Beiträge von VR6 KORN

    karmannvr66
    Lass mich mal Fahren.Wir kriegen den schon über 114 :winking_face:

    Ne im Ernst. Bei 120Grad sollte man langsam mal zurückschalten denke ich. Um auf die Temperaturen zukommen muss man den Motor eh schon länger stark belastet haben sonst past was mit der Kühlung nicht. Und sein Motor liegt ja eigentlich jedem am Herzen. Gutes Öl mi der entsprechenden Viskosität ist auch Pflicht. Ob nun 0,5,10W40..
    darüber läst sich streiten.Die Viskosität sollte aber mindestens 40 betragen.
    Um dem Motor den entsprechenden Schutz vor Schmierfilmabrissen zu geben.
    mfg Christian

    Würd auch sagen erstmal fahren und beobachten.Da sonst nichts auftritt kann ich mir nicht vorstellen ,dass da was schiffgelaufen ist. Natürlich könnten Leistungsverluste auftreten wenn die Hydros nicht richtig arbeiten oder die Ventile nicht richtig öffnen und schliessen. Das würde aber in der Regel zusammen mit Geräuschen.v.Ruckeln.. auftreten und die Verluste wären in der Regel deutlich grösser.Also kein Grund zur Besorgnis.
    mfg Christian

    Zum Thema Spritverbrauch bemüh mal die Suche,da gabs ein Thema mit sehr vielen Antworten. Also für´n vr sind 11,5-12,5 im Schnitt angesagt. Bei Fahrschulfahrweise unter 10 bei schneller Gangart bis zu 15 im Schnitt. (Bei mir)

    Zitat von Christopher

    Mir ham se im Phantasialand mal nen Aufkleber draufgeklebt, boah war ich sauer !

    Inzwischen nur noch der CCG Aufkleber in der linken hinteren Seitenscheibe obwohl ich nimma mehr Mitglied bin.


    Ich kann mir deine Reaktion vorstellen.
    :schock: :wolke: :smiling_face_with_horns: :motzen: :rambo: reis ab - Lack alles I.O :schwitz: :sonne:

    Oder so ähnlich :hahaheul: :hahaheul:

    Willkomen in unserer Runde :)
    Wenn du die Infos zum G hier schon gescheckt hast bist du ja schon ein bißchen weiter. Falls du kein Hitzkopf bist und deinen G pflegst sollte der dich auch nicht im Stich lassen und falls doch kannst du ja noch auf andere Ladersysteme umsteigen
    ( Bitte nicht schlagen G60 Freaks :winking_face: ). Also eigentlich spricht nichts gegen den Kauf,wenn der Wagen ansonsten gut ist und der Preis stimmt.
    mfg Christian

    Zitat von Ilyas

    hallo ??? S Klasse Deines Chefs ???
    fährst Du auch mal einen Wagen, der Dir gehört oder prahlst Du hier mit autos rum, wo Du mal als beifahrer drinsitzen durftest...???

    um meine Frage beantworten zu können, muss der Wagen, wovon Du sprichst, dein eigener sein.

    Kommt macht mal kein Stress :cool: ihr alten Hitzköpfe :winking_face:
    Im übrigen kann er das aber schon beurteilen,wenn er den oft genug fahren darf.
    mfg Christian

    Danilo
    Das liegt vielleicht am Auto :winking_face: ?
    Das Golf 4 Fahrwerk bietet schon mehr Sicherheitsreserven,dass kannst du z.B auch daran sehen, dass du schneller die Kurven fahren kannst trotz höherem Schwerpunkt.
    Sonst hätte VW bestimmt auch nicht gewechselt,oder?
    Die modernen Fahrwerke sind schon richtig geil und die Abstimmung wird immer besser.
    Wenn du mal mit einem Golf 5(Serienfahrwerk ohne ESP) fährst und ein bißchen Mut .u. Leichtsinn hast kannst du das ja mal testen. Die Reifen quitschen das ganze Stück,das Auto neigt sich wie die A-Klasse vorm Umkippen :) und du liegst immer noch stabil und das bei Geschwindigkeiten,die ich weder mit noch ohne Sportfahrwerk im Corrado testen würde.Ähnlich gehts dir im Golf4 Sportfahrwerk oder noch besser alter A3.

    Ilyas
    Nun beleidige doch nicht deinen armen Corrado,sonst nimmt er dir das noch übel ;-). Das gute Plus-Fahrwerk(falls verbaut) mit dem des Golf2 zu vergleichen ist echt übel. Und was den Komfort an geht nimmt sich das absolut überhaubt nichts mit dem Standard Golf 4 Fahrwerk meiner Meinung nach.
    Das es ansonsten im Fahrverhalten besser ist stimmt natürlich.Wär ja auch schlimm wenn VW gar keine Fortschritte macht. Auch ansonsten geb ich dir recht ein Diesel hat auch seine Vorteile :-). (eigentlich sogar besser als Benziner).
    mfg Christian

    DonJuandeKoma24

    Da hast du sicherlich nichts falsch gemacht mit dem Wagen,aber das ist nun wirklich nicht Vergleichbar.
    Sportcoupe-Mitteklassewagen,Benziner - Moderner Diesel.

    Aber Leistungsmäßig ist das doch ne ganz andere Welt,wenn du nicht grad ein Standard 2.0 gefahren bist.Das der Corrado 5x schöner ist und kein 08/15 Wagen aller Golf dürftest du wohl auch so sehen. Mit Standard-Plus Fahrwerk ist der Unterschied auch nicht alzu groß was den Fahrkompfort angeht. Und wenn du Wohnzimmer-Athmosphäre gesucht hast frag ich mich schon wieso du ein Sport-Coupe damals gekauft hast.
    Alltagstauglich ist der Corrado auch und ein 2.0 z.B auch im Unterhalt ganz I.O.

    Was Reperaturen angeht ist ein gepflegter Corrado für einen Bastler auf jedenfall günstiger. Und wenn deine Karre erstmal über 200000 runter hat,weniger Wert als ein Corri ist du den ersten Motorschaden wegen defekten Pumpe-Düse Elementen hattest,du ei paar dutzend male die Fensterheber erneuert hast,die Kopfdichtung und weitere Dichtungen das Dritte mal hast machen lassen,den Turbo ersetzt......stöhn kein Bock mehr! reden wir nochmal über die etlichen Mängel ;-).

    Trotdem viel Freude.Ist ein gutes Alltagsauto.Vielleicht kannst du ja irgendwann in den Genuss kommen mal wieder Corrado zu fahren vielleicht sogar als Zweitwagen.
    mfg Christian

    Zitat von BjoernVR6

    Da muss ich dir aber wiedersprechen, mit meinem Bora (130PS TDi) kann man auch ne Menge Spaß haben :winking_face:



    Recht haste. Super leistung bei geringem Verbrauch(TDI130).Aber ich glaube er meint das die alten Autos fahraktiver waren und das auch den Spaß aus macht.
    Mit dem Bora kann dir zum Beispiel Nässe ziemlich egal sein beim Anfahren. Vollgas - ESP macht das schon.Im Vr müsstest vielleicht erstmal in 2 oder 3 sensibel mit Gas und Kupplung und Lenkrad fest im Griff um vorwärts zu kommen.
    Und halt auch die leichtgängiere Servolenkung,... . Ist halt ein anderes passiveres Fahren was aber auch spaß macht,da geb ich dir recht.