Beiträge von VR6 KORN

    Zitat von Sören

    Beim vr6 mag super plus ja noch sinn machen, aber beim g60....??? @ D.A.D Super+ oder besser so ein bullshit, dem lader ist sowieso egal...

    Das dem Lader der Sprit egal ist,damit hast du wohl recht :cool:
    Dem Motor deshalb aber noch lange nicht. Sinn macht es schon und wenn das Steuergerät für super+ ausgelegt ist, dann merkst du auch im Leistungsbereich´n Unterschied.

    Zitat von Sören

    @ skyblue, ich könnte wetten das du beim g60 auch normalbenzin fahren kannst... Wird auch kaum auswirkungen auf die laufkultur haben vielleicht ein wenig. V-Power kann man tanken wenn man zu viel geld in der tasche hat, denn was die da immer labern von wegen bis zu 10 % mehr leistung, den motor sollen die mir mal zeigen wo das 10%sind.

    Da vermutest du aber ganz schön. Die Unterschiede beim G60 Normal zu Super.v. Super + sind gegeben. Im übrigen ändert sich durch den Sprit nicht nur gegebenenfalls Leistung sondern auch Ablagerungen,Verbrauch und Abgase.
    Solltest dich vieleicht noch ein wenig mehr mit dem Thema auseinandersetzen.
    Es macht schon Sinn eventuell ein paar Cent mehr auszugeben. (nicht unbedingt für V aber für S+ statt S oder S statt Normal.)

    Im übrigen gibt es genügend Fahrzeuge bei denen 100Oktan deutlich was bringt auch die 10%. Allerdings sind dies meist keine Serienautos. Aber gut jeder macht für sein Produkt nun mal so gut Werbung wie es geht,ne.

    Zitat von turbomanG60

    wann stand der artikel drin? 1.4.? :grinning_squinting_face:

    Wieso 1.4 , denke zwar auch die haben ein wenig aufgerundet,aber soweit ich weiß sind beim FSI große Unterschiede und bei anderen Motoren sind sie auch deutlich messbar. Könnte schon halbwegs passen.
    Wir hatten übrigends schon FSI Fahrzeuge in der Werkstatt die bei normal-Benzin in Notlauf gegangen sind.
    Die Verbrennungsunterschiede zwischen Super+ und Normal sind echt nicht ohne.

    Also ein Leistungsunterschied bei unterschiedlichem Sprit ist immer vorhanden solange das Setup des Wagens den unterschiedlichen Sprit erkennt.
    Beim 2.9 VR gibt es messbare Unterschiede. Dies ist deshalb auch in der Betriebsanleitung erwähnt. Ein bekannter aus´m Werk(FE) meinte beim 3.2 VR sind´s ~15PS (Super .v. Super+).
    Beim Vr 2.9 hat er auf 10geschätzt bzw meinte er mal gehört zu haben.
    Beim Versuch mit Normal ( Vorsicht Erschießungsgefahr :hehehe: ) ist dies auch deutlich spürbar.
    Ich wars (Versuch) nicht !!!! Meine Normal war auch gar nicht freigegeben von VW für´n VR ,oder?

    Hatten wir bereits X-Threads zu. :kotz:
    Aber bitte gern nochmal. S+ Pflicht,weil für Motor(G60) gesünder, man sonst Leistungsverlust hat und das Geld was man an der Tanke gespart hat wieder beim fahren los wird (Mehrverbrauch).
    100Oktan (v und Ultimate) bringen nur deutlich was bei dafür abgestimmten Steuergerät, was leistung angeht. Für´n Motor und umwelt ist es ansonsten ein wenig besser.
    Kann sich auch rechnen bei gutem Einsatz der Prämien und passiger Laufleistung. Muss letztlich jeder selber wissen bzw. ausrechnen.
    mfg Christian

    Erstens bin ich generell dafür das Strafen Gehaltsabhängig sind,dass sie auch jedem gleich weh tun.
    Zweitens rasen ohne Gefährdung hat für mich gar keine Strafe verdient.
    Drängeln ist ein Problem,weil es Fehler und Übereaktionen hervorruft und sowieso gefährlich ist.
    Ich hab selber viel zu viel Angst um meinen Wagen und mich um zu drängeln.
    Versuchs mit Lichthupe vom weitem, dann Blinker links, dann Warnhupe falls er schläft :winking_face: , aber meistens klappt das mit etwas Geduld auch so. :cool:
    Mit´m Corri hat der KN+Bastuck meistens schon die Linke frei gemacht. :biggrin:
    Was mich tierisch ankozt sind, die 1m Drängler, Dauer!!!linksspurschleicher und vor allen Dingen die welche auf die Linke Spur rüberziehen ohne zu kucken. :motz:
    Und immer vermehrter durchgeknallte Sprinterfahrer :smoke18: ! und wie eh und je Brummirennfahrer (für welche ich aber noch in gewissem Sinne Verständnis habe)

    Interessant! Bei Ebay werden die NS2 als Sommer und auch als Allwettereifen verkauft.
    Das Spräche dafür das es die in 2 Versionen gibt. Komischerweise ist das Profil in den Bildern aber gleich gewesen. Also doch nicht 2 Versionen. meine bei beiden aber auch NS-1 zu lesen,also vieleicht zu faul gewesen andere Bilder zu nehemn.

    Denke klären kann man das hier nur schwer. Würde beim Händler anrufen/Mailen und freundlich nachfragen.
    Oder arbeitet hier einer bei einem Reifenhändler??

