Beiträge von VR6 KORN


    Na macht sich doch verdammt gut. :biggrin:
    Gern geschehen. :cool:
    gruss Christian

    Sicher gibts entsprechende Diagramme,aber ob du die auch bekommst da bin ich mir nicht so sicher.
    Die Drehzahl des Kompressors hängt vom Übersetzungsverhältnis zur Kurbelwelle ab.
    Wenn du das verhältnis kennst ist es natürlich easy die theorethische Drehzahl des Kompressors zu errechnen.

    Zur E-Kupplung:
    Das ist Blödsinn hat mit´m Druck überhaupt nichts zu tun.
    Nachteile von ner E-Kupplung sind in erster Linie die hohen Kosten(wegen Aufwand).
    2.ter Nachteil ist das mehr oder weniger starke Rucken,was ein Sportfahrer wenig interessieren dürfte.
    3.ter Nachteil ist das Ansprechverhalten direkt nach dem zuschalten. Hast da einkurzes Loch. Ist aber auch nur minimal.

    Hast du aber ne E-Kupplung mit Bypaasregelung fällt das auch nicht mehr ins Gewicht,da der sowieso die ganze Zeit läuft ausser im untersten Bereich.
    Ist mit Sicherheit die momentan beste Lösung
    mfg

    Zitat von logan

    Ich hänge die Frage einfach mal an :)

    Wie schaut das Aus mit dem Saisonkennzeichen?
    Darf man da am 1. des Monats nach ende des Saisonkennzeichens noch fahren? Also zwecks überführung? Da bei mir ja die Autos von 4-10 und 11-3 laufen und die Garage wo sie "gelagert" werden 150km weit weg is... :) Also fahre ich automatisch mit einem Auto wenns nochnich zugelassen is...

    mfG
    logan

    Nein darfst du nicht. Es darf nicht mal auf öffentlichem Gelände stehen.
    Macht sonst wenn du erwischt wirst 40€ und 3Punkte!!!
    Und wenn du fährst keinen Versicherungschutz. Fatal. Also 24.00Uhr wechseln oder 3Wagen/Taxi benutzen.

    Zitat von VR6 KORN

    Ist Blödsinn! Bekommst wenn du von der Polizei angehalten wirst ein Verwarngeld oder Bußgeld. Bei über 8Monaten Überzug gibts dann aber wirklich Punkte (2Stück HU,1 AU),aber auch nur wenn du angehalten wirst und nicht automatisch.
    mfg


    Stand März 2006:

    Überschreitung AU >2Monate =15€
    Überschreitung AU >8Monate =40€+1Punkt

    Überschreitung HU 2-4Monate =15€
    Überschreitung HU >4Monate =25€
    Überschreitung HU >8Monate =40€+2Punkte

    Dazu kommen noch Verwaltungsgebühren. Hoffe das ist euch jetzt genau genug bevor ihr noch 3Jahre weiter diskutiert :face_with_rolling_eyes::biggrin:
    mfg

    Zitat von flash FAST

    Hi
    so die Bremse ist am Mittwoch eingetroffen,es ist ein Sechskolbensattel mit 335 Scheibe und er passt sehr gut unter die 17 Zoll Felgen von RH.Werde versuchen am Wochenende eine kleine Probefahrt zu machen um dann sehr wahrscheinlich am 13.10 wieder am Ring zu testen.
    Wer sich die Bremse anschauen möchte,kann dies bei http://www.winner-power.com

    Gruß Jürgen

    Sieht für mich sehr nach Brembo aus :winking_face:
    Greift bestimmt gut :super:

    Zitat von Mazel2

    Ja Aloha!!!
    Welcome to the Jungle!!!
    Bin auch recht neu hier und hab nur einen Corrado :super: -abba dafür noch 3 nette andere VW´s und nen Audi... :winking_face:
    Also hoffentlich sieht man sich ma...
    Kanns immer noch net fassen, erst 19 und schon 2 Corrados und nen 3er VR6...echt Porno!!! :ok:

