hab noch einen Liegen
*g* hat 1tkm gelaufen nach der überholung
und ziehrt gerade meine Vitriene
Beiträge von flo_g60
-
-
denke mal das die zwischenwelle verdreht ist
-
Kabelbruch in der Türe bzw. im Gummi von der türe in den innenraum
Und jetzt hast nen kurzen gehabt und die sicherung (20A) ist geflogen
ist übrigens uber den relais -
Meiner Mutter ihr g hat jetzt 222000km drauf
1. Hand
also er wurde noch nicht ausgebaut...... -
Also gummi einfach rausziehen fertig
-
dann kannst du das ja machen
ich für meinen teil halte das für unsinnig -
Naja hab ihn ja nicht mehr
Mein schöner Blauer Rado................ -
Mach mal sauber und dann schaust du nochmal wenn du gefahren bist
wie viele KM hat der Wagen / Motor drauf? -
könnte mit dem Hosenrohr zusammenhängen
da die Lamdasonde falsche werte bekommt -
Mach doch gleich noch die Wanne ab, da der Wagen sowieso steht und reinige die vom Oelschlamm und Abrieb.
Und am besten du zerlegst noch den Motor und reinigst ihn gründlich!
-
Das ist richtig.
Doch wenn Du die Stossstange abbaust, löse bloss nicht die beiden 13er Schrauben zwischen den 4 17ern.Denn wenn Du das machst, liegt Dir der Motor auf der Strasse.lustig
das ist mir auch geich eingefallen...stell dir das doch mal bildlich vor...
und was machst du wenn die Schraube oben schon ausgerissen ist?
Hatte den fall bei meinem G60.... -
Ist die VR6 und die G60 nicht gleich von den Abmessungen?(Corrado)
dachte immer da sind nur die Löcher anders...... -
Denke nicht das ,man da noch was machen kann....
die Bremse funzt doch......
aber sowas finde ich eine Bodenlose frechheit!!!!!Wo hast du den gekauft?
-
Leuchtet die ABS leuchte wenn du die zündung einschaltest?
-
Hallo,
habe das zwischen Modell
jetzt will ich noch auf das neue umbauen
meine frage passen die neuen Lenkstockhebel auf das alte modell? -
zerleg mal der reihe nach
vom Verteiler bis zur Zündkerze -
Normal schon
ist doch der gleiche motor -
schau mal alle stecker durch
tipp schaff den wagen wieder zu den leuten hin und die sollen das auf kulanz machen (folgeschaden)
-
Am besten du kaufst dir nen neuen
die sind innerlich undicht es sifft dann oben zun Stecker rausDer zweite anschluss ist evtl. für zusatzinstrumente
-
Aufmachen und austropfen lassen und gut