    Zitat von Passi16V

    Ganz schön flache Aussage!
    Und das von dir!!!

    Schau dir doch einfach bei Google nen Bild an..

    O.k ich gebs ja zu. War zu faul :biggrin:
    Aber er weiß ja wie das Profil aussieht und die Aussage ist ja richtig he,he.
    Von daher :cool:

    Manche Reifen (wenige) gibts übrigends mit gleichem Namen und in Ausführung Sommer und Allwetter. von daher wär google nicht zwingend aufschlussreich. :winking_face: Vieleicht hat er ja nur die falschen geschickt bekommen. Mal nachhaken. Ansonsten müsste ja auf der Rechnung was zu finden sein oder auf der Homepage.
    Kann ja nicht sein das die als Sommerräder ausgezeichnet und verkauft werden aber Allweterreifen sind. Ist schon ein großer Unterschied.

    205/40/17 ist denke ich auch gur. Reifen: Schau mal Erfahrungsberichte. Je nachdem was du ausgeben willst. Continental Sport Contact 2 sind sehr gut , aber auch F1 und Sp 9000 oder günstiger Vertreter Nankang. Sehr geil auch Pirelli PZero Rosso. Glaub gibts aber erst ab 18 Zoll.

    Also für Kupplungspedalspiel hab ich als Faustformel min. 15mm im Kopf. Kann morgen mal nachsehen. Wär auf jeden Fall ne Möglichkeit (günstig+einfach). Obwohl wenn der neugekommen ist. Naja versuchen kann mans mal.
    Tippe aber auch mal eher auf Öl. Sehen musst du das nicht unbedingt durch die Ot-Öffnung. (gab da manchmal Probleme mit)
    Möglichkeit 3 wär das er beim Zusammenbau die Membranfeder verzogen hat, dann hat man aber in der Regel gleich Probleme und die neue Druckplatte sollte in jedem Fall deutlich länger als 20000 halten :)

    Andys16V hat gar nicht so unrecht. Wenn man halbwegs ordentliche Straßen hat und sich dran gewöhnt hat geht das (zumindest mit original Front).
    Denke jeder kennt das: Erstes mal. Fahrwerk drin und die erstes Wochen ständig verdammt der Gulli,der Bordstein etc... Mit der Weile weicht man automatisch aus oder fährt halt anders.
    Bin mit 60/40 und großer Lippe gefahren und quasi nie aufgesetzt und wenn so leicht das es die Lippe nicht interessiert hat und wer meine Auffahrt sieht der denkt auch erstmal wie ist der da hochgekommen. Ein Freund schaffts mit dem Wagen noch die erhöhten Randsteine hochzufahren (~20cm) oft ohne auch nur ansatzweise aufzusetzten.
    Andere würden da sich die Front bei zerstören selbst mit Originalhöhe.
    Ist wirklich vieles Übung und Erfahrung! Irgendwann weis man wie man Einlenken etc muss damit man nicht aufsetzt oder fährt Rückwärts statt vorwärts hoch etc.
    Also hört auf mit der dummen Streiterei. Welche Höhe ihr letztlich fahrt entscheidend ja sowieso nur ihr! Also last doch jeden seine Meinung/Erahrung hier sagen können ohne ihn gleich anzumachen.

    Zitat von Neo85

    tomas

    Das hab ich ja auch nur gesagt weil er meine, er will kein Turboloch haben.

    Bei einer 2 stufigen Aufladung hat men halt kein Turboloch mehr.

    Oder halt einen Lader mit VTG ( Variabler Turbinengeometrie ) und E-Steller.

    Da ist das TL auch so gut wie nicht vorhanden.


    Der vom neuen Porsche Turbo z.B :biggrin:
    Was kostet der eigentlich? Weiß das wer :confused:

    Zitat von turbomanG60

    Unter 100 geht gar nix.... :coolsein:

    Schleif du Luder :frech: :frech: :frech:

    Ne, im Ernst hängt denke ich vom Verwendungszweck des Raddos (Alltag,Schönwetter,Show und Shine) und auch dem Wohngebiet ab. In manchen Gegenden überlebt selbst ein 40/40er nicht mal die ersten 10m!

    Generell um so tiefer umso schöner aber auch unpraktischer.

    Zitat von Matthias Arndt

    Es gibt unzählige Urteile wo bestätigt wird, das kein Mensch sein Kind jede Minute beobachten kann und somit die Eltern nicht haftbar gemacht werden können. Sowas ist extrem schwer nachzuweisen.

    Also ich kenn nur 2 Urteile. Einmal mit´m Ball ne Scheibe eingeschossen.
    War´n Freund damals von mir(Grundschule) 8-10. Die mussten auch zahlen,obwohl da man ja vieleicht wirklich sagen könnte man kann nicht die ganze Zeit aufpassen. War direkt vorm haus und seine Mutter hat immer wieder aus´m fenster zugeschaut.
    Und beim 2ten mal war der schon 13. Hat mit Absicht Abends Autos zerkrazt (Streich? :blauesau: ! ) und die Eltern durften auch zahlen. Haben sogar wohl noch ordentlich auf´n sack gekriegt,weil das gegen 21.00 Uhr war er alleine mit´m Freund 12 und ein ganzes Stück weg von der Wohngegend.
    (Stand auch in der Zeitung)
    Ganz abgesehen das das wohl alle Eltern freiwillig übernehmen würden sonst gäbs ja Mord und Totschlag bei so´m Schaden und die könnten gleich umziehen. Wer will den sowas in der Nachbarschaft haben.