mir nur sagen, wo dein Zelt steht. :biggrin:

    Thomas