Beiträge von VR6 KORN

    Zitat von NetJunckie

    oh got, der lmm is von innen komplett oxidiert, das da überhaupt noch wat funzt....also muss der sowieso neu.....

    wie prüft man die klopfsensoren ?


    Hast du zuviel Geld ? Freikratzen,ein bischen! Kontaktspray und gut ist. Ansonsten Pins vom Stecker mal ausdrücken und einlegen und LMM auch mit Reiniger füllen. Hab bisher noch keinen gesehen der so oxidiert ist,dass der nicht zu reten wär.

    turbomanG60
    Der Leon Cupra R soll laut meinen Seat-Kollegen wenig Probleme haben und der Preis und Aussehen ist wie ich finde sehr I.O. Geht auch besser als ein 350Z. Der ist einfach zu schwer. TT ist auch nett. Focus find ich zu langweilig. Der Speedster ist auch geil aber für´n Alltag würd ich ihn nicht nehmen. Was hälst den vom alten S3? Macht richtig Spaß. Würde ich mal probefahren.
    Deinen Corrado werden Sie aber alle nicht ersetzen. Ist einfach ein anderes(passiveres) Fahren mit den neuen Dingern.

    Zitat von Jürgen 16V

    Alle Nicht- Hella Rückleuchten kommen aus Fernost, die Qualität unterscheidet sich kaum (auf niedrigen Niveau), egal ob 70 oder 160 Euro teuer. Außerdem halt ich das Lexus- Style- Zeugs an älteren Autos für grauenhaft, ist aber natürlich Geschmacksache.


    :spitze: Dem ist nichts hinzuzufügen. Ganz meine Meinung. :spitze:

    Das war auch meine Frage. Wie sieht bei euch in der Regel der Winter aus? Mehr Schnee oder mehr Nass. Conti ist sehr zu empfehlen nur nich für deinen Geldbeutel.
    Kommen dämnächst wieder Tests von ADAC und Auto.Motor und Sport.. Da mal bitte reinschauen. Ist meistens ein guter günstiger "Noname" Kandidat mit bei.

    Mit der Drosselklappe kann noch sehr viel mehr Leistung kosten. Also mal überprüfen.
    Das der Kat zu ist wär zwar auch ne Möglichkeit. Glaub ich aber beides nicht. Von heute auf morgen hat man nicht solche Probleme mit so einem starken Abfall.
    Ansonsten das übliche mal Fehlerspeicher abfragen: Eventuell Zündprobleme vorhanden,Tempfühler I.O,Luftmassenmesser I.O (immer gern der Favorit)???

    Steuerzeiten falsch eingestellt. Das wär schwach von der Werkstatt. Müsste aber minimal sein und ich denke man müsste es hören können. Würde wahrscheinlich auch stottern. Schwer zu sagen.

    @ Haunebu

    Hab noch was vergessen. Erstmal auf wieviel kämmst du mit dieser G-Lader Bearbeitung (Unterschied zum Turbo-Kit)?
    Und dann vergiss nicht bei über 200PS ist ne Bremsanlage fällig (nicht billig), dein Tacho reicht vermutlich nicht mehr aus :) ,Belastung für die Serienteile steigt stark.. .
    Wie gesagt abwägen.

    Wie gesagt ist ne Überlegung wert. Der Turbo macht in der Regel sehr viel weniger Probleme. Ist aber auch ne andere Leistungscharacteristik und da schwören viele auf ihren G. Und für 1000 kannst du natürlich deinen Lader auch 2,5 mal noch überholen lasssen! Ist schwer die Entscheidung stimmt schon.

    Ich fahr eigentlich immer mit Licht. Bin schließlich interessiert,dass man den Corri nicht übersieht und auf der Autobahn früh sieht,damit ich nicht ständig runterbremsen muss.
    Kann das nur jedem empfehlen. Schaden tuts nicht.
    Also Licht an Leute!

    PS: Hatte das auch mal als Umfrage vorgeschlagen wurde aber wohl abglehnt.

    Haunebu
    Sprichst da was Wichtiges vieleicht sogar das Wichtigste an.
    Was will man bezwecken mit seinem Umbau und was hat man für finanzielle Mittel.
    Willst du den Corri als Altagswagen,als Altagswagen für den Sommer oder als Fun-Car.
    Bei mir siehts mit Geld wohl ähnlich aus wie bei dir . Würde daher nur das Nötigste machen und den Rest für Notfälle und einen größeren Umbau in .. Jahren zu sparen.
    Falls er kein Fun-car werden soll gib dein Geld daher lieber für ein erstklassiges Fahrwerk, ein paar ansprechende Felgen und für leichtes haltbares Tuning bis 200PS aus. Das reicht für alle gängigen Modelle,macht Spaß und hält vor allen Dingen. Die Kosten und der Aufwand steigen ja erheblich bei über 200 PS.
    Gruss Christian

    Zitat von FRank-GTI

    kindas, seit mir nicht böse, aber ihr habt beide keine ahnung von der materie, sonst würde nicht so ein quark rauskommen. mit motortalk, liebe steffi, hast du schon recht: aber nur im bezug zu deinen schreiben. 280ps sind ohne extrem-umbau (und dann bliebt recht wenig vom g60 in der normalen form übrig) nicht möglich.
    und die stories von wegen "im winter fange ich an" oder "mein kumpel hat" die ziehen sich durch die foren seit jahren, nur von diesen leuten hört man dann nie wieder was....


    leistungsdiagramm? bist du dir sicher, daß es nicht 430PS waren?


    ja, kommt davon wenn mit zu kleinem lader und dampfrad gespielt wird. dazu noch ein unbearbeiteter motor und schon geht die lda nicht weiter beim anzeigen

    Wäre auch möglich (430PS)! War vor ~3Jahren in der VW-Golf Szene (Golf 2 Syncro G60 mit über 400PS und G-Lader!!!! ) Sorry,Frank aber nur weil du nicht weißt wie es geht heißt das noch lange nicht das es unmöglich ist.
    Ist genauso mit´m vr6 Bi-Kompressor: Macht keinen Sinn, kostet ein Haufen Geld aber schaffen kann man´s! TurbomanG60 fuhr ja nun auch schon ne Weile seinen Umbau ohne Prob´s. Kenn einige mit 240-260PS die schon seit Jahren ohne Probleme fahren.
    Denke im Übrigen der Preis für´s Kit ist sehr fair, aber wenn mans bei 220PS belassen will lohnt es sich nicht. Als Anfang wärs allerdings gut. Hab von der Firma bisher auch nur gutes gehört.