    Greetz
    Mazel

    Kenn ne hübsche 23 Jährige die fährt´n Porsche 4s :super:
    Sponsered by Papa :face_with_rolling_eyes: Die Welt ist halt ungerecht :cool:
    Aber steht ihr doch der VR :ok: Mal nicht eine mit Polo 9N oder so :)
    Ich finds klasse :flirt:


    Klugscheißer. :winking_face: Riemen ist Riemen :face_with_rolling_eyes: und ich bin Schreibfaul :biggrin: Übrigends bitte ohne H Patrick :lachen3:
    Hab natürlich schon geschaut und für alles meine Theorie, aber da ich meistens an anderen Autos arbeite frag ich doch lieber noch die "Spezialisten" :winking_face:
    gruss

    Mach mal´n Thread für´Kumpel auf:
    Folgende Probleme:
    1. Bei Volleinschlag quitschen aus Keilriemengegend.
    2. Ist mit über 200 über ne Bodenwelle hat aufgesetzt und danach hat der Motor 2-3sek gestotert und hatte keine Leistung mehr.
    3.Läuft bei sofortigem Starten hin und wieder erst schlecht,wartet man länger bei eingeschalteter Zündung und startet dann alles top.
    Meine Meinung kennt er schon mal schauen was euch ein fällt.
    mfg Christian

    Zitat von körner84

    Was muss ich denn beim Turbo alles berücksichtigen??? Nur der Einbau eines Kits reicht bestimmt nicht?!


    MFG

    Nun kommt drauf an,was du für Leistungsvorstellungen hast!
    Ob dir ein kleiner Lader reicht und so 220 PS oder ob du mehr haben willst.
    Dementsprechend musst du dann natürlich Bremsanlage,Abgasanlage und Kraftübertragung: Getriebe,Kupplung,Antriebswellen,.. der Leistung anpassen.

    Überleg dir mal in Ruhe:
    - wieviel Leistung du brauchst
    - wieviel geld du über hast
    - und wofür der Wagen sein sollen (Alltag,Viertelmeile,Sommerauto..)

    Wenn du das weißt kannst dich ja mal nach entsprechenden Kits umschauen bei Rothe,HGP etc... Da ist dann auch alles bei was du für die entsprechende Leistung brauchst. bzw dazu erwerben kannst.

    Details kann man dann gern hier besprechen.
    So ist das Thema zu umfangreich. rate dir aber dringend ein Kit zunehmen und nicht selber was zusammenzustellen, denn das ist meist günstiger und geht nicht so schnell in die Hose :winking_face:
    gruss Christian.K

    Zitat von körner84

    Hallo!

    Ich wollte mal wissen, was ihr davon haltet, auf einen 16V einen G-Lader zu bauen?!?

    Ich habe das auf folgender Seite unter VW Special gesehen: http://www.smk-tuning.de


    MFG


    Ehrlich gesagt nicht so viel. Es sei den du hast schon günstig einen überholten G Lader bekommen. Ansonsten wäre Turbo mit Sicherheit besser. Wär nicht so viel teurer, könntest so fern gewollt mehr rausholen und ist nicht so empfindlich wie der G.
    gruss Christian

    PS: Du Hast übrigends meinen Namen geklaut also wehe du machst ihm keine Ehre hier im Forum :winking_face::biggrin:

    Mit was hast gemessen? Oder nur Zusatzanzeige?
    Mit Öldruck-Manometer prüfen ,sollte schon 2bar haben bei 80° Grad Öltemperatur und 2000 min -1 !!! Ölpumpe wäre wahrscheinlich, aber auch Verstopfung im Ölkreislauf ist nicht unmöglich. Irgend was in letzter Zeit gemacht am Wagen?

    Zu den Spannern: Sicher kann das damit zusammen hängen. Der Spanner wird über Öldruck betätigt.
    mfg

    Achso und bitte nicht auf die lange Bank schieben!!!
    Wenn die Pumpe defekt ist oder sich zugesetzt hat führt das schnell zum Motorschaden.
    Hier greift dann der Zusammenhang mit dem Kettenspanner.
    Also nicht mehr treten und schnellstens prüfen!
    gruss Christian