Das mit dem Rs bearbeiten hat seine Gründe
Beiträge von flo_g60
-
-
Ich versehe dan nicht warum er es nicht auf seine kappe nimmt?
-
Du würdest es doch auch so machen, oder??
Hauptsache es muss nichts bezahlt werdenAber hat man da nicht eine Versicherung gegen???
-
Ich meine das sie das auto mal unter die lupe nehmen auf weitere schäden
-
der kat wird dierekt am Kat rohr befestigt da muss er passen
-
Habe das problem auch mit nen G60
ich denke das das aktiv system stom zieht -
So hab jetzt nochmal mit Vw geschrieben sie können da nichts veröffentlichen wegen Datenschutz gründen?????
Mails sind weg!
Wer noch nichts bekommen hat bitte noch mal per Pn melden
Hatte Probleme mit meinem Rechner -
Zu dem Thema mackieren das habe ich auch gemacht!
Nur das hat mir damals mit dem G40 nichts gebracht....
Hatte den Lader zerlegt und im zerlegtem zustand verschickt (per Post)
und dann ist das Paket aufgegangen und die eine Gehäusehälfte ist rausgefallen, abei ist eine Nut gebrochen.
Dann ab zur Post und gemeldet war ja versichert..............
das ende vom Lied war ich bin auf dem schaden sitzen geblieben da ich ja das Paket nich ordnungsgemäß verpackt habe!!!!
Wie verschickt ihr euere?
Aber das ist ja ein anderes ThemaZieger hab ich noch nie gehöhrt (in verbindung mit G-Ladern)
Ist das dann Ziegler-Motorsport?? -
Am besten ab zur Dekra oder zum Tüv und ansehen lassen
-
Ich würde dagegen vorgehen
du hast doch bestimmt rechtschutz, oder? -
Zur not ich hab so ein teil liegen
Habe auch noch nen kompletten kabelbaum!Wenn das kabel ab ist nutzt dir das gewackel auch nichts *g*
Schau mal ob strom kommt und wenn nicht musst du suchen
schaltplan hast du ja?? -
Wie soll den der Lader verblomt sein?
-
Drehmomente VR6
Corrado 2.9i
Motorcode: ABVZylinderkopfschraube:
Erneuern, 1. 40Nm, 2. 60Nm, 3. 90*, 4. 90*Hauptlager:
Erneuern, 1. 30Nm, 2. 180*Pleuellager:
Erneuern, 1. 30Nm, 2. 90*Ölpumpe am Block:
25NmÖlwannenschrauben:
15NmÖlablassschraube:
30NmSchwungrad:
Erneuern, 1. 60Nm, 2. 90*Kupplungsdruckplatte:
20NmKurbelwellenriemenscheibe/-dämpfer:
Erneuern, 1. 120Nm, 2. 90*Nockenwellenrad:
100NmNockenwellenlager/-gehäuse:
20NmZylinderkopfhaube:
10NmSaugrohr am Zylinderkopf:
25NmAuspuffkrümmer am Zylinderkopf:
25NmZündkerzen:
25NmLamdasonde:
50NmKlopfsensor:
20NmStandart-Keilnabenprofil:
Sicherungspaste an die Keilwellen-/Keilnabenverbindung anbringen.
Sechskantmutter = Neue Mutter verwenden und auf 265Nm anziehen.
Zwölfkantmutter = Neue Mutter verwenden und auf 90Nm + 45* anziehenKompiniertes Keilnabenprofil:
Neue Mutter verwenden und auf 200Nm anziehen, dann 360* lösen.
Auf 50Nm + 30* anziehen -
Schau mal ob du nicht nen Kabelbruch hast!
meistens in der Türe bzw. von der Türe in den Innenraum
müsste eigentlich jeder kennen -
also,
das teil was auf dem zweiten Bild zusehen ist, ist eine ölspritzdüse die nach oben zu dem Kolben spritzSollte man die auch erneuern?
-
Nein, aber ich habe es rausgemacht
-
Da ist auch eine feder drin ich hab keine ahnung wo das teil herkommt!
wegen dem Öldruckventil muss ich da was einstelln oder einfach reindrehen bis es passt(bündig mit Block)
-
Was ist das für ein Teil (Vr6 Motor)
und wohin kommt es??Auf dem andern Bild ist eine Schraube im Block für was ist diese und muss ich da was einstellen?
Flo
-
Hallo,
da jetzt die Drehmomente vom PG Motor online sind hätte ich den Vorschlag das nicht nur die vom VR sonder auch von den anderen Corrado Motoren dorthin solltenEvtl in eigene Ordner oder so
Gruß Flo
-
Ich hatte mit meinem 68er 1,1Bar!
Und wenn du nen Werksneuen Lader hast dann viel spaß