Beiträge von VR6 KORN

    Hallo nochmal

    Mein Problem hat sich gelöst. Nachdem nichts mehr Helfen wollte, haben wir mal den gesamten Ablauf gecheckt.
    Das Diagnose Gerät hatte auch keine Fehler ausgegeben.

    Fündig wurden wir dann beim OT-Geber der seinen Dienst versagte.
    Von nem Andern haben wir den Geber angeschlossen und siehe da der Zündfunke war da und schon war ich auf dem Weg zu meinem Schrotter :biggrin:

    Ärgerlich ist nur das das Diagnose Gerät keinen Fehler zeigt obwohl sich der Geber verabschiedet hat.

    Vielen Dank trotzem :super:

    Na also geht doch. Ja bei alten Fahrzeugen gibt die Diagnosetechnik nicht viel her,aber kannst zumindest so sehen,ob ein STG noch was von sich gibt. :winking_face:
    gruss Christian

    Sag ihm er soll seinen Meistertitel abgeben!!!
    Die Kühlmittelnachlaufpumpe sorgt dafür das der Motor gleichmässiger Warm wird in der Warmlaufphase und vor allen Dingen wirkt sie einem Hitzestau im Block nach dem abstellen entgegen.
    Ist ein wichtiges Bauteil.
    Diese wegzulassen wäre mehr als blödsinnig. Andere rüsten sich sowas nach.
    Der Hersteller verbaut auch selten Sachen die man nicht benötigt. :winking_face:
    gruss Christian

    PS: Gute Motorwahl *gg*

    Hallo,
    Ich vergas, ich fuhr ohne Probleme in die Werkstatt. Am nächsten Tag sind sie in die Halle gefahren damit, und 2-3 Tage später als sie fertig waren ist er nicht mehr angesprungen.
    Mal ne Frage zum Transponder: Der befindet sich im Schlüssel ? Wenn der beschädigt ist kann soetwas aufträten ?

    Also Anlasser dreht und Sprit bekommt er auch. Aber es gibt kein Zündfunken. Ansonsten funktioniert am Wagen alles,ja ???
    Kommst du mit dem Diagnosetester den in den Fehlerspeicher rein? Und antwortet das STG mit kein Fehler? Oder ist im Fehlerspeicher etwas abgelegt?
    Antworte mal,dann nehm ich mir morgen Abend ein bißchen Zeit und helf mal Online mit bei der Fehlersuche.
    mfg


    Hab auch kurzzeitig ein kleines Riemenquietschen recht leise, kann das damit vielleicht zusammenhängen??

    Wenn es von einem Lager am Riementrieb kommt,wozu übrigends auch die Spannrolle gehört. Wär auch ein Riemenquitschen ne mögliche Folge.
    Aber wie´n Dieselnageln klingt das eigentlich nicht wirklich.
    Hydros wären auch nahezu permanent das ist eher mit kleinen Pausen zwischen und ist öfter weg wenn Kraft einwirkt z.B Gas geben.
    Tja blöd zu beschreiben. :frowning_face:
    Mal sehen was den anderen noch einfällt :cool:

    PS: geile Sig übrigends (ein klassiker) :hahaheul: :winking_face:

    Anziehen tust du sie von innen nach aussen und zwar über Kreuz.
    Das Anzugsdrehmoment hab ich nicht im Kopf für 16v. Falls ichs schaffe schau ich morgen nach. Sagt dir aber bestimmt noch Passi oder so hier.

    Oder du bemühst mal die Suche. Steht bestimmt auch drin.
    gruss Christian

    Wieso ist das mit den Links mist? Ob da ein Fenster aufgeht wo ich das eintippe, oder ob ich das im Beitrag direkt einebe (URL ist markiert und wird dann direkt überschrieben) kommt doch aufs gleiche raus.

    Was, du kennst die Smilieabkürzungen noch nicht auswendig? :grinning_squinting_face:


    Ähm naja Marius :oops: noch nicht alle, aber ich werde dran arbeiten :cool:
    Fands halt viel angenehmer wenn die Seite immer offen blieb.
    Dann konnte man immer gleich unten schreiben und Smilies einfügen und nicht erst erweitert -> Schreiben -> Liste öffnen(weitere) und dann einfügen :gähn:
    gruss Christian :)


    Das die nicht so gut verkauft wurde, muß ja Gründe haben. :winking_face:

    Also wenn ich den Artikel so lese hat das wenig mit Mangel an Umsatz oder Stückzahlen zu tun. Sollten vielleicht einige nochmal lesen :winking_face:
    Und das kann ich auch durch aus eingeschränkt bestätigen. Kenne sehr sehr viele die diese Lesen.


    Find das Auswahlverfahren manchmal auch sehr sonderlich,aber an sich sind die echt gut.
    Lese sie nur nicht mehr,weil ich A kaum noch Zeit für habe und zweitens die vor 3Jahren meinen Rationalisierungsmaßnahmen zum Opfer gefallen sind.
    Hab jeden Monat bis zu 11€ für die Dinger ausgegeben und bin mit dem lesen schon nicht mehr hinterhergekommen :biggrin:

    so weit wie ich weiß heißt die firma die das erfunden hat haldex und kommt aus schweden!vw hat das ganze dann 4motion genannt!und je nach baujahr und fahrzeug gibt es dann noch den torsen aufbau....auch 4motion genannt!bin mir aber nicht 100% sicher!

    Kannst dir 100% sicher sein. Stimmt alles was du gesagt hast :super:
    Bei Audi heißt alles Quattro und bei VW 4Motion, egal ob Torsen oder Haldex verbaut ist.

    Das der alte syncroantrieb auf Dauer die hohe Leistung nicht schafft stimmt übrigends auch. Ist obendrein ziemlich träge,was wohl auch noch für Probleme mit der Vorderachse sorgt.
    Haldex oder ein permanenter je wieviel Leistung es werden soll wäre sinnvoll. Aber teure und schwierige Sache.
    Gibt ja da auch noch das Tüv Problem mit dem sich die synchro-Fahrer ja schon rumärgern dürfen.
    mfg

    doch war der 5er! Die waren erst in Nardo. Der 5er R32 würde mit 328km/h gemessen. der schnellste war ein 9ff mit 380km/h.

    JO,war wieder ein geiler Bericht gewesen :ok:
    Den hätte ich gern als Winterauto :biggrin:
    Aber den TT müssen die Tuner erstmal für sich jetzt entdecken.
    Hat potentzial das Ding :cool:
    Ich find den neuen auch geil bis auf die Frontleuchten :frowning_face:

    schwarzer vr6,glaub Mattig Grillspoiler und Grill, vorne mittig mit Zusatzkühler und mit 10Speichen felgen weis grad nicht wie die heißen,da hab ich mich vorhin drüber geärgert,weil mich´n Kumpel gefragt hat. Fand die gut.
    Kann das Foto nachher mal hochladen.
    mfg

    ich merke da nix vom eds, aber evl liegt es aber an der automatik.
    gruss


    Ist auch eher selten da EDS nur im Bereich bis zu 40km/h arbeitet und nur Anspricht bei unterschiedlichen Raddrehzehlen hervorgerufen durch unterschiedlich Beläge oder Grip. Also nur wenn du mal mit´m Rad in ner Spurrille mit wasser oder bei nasser Fahrbahn am Berg oder im Winter unterwegs bist und meist regelt es sehr sanft,wenn du nicht drauf achtest merkst du das gar nicht,wenns regelt. Ne Anzeige gibts nicht und abschalten kannst es auch nicht.
    mfg